Hab gestern beim Einbau meiner Federn ein Problem festgestellt.
Kann mich nicht so gut ausdrücken deshalb verweise ich hier mal auf einen anderen Tread in dem das selbe Problem beschrieben wird.
Bei mir ist das Schiebestück nicht vergammelt sondern das Gewinde hat sich verabschiedet ((Nicht vom Schiebestück sondern dort wo es halt reingehört) Ich glaub das ist das Radlager). Soll wohl beim letzten Wechsel der Bremsklötze krumm reingedreht worden sein.
So’n Mist :boese:
Was soll ich machen?
Bin doch sicher jetzt schon nen Jahr damit so rumgefahren. Gut das ich jetzt wenigstens bescheid weiß.
bei mir wurde das damals auch ein teurer spaß mal ne billige bremse zu tauschen.
bei mir war das untere gewinde im eimer. habs erst mit einer hülse versucht, ging aber auch nicht gut. schweißen war mir bei der bremse zu heikel. hab mir damals ein neues radlagergehäuse gekauft (glaub 126€) zuzüglich radlager (ca 40€)
das lager lässt sich aber ne so einfach tauschen. presse und schlageisen sollten vorhanden sein
das gewinde kann einfach so zerbrechen. dazu muss man nichtmal den bolzen schief eindrehen (hab genug achsstümpfe gewechselt)
die werkstatt wird dir eigenverschulden vorwerfen. die gebrauchtwagengarantie wird da auch nicht decken. da ein austausch sicherlich nicht hätte sein müssen