radlager oder stossdämpfer oder beides?

servus, ich war letzte woche beim zur 50´km inspektion. hat mich 414 euro gekostet mit bremsflüssigkeitswechsel.
der meister der mit meinem a3 die probefahrt nach der inspektion gemacht hat, meinte mein rechtes radlager sei defekt ich aber noch bissl damit fahren kann. würde 250 euro kosten beim audi. ich hab nichts gehört bis vorhin. ich steh im stau. fahr langsam über gullideckel und höre dieses knarzen. dacht mir hm was das. (hatte noch nie ein kaputtes radlager) nur was ich mich jetz frage ist macht sich so ein radlager auch bemerkbar oder kann ich davon ausgehen das jetz auch noch der stossdämpfer kaputt ist? stand vorhin inner tg und das geräusch kommt definitiv von vorne rechts. hab mir mal erlaubt mein auto auf jeder seite bissl runterzudrücken und da hat es sich manifestiert vorn rechts. evtl könnt ihr mir helfen.
achja und noch ne frage. ich werd nicht ganz schlau aus meiner perfect car plus garantie. zählt ein radlager da jetz drunter oder isses von der garantie ausgenommen? wenn garantie dann lass ich es natürlich beim machen aber wenn nicht geh ich zu ner freien. soviel geld hab ich auch nicht das ich ständig was ins auto steck. die kosten seitdem ich den a3 hab (10monate bisher) belaufen sich mittlerweile auf knapp über 800 euro nur an reperaturen. das tut schon weh

mein a3 ist ein 8L baujahr 2002
hab in motortalk schon angefragt aber bisher keine antwort :frowning:

+ Dieser Beitrag wurde von TwinTop am 19.09.2006 bearbeitet