hallo,
kann mir jemand sagen wie man den Quittungston der zv beim a3 aktiviert?
soll bei audi auch ohne dwa funktionieren.
vorab thanx
:-o
cu in le mans 2003
Das wäre mir jetzt neu. Soweit mir bekannt ist, kommt der Quittungston aus der separaten Hupe der DWA. Keine DWA = kein Hupton.
Wenn eine DWA vorhanden wäre, könnte Dein Händler es so programmieren, daß beim Öffnen/Schließen des Fahrzeugs nicht mehr die Blinker blinken, sondern der Hupton ertönt.
Das würd mich jetzt aber sehr interessieren, hab einen A3 mit DWA und Funk. Weiß jemand den Code für den Quittungstun den man zum Standard-Code 15179 dazuaddieren muss?
Ich habe im Werkstatthandbuch nämlich keinen Code dafür gefunden!
Jörg
Es muss wohl definitiv gehen, da man über Messwertblock 4 genau das abfragen kann. (Mit dem Hinweis: Laut gesetzlicher Regelungen in Deutschland nicht mehr zugelassen)
Blos wie ist der Code???
Hi,
blöde frage, aber wusste gar nicht das die dwa eine separate hupe hat…wo sitzt diese denn??
Quote: |
|
Hey,
habe mal einen Beitrag aus dem alten Forum rauskopiert:
Hallo! Du mußt den Wert der Zentralverriegelung auslesen lassen. Dieser muss um Folgende Werte erhöht werden, um der ZV neue Features zu erlauben: - kurzes Hupen, wenn der Wagen abgeschlossen wird: + 1024 zum ausgelesenen Wert addieren (nur in verbindung mit DWA) - Türen und Kofferraum komplett verriegeln ab 25 km/h: +32 Zusammen muß also der Wert 1056 zu dem Wert deiner ZV addiert werden. Um dies wieder rückgägig zu machen, mußt Du den(die) Wert(e) wieder abziehen von dem ausgelesen "normal" Wert. Bin mir aber nicht sicher für welche Baujahre dies gilt. Gruß Raoul
Das sollte Deine Frage beantworten. Ich bin aber auch der Meinung, dass das ganze nur bei serienmäßiger DWA funkt.
Gruss Oliver.
Megadank, Oliver!
Danach hatte ich gesuche. Habe zwar auch auf die 1024 getippt, wollte aber nicht riskieren, dass plötzlich die Motorhaube aufspringt, wenn ich den Türöffner betätige lach
Werd das die Tage mal einprogrammieren, wenn ich den Adapter hier hab.
Grüße,
Jörg
vielen dank für die vielen antworten!
dann baue ich erst mal die gra ein!
schönen sommer noch.
Ich hab das jetzt mal einprogrammiert. Ist nicht ganz verkehrt, jetzt bin ich mir wenigstens immer sicher, dass das Auto auch wirklich abgeschlossen ist. Etwas nervig ist es aber schon, jetzt wissen meine Nachbarn immer, wenn ich wieder da bin.
Das klingt im Prinzip so, als würde man die normale Hupe ganz kurz antippen…
Ich werde es aber wohl so lassen, gerade im Sommer sieht man die Blinker nämlich schlecht.
Jörg
Quote: |
|
Hallo Joerg,
ist es etwa so, dass wenn man den Quittungston programmiert, das Blinken futsch ist?? Geht nicht auch beides zusammen?
Gruss Oliver.
Es geht beides zusammen, ist kein Problem. Das kannst Du Dir einprogrammieren, wie Du es gerne haben möchtest!
Quote: |
|
Ok, danke.