Radkästen ziehen bei 9,5x18 ? ...

Hallöchen,

hat einer von euch Erfahrung mit 9,5x18 (245/35/18) hinten gemacht? Müsste ich die Radkästen ziehen lassen? (Audi A3 1.6 8L)

grüße

  • Dieser Beitrag wurde von perplexa am 21.04.2005 bearbeitet

Kommt auf die ET an und Du wie groß Dein Achsversatz an der HA ist. Außerdem ist das Fabrikat der Reifen noch wichtig. 245er sind von verschiedenen Herstellern verschieden breit. Aber eigentlich passen 9,5x18 mit ET26 und 245/35 ohne ziehen an die HA. Lediglich die Radhaus Innenseite muss bearbeitet werden (Plastik herausschneiden).

[quote]
Hallöchen,

hat einer von euch Erfahrung mit 9,5x18 (245/35/18) hinten gemacht? Müsste ich die Radkästen ziehen lassen?

grüße

[/quote]

Hmmm, ich dachte da an:

http://www.dts-tuning.de/katalog/hersteller/keskin/KT_4_neu_ret.gif

VA 8,5x18 (225/35/18) - ET30
HA 9,5x18 (245/35/18) - ET25

Reifen weiß ich noch nicht genau.

Vorn brauchst dann 225/40 wenn du hinten 245/35 fahren willst. Sollte aber passen. Wenn Du nicht gerade supa tief runter willst. Hier fährt übrigens einer eine solche Kombination mit Keskin KT5. Der hat wohl nur ganz leicht an den Kotis hinten was machen müssen. Das sieht man gar nichtmal.

[quote]
Hmmm, ich dachte da an:

http://www.dts-tuning.de/katalog/hersteller/keskin/KT_4_neu_ret.gif

VA 8,5x18 (225/35/18) - ET30
HA 9,5x18 (245/35/18) - ET25

Reifen weiß ich noch nicht genau.

[/quote]

So, hab den user gefunden:

vali_xxx

Vorne sollte gehen, hinten denke ich mal nein.
Ich hatte auf meinem 9,5x18 ET35 und da hätte schon gezogen werden müssen.
Die Felgen bei Dir stehen noch 1cm weiter raus.
Wenn Du dann noch eine Tieferlegung nimmst wirste da ~15mm ziehen dürfen + Radhausschale einschneiden.
Selbst beim Serienfahrwerk würd ich damit so nicht rumfahren, weil wenn das Auto einmal gut beladen ist und Du eine Bodenwelle übesiehst fliegst Gummi :wink:

[quote]
Hmmm, ich dachte da an:

http://www.dts-tuning.de/katalog/hersteller/keskin/KT_4_neu_ret.gif

VA 8,5x18 (225/35/18) - ET30
HA 9,5x18 (245/35/18) - ET25

Reifen weiß ich noch nicht genau.

[/quote]

hmmm…aber ich habe 9,5x18 ET26 mit 255/35 und das passt obwohl er möglichst weit runtergeschraubt ist. Es musste nur die Radhausinnenverkleidung etwas ausgeschnitten werden.

[quote]
Vorne sollte gehen, hinten denke ich mal nein.
Ich hatte auf meinem 9,5x18 ET35 und da hätte schon gezogen werden müssen.
Die Felgen bei Dir stehen noch 1cm weiter raus.
Wenn Du dann noch eine Tieferlegung nimmst wirste da ~15mm ziehen dürfen + Radhausschale einschneiden.
Selbst beim Serienfahrwerk würd ich damit so nicht rumfahren, weil wenn das Auto einmal gut beladen ist und Du eine Bodenwelle übesiehst fliegst Gummi :wink:

[/quote]

Ich hab 9,5x18 hinten. Bei mir passt alles ohne irgendwas zu machen.

245er Reifen bei knappen 100 PS :pah:

Matse

Die Bereifung an der HA ist nicht entscheidend. Entscheidend ist die Bereifung an der VA und das Gewicht der Felgen. Also entscheidend für den Speed. Unterschätzt kein Auto mit breiten Reifen an der HA…

[quote]
245er Reifen bei knappen 100 PS :pah:

Matse

[/quote]

Verstehe ich leider nicht ganz. Entscheidend ist doch der Rollwiderstand und der ist bei nem 245er deutlich höher als bei nem 205er. Vorderachse oder Hinterachse dürfte dabei keine Rolle spielen :verwirrt:

Matse

…die Vorderachse ist die antreibende Achse und da muss das Gewicht der Felgen, der Rollwiderstand und die Lauf- Fläche möglichst gering sein…mach einfach mal NUR auf Deine HA breite Felgen mit breiten Reifen und Du wirst so gut wie keinen unterschied merken…!
Das einzigste wo die breiten Reifen sich bemerkbar machen ist die Topspeed, so ist meine Erfahrung…!
Na gut ich kann jetzt natürlich nur von 17" mit rundum 225ern zu 18" mit 225 und 255ern Rückschlüsse ziehen…
Von den leichten 16ern mit 205er auf was viel größeres und schwereres hat es wohl doch einfluss wenn ich recht überlege. Daher hast wohl Recht!

[quote]
Verstehe ich leider nicht ganz. Entscheidend ist doch der Rollwiderstand und der ist bei nem 245er deutlich höher als bei nem 205er. Vorderachse oder Hinterachse dürfte dabei keine Rolle spielen :verwirrt:

Matse

[/quote]

[Zitat]Das einzigste wo die breiten Reifen sich bemerkbar machen ist die Topspeed, so ist meine Erfahrung...! [/quote]

Das war ja auch mein Hauptanliegen, ein 1.6er „geht“ ja Endgeschwindigkeitstechnisch auch nicht so sehr, und da sind 245er Schluffen schon alles andere als dezentes Schuhwerk. Würde mich mal interessieren um wieviel die Endgeschwindigkeit runtergeht.

Matse

Also ich weiß noch das ich damals als er neu war (mit 16Zoll und 205ern) recht schnell eine Endgeschwindigkeit von 235 auf dem Tacho hatte. Mit den 17ern und 225ern dann hab ich es auf der gleichen Strecke auf 225-230 (so dazwischen halt) geschafft. Nun mit 18ern und 225 und 255ern hab ich es mal zu viert besetzt auf 220 laut Tacho gebracht. Unbeladen, also nur mit mir bin ich die Strecke seit dem nicht mehr ausgefahren…! Aber so hast Du schonmal nen Anhaltspunkt.
Ich schätze mal zwischen den 18ern und den 16ern damals (an die ich mich kaum noch erinnern kann weil ich die schon nach paar wochen verkauft und auf 17er umgerüstet hab) hab ich ca. 5 bis max 10km/h Verlust an Endgeschwindigkeit. Das ist nicht wenig ich weiß, aber ich fahre sowieso supa selten Vollgas auf der Bahn. Warum auch 2 Minuten eher auf arbeit oder daheim sein…, der Anzug ist mir wichtig, denn das macht den spass aus nicht 30km oder mehr Vollgas zu fahren und immer voll angespannt zu sein…

Das war ja auch mein Hauptanliegen, ein 1.6er „geht“ ja Endgeschwindigkeitstechnisch auch nicht so sehr, und da sind 245er Schluffen schon alles andere als dezentes Schuhwerk. Würde mich mal interessieren um wieviel die Endgeschwindigkeit runtergeht.

Matse

[/quote]