Raid MaxFlow oder K&N 57i Performance Kit

Oder doch was anderes?

Bitte um erfahrungen und meinungen zu den verschieden Filter Typen.

Es soll pflegeleicht sein sich gut anhören und mein LMM, was bei mir auch getauscht wird, nicht direkt zerstöhren.

mfg

Alex

nutze mal die suchfunktion!
mfg

Will direkten Vergleich und zum Raid MaxFlow steht nicht gerade viel im Forum.

mfg
Alex


Würd mich auch mal interessieren - v.a. in Sachen Klang!

Viele Grüße

Haben alle noch den originalen Filter drin, oder wieso schreibt hier keiner seine meinung rein?
Mag mich keiner?:heul:

mfg

Alex


Ich hatte das K&N 57i Kit drin, kenne aber auch nur den Klang vom K&N und von dem Green Twister den Raid hab ich selber noch nicht gehört.

@Painterman
Der hatte einen den er jetzt verkauft, vielleicht kann er was dazu sagen.

  • Dieser Beitrag wurde von MaTi am 13.07.2005 bearbeitet

Ich hab den Twister von http://www.kw-systems.de drin. Allerdings in einem Diesel. Der hört sich meiner Meinung ganz gut an. Bei dem K&N weiß ich nicht so recht. Da er ja offen ist kann er doch warme Luft aus dem Motorraum ansaugen, oder?

Richtig… gerade bei TurobMotoren kann sich die Warme Luft in einem Leistungsverlust wiederspiegeln!
Drum hab ich auch meinen wieder raus und dafür nur eine Platte von K&N reingelegt!

Leider habe ich keine Vergleichsdaten…
Kann aber mal auf @audia3mafia verweisen, der hat einen K&N verbaut und ist damit top zufrieden!
Auch der Sound ist echt klasse…
Evtl. schreibt er ja kurz was dazu

hab den raid maxxflow drin, und bin sehr zufrieden, sound is astrein und auch der rest begeistert, hab gerade letze anfertigung gemacht, ich glaub ich lass ihn mal eintragen :stuck_out_tongue:

hab für irgendwen hier mal sound datein gemacht davon!

die sind hier

http://www.rubbeldiekatz.org/files/a3f/raidMaxxFlowsoundfiles/

sorry wegen der videoquality aber war mein altes handy, vllt gehts mit dem neuen besser ich versuchs nachher ma!

Welchen unterschied haben die beiden Filter im Aufbau?

mfg

Alex

kann ich nix zu sagen hab ja nur einen drin :stuck_out_tongue: zweiter wird schwer!

hört sich ja echt böse an das teil !

[quote]
hab den raid maxxflow drin, und bin sehr zufrieden, sound is astrein und auch der rest begeistert, hab gerade letze anfertigung gemacht, ich glaub ich lass ihn mal eintragen :stuck_out_tongue:

hab für irgendwen hier mal sound datein gemacht davon!

die sind hier

http://www.rubbeldiekatz.org/files/a3f/raidMaxxFlowsoundfiles/

sorry wegen der videoquality aber war mein altes handy, vllt gehts mit dem neuen besser ich versuchs nachher ma!

[/quote]

Hallo!

Green Twister = geschlossener Baumwollfilter (wird auch von KW-Systems vertrieben)
Raid = geschlossener Schaumstofffilter
KN 57i = offener Baumwohlfilter
BMC CDA = geschlossener Baumwollfilter

Alle Filter sind eingeölt.

Gruß

Raoul

  • Dieser Beitrag wurde von Raoul am 13.07.2005 bearbeitet

ja aber die schlechte ton qualität trägt massiv dazu bei das es sich so kernig anhört!

Wie ist das eigentlich wenn man damit längere Zeit auf der Autoban fährt. Hat man da immer so ein dröhnen ?

[quote]

ja aber die schlechte ton qualität trägt massiv dazu bei das es sich so kernig anhört!

[/quote]

also leiser wird er nicht, abe rich hab mich dran gewöhnt einfach musik lauter, aber auch wirklich nur wenn du das gas pedal durchdrückst, wenn du normal fährst hört es sich akzeptabel aus!

Beim TDI brummt er nur bei ~2000 U/min
Hab das K&N Performance Kit drin.

Hallo Leute,

Hab mein RAID MAX FLOW KIT heute verkauft. Zum Soundvergleich kann ich leider nichts sagen. Ansonsten hört es sich etwas kerniger an. Optisch macht es aber am meisten her und über evtl. Spekulationen über Leistungssteigerungen brauchen wir in diesem Forum auch nicht mehr lamentieren :idee:

Grüsse Heiko

Ratet mal wer ihn gekauft hat :lol:



also ich pendel schschen den schaumstofgeschoss von hp raid , und den perfomenskid von k&n jedoch nöchte ich mir den filter weiter nach vorne verlegen ( wegen der warmen luft ) hat das schon mal jemand gemacht ? ich habe kein turbo drin