da es mit Sicherheit bald kalt wird habe ich ein paar Fragen zum Thema mit RainX versiegelte Scheiben im Winter.
Wie wirkt sich das aus wenn es Frost gibt? So wie sonst auch oder ist was anders. Z.B löst sich das Eis besser bzw friert nicht mehr so leicht an etc.
Wie reagiert die versiegelte Fläche auf diese Enteisungsprays ? Geht die Versiegelung dann schneller runter als sonst oder macht es keinen Unterschied???
Ich habe zwar nur ein no name Imitat, aber da ist es so, daß die Scheiben trotzdem zufrieren und es auch nicht leichter abzukratzen geht. Ob die Beschichtung schneller abgeht, kann ich nicht beurteilen.
Also bei allen Sachen, die ich bis jetzt drauf hatte war das schon so, dass ich weniger kratzen musste. Einen Fehler darf man nur nicht machen, direkt den Scheibenwischer zu betätigen. In dem Moment frieren die Tropfen direkt an. Erst nen Moment die Lüftung dran pusten lassen und dann wischen, das sollte helfen…
Allerdings die letzte Versiegelung die mir Audi drauf gemacht hat war vbis jetzt die schlechteste… Die anderen Produkte kenne ich nicht mit namen…
@icke
Was ich als Nachteil anerken möchte ist eines, die Scheibenwischer ziehen ziemlich heftig Schlieren seitdem ich die Versiegelungen drauf habe. Das heißt im Klartext, wenn ich zu langsam unterwegs bin und das wasser nicht von alleine abfließt hab ich nach dem Wischen erst einmal einen schönen wasserfilm auf der Scheibe. Geht zwar relativ flink weg, aber es nervt doch ein bisschen. Ich werde das mal am wochenende erneuern lassen.
Beachte auch, wenn du die Versiegelung einmal drauf hattest, dann wirst du sie nie wieder restlos runter bekommen. Dann hilft nur neue Scheibe.
dasproblem habe ich auch mit dem versigeler … immer wenn ich die scheibenwischer betätige z.B. in der stadt, da ist man ja ein wenig zu langsam um ohne zu fahren dann bleibt so ein weißer film auf der Scheibe der auch nur langsam wieder zurück geht … was ist das ? hatte das vor dem mittel nicht, denn da wischten die scheibenwischer normal ohne den film hinter sich her zu ziehen … wenn jemand rat weiß würde ich mich freuen.
Neue Scheibenwischer bringen nichts, ich denke anrauhen bringt auch nichts. Man muss sich damit wohl oder übel arangieren, weil zurück geht ja auch nicht mehr es sei denn man läßt die Scheibe wechseln.
ich hatte vor ein paar Jahren auch so nen Regenabweiser, bei dem Schlieren ohne Ende auftraten…
Seit 2 Jahren verwende ich „Rain away!“ von Motip, und mit dem Mittel hat man fast gar keine Schlieren! Jetz zieht der Wischer nur ne minimale Spur hinterher, die aber sofort wieder verschwindet! Habs bei so nem KFZ-Teile Händler gekauft! 375ml Kosten auch „nur“ 6,-€ oder so.
Und es hält auch etwas länger als die anderen, die ich ausprobiert hab! So ca. 2 Monate…
ich hab rainx auf allen scheiben
morgens ziehe ich die seitenscheiben mit nem normalen wischer ab, und entstehen keine schlieren!
hab dann mal kaum nen anpressdruck gemacht und dann entstehen sie auch dort…
fazit: der anpressdruck der wischer muss erhöht werden…
weiß einer ob man die verstellen kann oder ob man die sonst verbiegen müsste?
Hatte das Zeug auch mal drauf und wie schon gesagt wurde, die Wischer ziehen eine Spur hinter sich her.
Schlimm wird es, wenn das Mittel schon ein paar Wochen auf der Scheibe ist.
Besonders im Regen bei Dunkelheit wird man stark geblendet.
Bin froh dass das Zeug irgendwann von selber wieder weg war.
Enteisungsspray wird die Schicht vielleicht auflösen? Ist ja Alkohol drin.