Hallo A3-Freunde.
Ich hätte da noch ein kleines Problemchen. Der Vorbesitzer von meinen A3 hat das Radio „Symphonie“ einbauen lassen. Das ist ja auch wirklich nicht schlecht, aber ich habe noch mein Becker Mexiko Pro CD, mit dem das Werksradio dann doch nicht mithalten kann. Da das „Symphonie“ aber Doppel-DIN ist weiß ich nicht sorecht, ob ich mein Becker überhaupt eingebaut kriege, zumal mein „Audi-Partner“ meinte, ich solle besser die Finger davon lassen. Da ich aber den Eindruck habe, das Vertragswerkstätten im allgemeinen mit Auto-Hifi ein kleines Problem haben, wende ich mich vertrauensvoll an Euch. :-?
Hallo ich hab auch das Becker drin! hatte allerdings dein Doppel Din! bei mir wars kein problem mit dem einbau, hatte sogar bei becker angefragt und es geht auch ohne veil aufwand das org. Aktiv- System zu betreiben (müssen nur zwei käbel getauscht werden!) ansonsten denke ich mal das du da ein paar andere abdeckungen brauchst, wegen klima und dem kleinen fach das bei mir oberhalb von der klima ist, das du dann warscheinlich nicht hast!
[quote]
On 2002-08-14 20:15, kalli wrote:
Hallo ich hab auch das Becker drin! hatte allerdings dein Doppel Din! bei mir wars kein problem mit dem einbau, hatte sogar bei becker angefragt und es geht auch ohne veil aufwand das org. Aktiv- System zu betreiben (müssen nur zwei käbel getauscht werden!) ansonsten denke ich mal das du da ein paar andere abdeckungen brauchst, wegen klima und dem kleinen fach das bei mir oberhalb von der klima ist, das du dann warscheinlich nicht hast!
Ich war gestern beim Audi-Händler. Es gibt leider keine Blende. Also lass ich das Orginalradio drin.