Hi all,
hat jemand von euch schon Probleme mit seinen Radlagern gehabt ???
Hatte vor 3 Wochen das Problem, daß nach 65.000km / 3 Jahre, beide vorderen Radlager hinüber waren.
Beim Freundlichen auswechseln lassen und nach Garantie gefagt : „Anwort war : erst nach 65.000 km …haben aber lange gehalten…Garantie nach 3 Jahren ??? Grins …“
Wie siehts aus, ist das Normal ???
Hätte ja verstanden, wenn ich ein "Geländefahrzeug hätte (hehe) …aber nach 65.000km „Normalbetrieb“ ???
Garantie-Ablehnung normal ???
Greez Piddy99
Hallo!
Bei mir waren nach ca. 53000km drei Radlager defekt! Bei normaler Fahrweise. Habe aber noch 70% Kulanz bekommen, da meiner damals erst 1 Jahr und 10 Monate als war.
Garantie kommst du sowieso nicht mehr. Wenn dann noch Kulanz. Die aber auch nur bis 3 Jahre oder 100000km. Ich würde nochmal mit dem Audi Händler sprechen.
Gruß
Raoul
_________________
» Beitrag wurde am 25/03/2003 von einem Moderator bearbeitet
Quote: |
|
Hmm! Nach 65.000 Km ist das wirklich etwas seltsam… meines Erachtens.
Ich hab jetzt 116.000 Km aber die Radlager sind in Ordnung.
Ich hab auch bisher im Forum nicht gehört, dass die Radlager häufig Probleme machen würden…
Lass doch mal die Räder wuchten…, oder läuft vielleicht ansonsten etwas nicht 100% rund auf der Achse?..
Hast Du Dein Auto extrem tief (und hart) gelegt?
Hi,
Danke erst mal an alle.
Mein 1,6er liegt nur mit 40/40-HR-Federn tiefer. Räder werden vor jeder Saison gewuchtet.
Sommer : 8x17 - 215/45er
Winter : Origina Audi-Alu´s 195/65-15
Greez Piddy99
Bei mir waren auch bei 70000km die vorderen Radlager im A… Auto knapp über 3 Jahre alt. Und natürlich nix mehr mit Kulanz. Null Entgegenkommen vom Freundlichen.
Hab ich jetzt aber schon von mehreren gehört, dass die Radlager nicht länger gehalten haben.
Woran hast Du gemerkt, das die Radlager defekt sind ?