Hallo A3-Freunde,
ich such Hilfe bzgl. obigen Thema. Habe einen A3 1.9 TDI Bj. 03/00 mit kleinem Navi und FSE (org. von Audi). Hab den mir vor einem halben Jahr gekauft. Gefällt mir sehr sehr gut. Jetzt hab ich mir einen Blaupunkt Daytona gekauft, damit auch mal CD und MP3 hören kann. Damit flog der gute Chorus raus. Das meiste mit dem Steckerumbau hab ich wohl verstanden, aber ich bin noch nicht ganz zufrieden. Irgendwie kommt nicht mehr soll viel Ton aus dem hinteren Bereich. Ich hab gelesen, dass bei manchen der Daytona schon erfolgreich im Einsatz ist. Habt Ihr paar Tipps für mich. Ich hab von Aktivadaptern gelesen. Sowas hab ich noch nicht. Brauch man das? Wie würdet Ihr das Navi an den Radio anschließen. Die Steckerbelegung ist ja ziemlich unterschiedlich. Jetzt schon mal vielen Dank und
viele Grüße Xian
Ich hab mir im Mediamarkt so einen Aktivadapter gekauft.
Hat 60 Euro gekostet und der Adapter für den Strom, der Dauerplus und Zünd. Plus vertauscht war auch dabei.
Desweiteren solltest du dir einen Adapter für die Phontomeinspeisung der Antenne holen.
Der ganze Spass hat mich ca. 80 Euro gekostet.
Wenn du die hast musst du nur noch mit dem Equalizer etwas die Höhen und Tiefen anheben und hast nen Spitzen Klang. Hab selbst ein Blaupunkt Acapulco - fast baugleiches Modell.
Wie du das Navi am Blaupunkt anschliesst weiss ich allerdings auch nicht…
…hab selbst keine Werks-Navi
Hey erstmal Danke für die Antwort. Hab jetzt noch mehr zum Aktivadapter im Forum gelesen, komplett verstanden hab ich die Situation aber noch nicht. Vielleicht kann mir nochmal jemand helfen.
Gut die hinteren Boxen sind anders am Radio angeschlossen als die vorderen. Die hinteren gehen über einen bereits vorhanden Verstärker. Oder? Dann les ich, dass dieser Verstärker ein Einschaltsignal braucht. Ist das immer da, mit und ohne Aktivadapter?
Dann glaub ich hab ich noch die Komplikation, das ich mein Navi (Audi Original) weiterhin einbinden möchte und beim Daytona gehen wohl die hintern Boxen und das NAvi über die gleich Buchse (Block C). Hat vielleicht jemand eine Lösung für mich, das vielleicht alles wieder so funktioniert wie mit dem guten alten, nun ersetzten Chorus?
Dank und Gruß Xian
Quote: |
|
Wenn du nen Aktiv Adpater nimmst werden alle Lautsprecher über den normalen Lautsprecheranschluss angesprochen. Der Adapter greift auch den Strom (oder wars die Masse?) ab, der dann das Schaltsignal für den Verstärker der hinteren Boxen ist.
Ist eigentlich nur ne Steuerleitung soweit ich weiss.
Vielleicht kannste das Navi mit nem passenden Stecker an einen der beiden Aux Anschlüsse, oder dem Phone Eingang anschliessen.
Ruf doch mal bei der Blaupunkt Hotline an - vielleicht haben die eine Idee.