Hi,
hab heute endlich mal mein JVC SH 707R eingebaut…alles garkein Problem, Aktivadapter passte wunderbar, Phantomspeisung klappt perfekt…und eigentlich is alles so, wie ichs mir vorgestellt hab…
Bis auf eine Kleinigkeit!
Damit das Radio angeht, muß erst die Zündung einmal angemacht werden…dannach kann ich sie sofort wieder ausmachen und d.Radio läuft weiter…nur den Schlüssel darf ich nicht ziehen…Muß ich da noch irgendwelche Kabel tauschen? Meiner Meinung nach passt alles so, wie es ist…find auch keinen Schlater am Radio, über den man so etwas einstellen könnte… :-?
Bin für jeden Tip dankbar…
passt doch alles oder was gefällt dir daran nicht?
Ist bei mir genau so!
MFG
MrTacker
In meinem Polo hat das ganze auch funktioniert, ohne die Zündüng einmal anmachen zu müßen…ok, damlas hab ich auch noch mehr selber daran rumgebastelt und verdrahtet…aber sollte das Radio nicht auch so angehen?
Bei mir isses auch so… Find ich optimal so, denn so vergisst man schon nicht das Radio aus zu machen… Und wenn man hören will wenn man gerade nicht fährt kann man auch kurz Zündung an machen und dann gleich wieder aus…
hah, mein hundertstes posting!
also: bei vw hat’s sogar immer funktioniert, auf das zünschloß zu drücken, solange man radio hören will. naja, etwas unbequem wurde es nach ein paar minuten dann schon, aber gut zu wissen war’s trotzdem, wenn man zum beispiel mal ne cd aus’m laufwerk holen wollte oder noch schnell die lautstärke runterdrehen wollte, um beim nächsten start nicht gleich weggeblasted zu werden
ich nehm mal stark an, daß die adapter dem radio an einer bestimmten stelle nur zündplus statt (wie bei deinem a3-vorgänger) dauerplus geben und du deshalb die zündung zum einschalten brauchst. aber wie gesagt: ich find’s so auch net schlecht.
bye.
Naja…werd mich dann wohl fügen müßen…is ja auch nicht weiter tragisch…so kann man immerhin nicht vergessen das Radio auszumachen ( wie schon erwähnt wurde)
Thx 2 @ll
naja, das is halt die zubehör-einstellung. ganz normal.
wenn du das anders haben willst,
musst du den dauerplus, der zum senderspeicher vom radio geht, auch an den power des radio anschliessen,
nicht vergessen, dann aber die zubehörleitung (schaltplus) nicht mehr anzuschliessen.
wegen der stromstärke gibts da keine probs. so ein radio zieht lange nicht soviel um da probs zu machen, ansonsten fliegt halt die sicherung, das würdest dann schon merken.
dann müsstest halt ein extra dauerplus legen.
Hi,
ist bei meinem Radio (auch JVC) genauso. Finde es aber auch etwas blöde dass man immer den Schlüssel stecken lassen muss wenn man Radio hören möchte. Andererseits möchte ich aber auch dass das Radio ausgeht wenn ich den Schlüssel abziehe.
Meiner Meinung nach liegt es an den Radioherstellern dass man immer diesen Kompromiss eingehen muss. Die original Audi Radios gehen auch mit dem Zündschloss an und aus, lassen sich aber auch bei abgezogenem Schlüssel einschalten.
Quote: |
|
original hat eben doch seine vorteile. und schlecht finde ich die radios vom klang auch nicht!
zu dem anschalten des radios:
mein altes audi (delta) radio wurde so angeschlossen (keine ahnung, wie!),
daß es sogar schon angegangen ist, wenn ich bei der FFB auf "aufmachen" gedrückt habe!
das war lustig… teilweise gings aber auch beim zumachen wieder an ;-(
cu!
Ich hab heute mein JVC Kd LH7r drangemacht und kann auch anmachen wenn der schlüssel nicht steckt…
Gruss
Flori
Quote: |
|
Geht es denn auch aus wenn Du den Schlüssel abziehst?
Quote: | |||
| |||
Nein das bleibt an aber es kommt ja drauf an wie du es einbaust, man kann es so einbauen das es anbleibt oder man baut es so ein das es nur angeht wenn Schlüssel steckt etc.
Gruss
Flori