RADIO EINBAUEN

Hallo!



Habe einen orginalen Chorus-Radio in meinem A3 und habe jetzt einen neuen gekauft - als ich den chrous ausgebaut habe sah ich dass er vier stecker drin stecken aber der neue nur zwei stecker hat (ISO-Standard) - weiß jemand ob es ein adapter-stecker vom Orignal auf ISO-Stecker gibt - der audi-händler hatte leider nichts!!!



Gruß Bruno

Die Frage ist aufgrund der spaerlichen Informationen schwer zu beantworten.

Ich habe Deine Frage x-mal durchlesen muessen um ueberhaupt erraten zu koennen was Du meinst. (Satzbau etc…)



Soweit ich weiss kann es in den neueren A3-modellen zu Komplikationen kommen, da dort die Radios mit dem CAN-Bus angesteuert werden… Sollte es sich aber um ein aelteres A3-Modell handeln wird es einen Adapter fuer den Anschluss eines Fremdgeraeteherstellers geben. (Hab ich jedenfalls bei mir verbaut)



Hoffe das konnte helfen…



mfg Tom





Also ich stimme tom_tom zu, der Satzbau ist stark verbesserungswürdig und würde in jedem Aufsatz mehrfach rot unterstrichen werden.

Es gibt für jedes Audi-Radio einen Adapter, unabhängig davon ob es das chorus I oder chorus II-Radio (mit CAN-Bus) ist. Beim chorus II muß der Händler zusätzlich den CAN-Bus zum Radio deaktivieren, damit nicht der Fehlerspeicher voll läuft.


Den Scheiss hab ich gerade hinter mir… Ich habe mir ein Blaupunkt mit CD wechsler gekauft, und viele nette Überraschungen erlebt, als ich viele Stunden in meinem A3 verbracht habe. Erstens, der Stecker zuviel, ist der für Tachoansteuerung etc. man braucht ihn nicht, aber büsst sehr viel komfort ein, dann brauchst Du extra Blenden, denn ein „normales“ Radio ist schmäler als das von Audi, sieht aber auch mit blenden nicht mehr so gut aus wie vorher. Dann brauchst Du nen ISO Adapter, der Dir die Belegung umschaltet, aber da Audi das Dauerplus und das Zündungsplus vertauscht hat, musst Du Glück haben, das das der ISO Adapter hinbiegt - ich hatte kein Glück… somit hab ich auch meinen CD Wechsler nicht zum laufen gebracht, weil ich die separate Stromversorgung falsch rum angeschlossen habe… Irgendwann hatte ich dann die Schnauze voll, hab den ganzen Scheiss wieder rausgepackt, alles wieder sauber in den Karton gegeben und zurück zum Media Markt gebracht. Kurz bevor ich dann bereit war, die Schweinekohle die Audi fürn Oroginalwechsler verlangt zu löhnen, bin ich in diesem genialen Forum auf den Tipp gestossen, mir einen Sony Wechsler mit passendem Adapter für das Chorus zu kaufen. Für 279 EUR kann ich damite den Sony Wechsler direkt über das Chorus ansteuern - alles ohne Aufwand.

Zur Frage der Kabelverlegung, auch wenn hier natürlich viele Freaks sind, die NIE NIE NIE ein Kabel einfach quer durch ihr Auto legen würden :-), ich hab die Abdeckung hinten links mit nem Schraubendreher hochgebogen, den Stecker für den Wechsler durchgezwängt, das kabel quer durch den Kofferraum, dann unter der hinteren Sitzbank durch, unter Faheresitz durch und dann hochgezwängt. Ich bin Super Pragmatisch veranlagt, ich war viel zu Faul die Verkleidung auszubauen, also hab ich oben in den Radioschacht einen draht geschoben, unten das Wechslerkabel drangehängt und so wieder nach oben zum Radio gezogen…

Ja, fallt über mich her, aber ich kenne mich, wenn ich ein Stück Verkleidung abbaue, dann kriege ich das nie wieder hin, ohne das es klappert…

Also Viel Spass beim Einbauen…



Hubert


Oh man ist das Forum genial!!



Was ich hier schon alles gelernt habe…



mfg Tom

@IIDOLLARII

na hast ihn dir jetzt doch geholt?!

super! freut mich dass es geklappt hat!



viele grüße juli


ja, hab ihn einfach bestellt, konnte nicht mehr abwarten, vielen dank für deine rasche antwort

hubert