Hallo allerseits,
vor 4 Wochen war mein Audi A2 wegen Motorschadens in der Werkstatt. Dabei wurden zwangsläufig auch die Reifen vorne demontiert. Heute wollte ich nun die Winterreifen in Eigenarbeit aufziehen, so wie ich es jede Saison mache.
Problem Nr. 1 war, daß ich die Radschrauben nicht losbekommen habe. Alles Wippen und drücken auf dem Radschlüssel hat nicht geholfen, weil ich mit meinen 70 kg offenbar zu leicht war. Erst mit Hilfe meines schwereren Vaters bekam ich die Schrauben schließlich gelöst. Diese Aktion hat schon für die Vorderräder über 30 Min. gedauert.
Problem Nr. 2 war danach, daß ich das linke Vorderrad nicht abnehmen konnte. Es half kein Ziehen und Zerren, weder alleine noch zu zweit obwohl alle Schrauben rausgedreht waren. Keine Ahnung was die Werkstatt da verbockt hat. Festgerostet sein kann die S-Line-Alufelge innerhalb von 4 Wochen wohl kaum.
Jetzt habe ich natürlich einen ziemlichen Hals auf diese Gehirnakrobaten, die sich Mechaniker schimpfen, jedoch in ihrem Leben offenbar noch keine Arbeitsanweisung vom Werk gelesen haben, wonach die Radschrauben mit einem Drehmoment von etwa 120 Nm angezogen werden sollen.
Ich habe nicht wenig Lust, wieder in die Werkstatt zu fahren (liegt leider 80 km entfernt) und denen mal meine Meinung zu diesem Mist zu sagen. Dann dürfen sie mir die Felge wieder gängig machen und gleich die Winterreifen aufziehen.
Gruß,
Frank