Radio im A3 Bj 2001 WISSEN IST GEFRAGT!!

Hi,
ich habe ein "kleines" Problem mit dem Umbau meines A3. Zuerst hat sich das ja alles ganz leicht angehört von wegen Originalradio raus und neues (Sony ABP) rein. Jetzt ruft mir mein Händler an und sagt, dass es mit dem neuen Radio unter Verwendung der Adapter zu Problemen mit der Elektronik kommen kann, sprich er würde eine Fehlermeldung wegen dem Radio geben und im Cockpit immer so ein dummes Licht brennen… Um dies zu verhindern müsste man dann drei Kabel verlegen. Preislich dann zwischen 25 und 350€. Je nach Aufwand!!!

Wenn mir jemand weiterhelfen kann wäre ich SEHR SEHR dankbar!! Hat schon einer von euch in einen "neuen" A3 der nicht älter als Bj 2000 ist (am besten 2001) schon ein anderes Radio eingebaut?

Danke schonmal im voraus!!

binamverzweifeln[center]Christoph’s Homepage[/center]

hi hab nen 1.6 07 / 2001

hab auch ein sony mit 10er wechsler selbst eingebaut.
ich hab nen aktivsystem adapter vom mediamarkt genommen.
ich musste keine zusätzlichen kabel verlegen.
ging alles easy.

Hi Rob,

wirklich super, dass ihr euch alle so um mich kümmert, mein Server läuft
heiß!!!
Ich hab mittlerweile auch schon rausbekommen, dass ich eben wie du es hast
einfach nur nen Adapter kaufen muss - so wie ich es von Anfang an auch vor hatte!!!

Wie hast du denn die Kabel für den Wechsler nach hinten gebracht oder wo
liegt der bei dir ???
Hast du schon andere Boxen in den Türen und so installiert?

MfG

Christoph[center]Christoph’s Homepage[/center]

Ein Kollege von mir hat in seinem neuen Passat das "gamma"-Radio rausgeworfen und sich eines von Blaupunkt eingebaut. Das wäre alles theoretisch kein Problem, denn die Kabel für Zündungs- und Dauerplus kann man schnell umbasteln oder sich einen Adapter kaufen. Das beste war aber, daß sich die Zentralverriegelung nach Einbau des neuen Radios nicht mehr mit der Fernbedienung auf-/zuschließen ließ wenn das Radio zuvor manuell ausgeschaltet worden ist. Irgendwo steckte da auch der Teufel im Detail, aber seine Werkstatt hat zum Schluß doch noch den Fehler gefunden. Ich hoffe mal, daß sich das Problem bei Dir mit dem Radioadapter erledigt.

Gruß
Frank

hi Christoph

ich hab den wechsler im kofferaum hinter der linken seitenverkleidung auf dem serienmäßigen subwoofer. da dürfte ihn wohl fast alle a3 fahrer haben.
die kabel habe ich vom radioschacht aus gesehen nach links im cockpit, dann runter unter die einstiegsleisten nach hinten und hinter der seitenverkleidung in den kofferaum gelegt. man sieht die kabel so an keiner stelle.

Wie hast du denn die seitenverkleidung hinten rausgebaut-sind dir da keine Clipse kaputt gegangen?? Und wie macht man die Einstiegsleisten weg??
Kann man das auch richtig gut unterm Teppich verlegen? Wo hast du ein Stromkabel vom Verstärker oder hast du keinen?

Schreib mir doch am besten ne email - wenn du Lust und Laune hast…

christoph@sep-integration.de oder info@flaki.de[center]http://www.flaki.de[/center]