wollte grade beim Auto meiner Mum (Golf III) die Sommerreifen draufschrauben. Bei dreien ging das problemlos. Der linke hintere Winterreifen geht aber einfach nicht runter. Sieht so aus, als wäre die Stahlfelge irgendwie festgerostet.
Was kann ich tun? Helft mir bitte
Die andern drei Sommer-Alu-Räder sind schon drauf :S
Hab meinen Gummihammer schon kräftig gequält. Wozu ne Schraube drin lassen? das hab ich noch nicht gemacht, hab alle draußen, aber Rad rührt sich kein Stück.
ok, das klingt plausibel, weiss nur nicht, wie ich von innen treten soll aufm wagenheber :S
Auto steht leider nicht auf ner bühne… und wenn ich zu stark trete fliegt mir die karre evtl aufn fuß, oda?
hatte vorher auch nen golf III und bei den BBS Sommer das selbe Prob… bei mir hat nur ein eineinhalb meter langer holzbalken geholfen… fusstritte brachten nichts :-/
bin beim corsa so hergegangen, das ich erst mit dem gummihammer von innen auf die stahlfelgen flanke gekloppt habe, anschließend mit nem vorschlaghammer übern stück holz auf die felge von innen gekloppt habe, dann löste sich der reifen, so das der runter gewackelt werden konnte
Das gleiche Problem hatte ich bei meinem A3 letztes Jahr.
Ich hatte 3 18" Felgen schon draufgemacht…und die letzte Winterfelge hab ich nicht runtergebraucht.
Holzhammer, kriechöl, dagegentretten, mit brecheisen raushebeln (natürlich mit holzunterlage etc.
Ich musste alle 18" wieder abmontieren…ich war tierisch sauer…danach ist mir folgender Trick gekommen…
Alle Schrauben leicht Handfest anschrauben…wirklich keine Kraft anwenden…und damit aus ca. 10 km/h ne Vollbremsung machen.
Das Rad bewegt sich so wenige Millimeter und befreit sich somit vom Rost…danach konnte ich wieder alle 4 18" drauf montieren…
Das war ein Tag sag ich dir…
PS: http://www.a3-freunde.de/forum/thread.php?id=48134
Greetz Birne
Dieser Beitrag wurde von Birne am 01.05.2006 bearbeitet
+ Dieser Beitrag wurde von Birne am 01.05.2006 bearbeitet
Klar kannst du das !
Ich hab sie bloss alle wieder runtergemacht weil ich davon ausgegangen bin das ich am nächsten Tag zum ATU zum befreien fahren muss…den Trick hab ich hier durchs Forum erst danach bekommen
Birne
+ Dieser Beitrag wurde von Birne am 01.05.2006 bearbeitet
hatte diese Probleme des öfteren beim Corsa. Am besten mit Kupfertaste einschmieren.
Nun zu meinem Tipp: Alle Schrauben wieder aufs Rad drehen, bis etwa 5mm bevor sie gegen die Felge kommen. Holzbalken vor den Reifen legen, und langsam versuchen drüber zu fahren. LANGSAM! Beim dritten, vierten Mal löste sich das Rad immer.
Gruß
Ralf
+ Dieser Beitrag wurde von audi-driver am 01.05.2006 bearbeitet
Das Gibts ja Echt nicht! Wird die Felge an der Trommel Festgebacken sein? Normaler Weise Reicht ein Gummi Hammer ums zu Lösen!
Fährst ne Runde ohne Radschrauben! Dann Fällt die Felge von Alleine ab! ( Scherz)
einfacher tip. schrauben ne umdrehung rausdrehen ne runde über schlechte strassen fahen und schon ist sie los klappt bei mir jedes jahr. anders machen die das in der werkstadt auch nicht.wichtig ist nur das du nicht vorsichtig fährst. sonst fährtst du für immer mit dem rad. meist reicht es auch auf freier strasse ein paar mal kräftig am lenkrad zu reisen um schnelle fahrspurwechel durchzuführen und schup ist es los.