Hallo,
ich habe mir in meinen A3 Bj. 10/02 ein neues MP3 Radio von Blaupunkt eingebaut. Wenn ich längere Strecken fahre geht es immer nach einer Stunde aus, dann kann ich es wieder anmachen, geht aber erneut nach einer Stunde aus.
Habe kein CAN Bus Emulator angeschlossen.
Was kann es sein? Ist es schlimm? Und wie kann ich es abstellen?
Das kommt ziemlich sicher daher, daß es momentan am Dauerplusanschluß läuft. Bleiben denn die Sender gespeichert, wenn du das Radio ausmachst bzw. den A3 abstellst?
Abhilfe schafft nur das Verlegen des richtigen Zündplus von der Zentralelektrikklemme unterhalb des Lenkrads zum Radio. An welchen Pin des Stromsteckers das Zünsplus ran muß steht in der Anleitung zum Radio; es ist vermutlich Pin 7 - da wo jetzt noch Dauerplus angeschlossen ist. Dauerplus kommt dann an Pin4, der momentan frei sein müßte.
Oder doch nen CanBus Adapter…
du hast kein zündplus angeschlossen.
daher ist das eine sicherheitsfunktion des radios. es denkt, die zündung ist aus, also ist keiner im wagen, also verbrauche ich nutzlos strom, also schalte ich ab.
lösung:
entweder zündplus über den can bus adapter anschließen, oder eine kabelbrücke machen, sodass auch auf der radioklemme zündplus, dauerplus anliegt.
Hi Angeliter,
ich würde vermuten das es daran liegt, dass ihm 15 fehlt (Zündung), mit dieser Funktion will das Radio vermeiden das die Batterie leergesaugt wird.
Eventuell steht etwas in der Bedienungsanleitung, ansonsten mal an den Hersteller des Radios wenden oder nen CAN- Adapter kaufen, ich möchte behaupten dann ist alles ok.
Danke erst mal für die Antworten.
Also im alten Auto hat das Radio es nicht gemacht, da hatte ich allerdings auch den Zündstrom angeschlossen.
Ich werde es mal mit der Brücke versuchen.
Die Sender bleiben gespeichert.
+ Dieser Beitrag wurde von Angeliter am 01.03.2006 bearbeitet