Räuchert wie sau

Hi…

Hab mein 1.9TDI 90ps gechipt…Und seit dem ich das ding drin hab räuchert der wie sau…z.b wenn ich an einer Kreuzung stehe und mal richtig rauftrete steh da ne richtige Wolke auf der Straße. Frage: Is das normal? Hat vieleicht einer das selbe Problem??

Hi,

ist wohl ein bekanntes problem, zu wenig luft zu viel diesel, ich hoffe deine abgaswerte kommen noch durch den tüv.

mein freund hat gute erfahrung mit der hopa zusatzelektronik gemacht. wobei er anmerkt, das man ja garantie hat.

also ausbauen und neu machen lassen


Quote:


On 2002-11-29 13:51, Steven19 wrote:

Hi…

Hab mein 1.9TDI 90ps gechipt…Und seit dem ich das ding drin hab räuchert der wie sau…z.b wenn ich an einer Kreuzung stehe und mal richtig rauftrete steh da ne richtige Wolke auf der Straße. Frage: Is das normal? Hat vieleicht einer das selbe Problem??






Darf ich mal fragen, von wem der Chip ist? Bei manchen Tunern ist das leider eine Begleiterscheinung, die in meinen Augen völlig indiskutabel ist!


Hi,

dass er mehr Rust lässt sich nicht ganz vermeiden. Ruß ist nicht verbrannter Diesel. Ich würde dir aber noch einen Sportluftfilter von K&N empfehlen. Keinen offenen !!! Schlecht für den Turbo. Ausser du hast ne richtig gute Kaltluftzufuhr.


Hi Steven19,

der Kraftstoff wird beim TDI während der Verbrennung unter anderem auch als Kühlmedium genutzt. Wird am Motor eine Leistungssteigerung durchgeführt, so wird speziell der Kraftstoffanteil im Bereich des Einsetzens des Ladedrucks stark angehoben. Das ist notwendig um das Anschmelzen des Kolbenbodens oder des Zyl.-kopfes zu vermeiden.



Gruß

sport-quattro




schau mal au diese seite: h&s elektronik fahrzeugtechnik gmbh. Diese schreibt, das diesel die nach der chiptuningkur extrem rußen billigchips drin haben. Die ganzen anderen tuner legen wert auf understatement auch ohne extrem rußbildung.



gruss steffan


Quote:


On 2002-11-29 16:12, Fireblader wrote:

Ich würde dir aber noch einen Sportluftfilter von K&N empfehlen. Keinen offenen !!!




Also ich würde von K&N die Finger lassen, hatte nach dem Chippen einen Austauschfilter drin, und ca. 6000 km (12tkm Gesamt) später war mein Luftmassenmesser total verdreckt und mußte ausgewechselt werden.

Übrigens war bei meinem ersten Chip von Wetterauer der Rußausstoß unakzeptabel => also raus und ABT rein => deutlich besser


Das Russ Problem kenn ich auch von den D-Chip Zusatzboxen.



Die hatte mein Onkel drin (2.5 TDI 150 PS). Also raus und MTM chip rein. Da liegen welten dazwischen. Kein Russ, mehr Leistung, weniger Spritverbrauch. Der Chip von S-Tec im 1.9 TDI PD mit 130 PS hat auch nicht gerußt aber dafür hat die Speed-Buster Zusatzbox gerußt, geruckelt und hatte trotzdem keine Leistung !!!



Seit diesen Erfahrungen halte ich von den Zusatzboxen garnichts mehr.



Von welchem Tuner ist den der Chip ?



Oder ist es auch eine Box ? Oft wird ja Box mit Chip verwechselt !


Ach ja. Bei meinem Onkel mit seinem 2.5 TDI waren bei Kilometerstand 35.000 schon der dritte (!!!) Luftmassenmesser drin. Mit originalem Lufi.

Angeblich ein bekanntes Problem bei VW/Audi 1.8T und TDI Motoren (laut VW)



Jedesmal hat die VW werkstatt gefragt ob ein chip verbaut wurde ! Zu der Zeit war aber kein Chip drin ! Also auf Garantie. War ja nur ne Box drin und nach der hat keiner gefragt :grin:



Seit dem er jetzt den MTM Chip drin hat ist seit ca. 15.000 km Ruhe. Kann aber Zufall gewesen sein !


Der LLM ist nicht nur bei den Turbos ein Prob…auch 1.6er sind betroffen…! Also, alles nicht so der Bringer…!



Zum Chippen:



Da decken sich ja so alle Erfahrungen…Billigchip=Ru?, haben ja nun viele hier schon berichtet…ich rate da eh von ab und wenn Chip, dann nur vom „Namhaften“ Tuner, wie ABT oder MTM…die Jungs verstehen was von ihrem Handwerk, und das hat eben seinen Preis. Aber das sollte man auch zahlen, bevor man sich den Motor mit nem Billig-Kopier-Chip ruiniert…!


Also ich hab auch einen Luftverdunklerchip von Wetterauer drinn. Seit 2 Jahren und ich hatte mich schon irgendwie daran gewoehnt weil die Leistung passabel ist. Aber seit ich die AGR abgeschlossen habe, russt er so gut wie garnicht. Ich moecht fast sagen weniger als original. Besonder merkt man das in der Nacht wenn hinter einem die Lichter eines anderen Autos leuchten. Da hat man schon Russ gesehen den man an Tag nicht gesehen haette. Ausserdem hat er dadurch deutlich an Kraft und Spritzigkeit gewonnen.

Also in jedem Fall AGR ab.



Gruss.


Hallo,



auch wenn ich mich jetzt als Newbie oute:



was ist denn ein(e) AGR ?



Thanx…


Quote:


On 2002-12-09 11:42, Wastegate wrote:

Hallo,



auch wenn ich mich jetzt als Newbie oute:



was ist denn ein(e) AGR ?



Thanx…








Hallo!





AGR = Abgasrückführung





Gruß



Raoul