Radarwarner - was kostet es?!?!

Guten Abend zusammen,
was mich seit längerem mal interessiert:
Wie kann man nachweisen, dass jemand einen Radarwarner im Auto hat bzw. benutzt?
Und was sind die Strafrechtlichen Folgen?

hm also verboten sind sie definitiv, und soweit mir bekannt geht die Strafe deutlich über den Bußgeldbereich hinaus.

Abgeshene davon würd ich dir von diesen Dingern abraten, ich kenne einige Leute die damit schon ordentlich geblitz wurden, weil sie dachten ihnen kann nix passieren.

Und wenn se dich lasern nützt dir der Radarwarner auch nixmehr.

Ich will auch so ein Ding gar nicht benutzen, mir ist die Gefahr erwischt zu werden zu hoch, aber es interessiert mich einfach mal…

Verboten sind sie ja eigentlich nicht: Man darf sie mitführen nur der Gebrauch ist verboten. Also wieder mal ein schwachsinniges Gesetz.
Und der Radarwarner (ein guter) entdeckt auch Laserpistolen.

Ich denke der einzige einigermaßen vernünftige Grund wäre, blöde Situationen zu meiden. Es gibt einfach manchmal Situationen im Straßenverkehr, bei denen man nicht nach „Gesetz“ fahren kann. Wenn man ohne Geschwindigkeitsbegrenzung auf der linken Spur kommt und eine Begrenzung wegen Baustelle kommt (meinetwegen 80 oder 100) und hinter einem einer ziemlich dicht sitzt, sollte man nicht gleich in die Bremse hauen. Kommt dort ein Blitzer…Pech. Mit einem Warner kann man rechtzeitig vom Gas oder rechts rüber.

Ihn zu benutzen, um rasen zu können ist schwachsinn, denn Rennen kann man aufm RIng fahrn…

+ Dieser Beitrag wurde von A3_8P am 28.08.2006 bearbeitet

o. man faehrt die strasse vorher ab un schaut das kein blitzer da ist :slight_smile:

also mal zu der topic frage…die benutzung und das betriebsbereite mitführen von radarwarngeräten kostet 75euro bußgeld und 4punkte. ist somit eine ordnungswidrigkeit.

Moin,

oder man lebt wie ich in den USA.
Dort sind die gesetzlich erlaubt.
Naja auf dem Higway bzw. Interstate darf als schnelllstes eh nur 120 km/h fahren.

Gruß

Thomas aus New Mexico

Moin,

oder man lebt wie ich in den USA.
Dort sind die gesetzlich erlaubt.
Naja auf dem Higway bzw. Interstate darf als schnelllstes eh nur 120 km/h fahren.

Gruß

Thomas aus New Mexico

Moin,
ich hab da mal was vor kurzem im Fernsehn gesehen.
Da haben die so ein Gerät getestet.
Ist aber gnadenlos bei fast allen Radarfallen (Varianten)durchgerasselt!

Nur so nebenbei

So sehe ich das auch, habe natürlich keinen, aber der freund vom bruder dessen schwester…
:engel:

Das man nicht sicher ist ist ja klar, Laser und mobile Geräte sind nie erfassbar. Aber oftmals gibt es Blitzer in der Stadt in der man ja normal 50 fahren darf dort aber 40 ist, was man übersehen/vergessen hat. Genau dort ist das ding Gold wert, nur wie gesagt um rennen etc zu veranstalten, schwachsinn.

Dafür hat mein Navi eine Zusatzsoftware drin.
Die schlägt 200-300m vor den Blitzern mit nem Piepston und ner Anzeige im Display Alarm, egal ob Ampelblitzer oder Starenkasten an der Strecke.
Gibts hier:

Viele Grüße


+ Dieser Beitrag wurde von OBUR am 01.09.2006 bearbeitet

http://www.truckoffice.de/radatecnet/