Radkästen ziehen!?

aso!?

ich hab et20, das heist, meine räder müssten etwa so weit vorstehen wie deine 10,5er. aber meine schauen schon etwa 3 cm vor.



sagt nicht immer : das werde ich nicht hinbekommen!

ich bekomme es bestimmt hin, die frage ist nur wie!



also bitte gebt mir ein paar tips!


Hast du viel. eine Ahnung wo ich die Gummileisten für die Kotflügel günstig herbekomme?? Im Fachhandel kosten die scheiss Dinger 72 Euro pro Achse und das ist mir für eine halbe Stunde TÜV zu teuer!!!

Lg max


Ich würde mich vor dem Ziehen mal beim TÜV erkundigen, wie weit der Reifen abgdeckt sein muß denn es gibt seit 2003 neue Vorschriften.(nimm eine Waagrechte in der Felgenmitte und dann jeweils 15 Grad nach oben dann muß das Profil abgedeckt sein) Nicht daß du die zeihst und dann trägt der TÜV es Dir nicht ein.

Werner

Quote:


On 2003-04-25 09:44, ANut_Peach wrote:

Hi, ich ab mir 10x18 Alus für meinen A3 gekauft, und die schauen schon ein wenig vor (~3-4cm) ich will zwar keine vollständige abdeckung erreichen, aber so etwa 2cm sollten schon gezogen werden. bei einem anderen auto sollte das kein problem sein, aber beim A3 ist das ja ein bekanntes problem, dass die seitenwand schon nach etwa 5-10mm einknickt!? das hab ich jetzt schon etwa von 4-5 verschiedenen mechanikern gehört.

kann mir mal einer erklären, warum die überhaupt einknickt? mir hat erste einer eine erklärung geben können, und die hat sich ganz plausiebel angehört: er hat gemeint, dass mitten an der seitenwand ~50cm über dem rad eine art versteifung an der seitenwand angeklebt ist, und wenn man dann anzieht, dann knickt sie an dieser stelle ein. stimmt das mit der versteifung an dieser stelle wirklich? wenn ja, dann muss man ja nur dafür sorgen, dass diese versteifung "locker lässt" und dann könnte man schon bördeln wie ein irrer!? kann mir das jemand bestätigen, oder habt ihr andere tips?

danke im voraus!





Das verstehe ich dann aber nicht warum bei dir die Felgen soweit rausstehen.

Kann natürlich auch an den 265er Reifen liegen die du hast. Das ist das Profil ja breiter.

Bei meinen 255er Reifen muss auf jeden Fall nicht viel gemacht werden um das Profil abzudecken.

Klar, die Felge schaut immer noch etwas vor, aber das stört ja niemanden.






Mich würden Bilder von deinem A3 interessieren!

schaut sicher brutal aus mit den 10x18.

Kannst welche hier reinstellen? am besten von hinten usw.



Ein Kumpel von mir hat 1cm ohne Probleme ziehen lassen, da denk ich müssten 2 auch gehen, nur wird der Lack reissen! Du könntest auch noch einen Konigseder Umbau anstreben da ist dann alles breiter und dann passen auch die 10x18 !

Oder am Kotflügel was dranschweissen! Is halt ziemlich viel Arbeit und Geld! :slight_smile:






Das mit ranschweissen geht auf jeden Fall. Das wollte er aber wohl vermeiden.

Ist echt ein ziemlicher Stress das zu machen.

Von meinem kannst du dir bilder in der Galerie anschaun, auch direkt von hinten.




hi jungs, danke erstmal für die reichlichen antworten seit ich letztes mal da war…

also, warum meine 10x18er vorstehen, … ganz einfach, weil ich nicht nur bis zum gummi gemessen habe, sondern schon bis zum felgenende! wen das interessiert? das österreichische TÜF oder wie es bei uns eigentlich heist: Landesregierung.

es schaut so aus, dass die Lauffläche des 265er gummi etwa genau unter der seitenwand abschliest; das wäre ja nicht so schlimm, aber die felge steht noch etwa 3 cm vor! und das darf nicht sein. jetzt möchte ich gerne 2cm ziehen lassen, dann klebe ich zum eintragen bei der landesregierung diese komischen gummileisten dran, und dann reiß ich sie gleich wieder runter.

das mit dem dranschweißen halte ich für äußerts schwachsinnig, denn bevor ich das machen würde, lass ich des hammers kräfte walten!!! da verziehts nicht so viel, und schaut am ende auch noch originaler aus (dezenter=schöner)

fotos kommen noch (versprochen!).


aja, ein paar antworten hab ich noch vergessen:

das mit der genauen radabdeckung hat immer etwas anderes ausgeschaut, und dass sich da seit 2003 was geändert hätte, wäre mir unbekannt. war diese revolution ev. in deutschland oder in ö? früher hat diese regelung immer so ähnlich gelautet: 30° von der felgenmitte nach vorne und 40° nach hinten(oder umgekehrt!?)



und der kumpel der 1cm ziehen lassen hat, und daher müsste auch 2cm gehen … das ist genau das problem: gleich nach 1cm …!KNICK! daher macht mir das keiner! 1cm macht fast jeder, aber das ist mir zu wenig. wenn man 1,1cm will, dann werden die meisten schon feige!

und für 1cm 150€ … ne!



daher warte ich immer noch auf einen guten tip, wie ich das einknicken vermeiden kann, und dann mach ich es mir selber gemeinsam mit meinem kumpel. dann hab ich 2cm und kostet mir nur ein paar bier :slight_smile:


@roy: hab mir gerade dein schmuckstück in der gallerie angeschaut; der schaut auf den ersten blick auf die tumbnails genau so aus wie meiner: silber, 18", m3spiegel, rundumverbau, nette anlage, … ich muss sagen, du warst ganz schön fleißig. aber ein paar kleinigkeiten sind doch anders(zum glück). anderer verbau, andere rücklichter, 2sitzer, …


so, jetzt hab ich mein schmuckstück zu einem tuner gestellt, der mir das hoffentlich anständig macht?!

kosten: 150€ für die hinteren beiden radkästen. wenn es dann anständig ausschaut, dann wars das wert, sonst … wein