Quietschen, Klackern, ähm, was los?

Hi,

also zur Zeit is echt übel bei mir. Gut, mag daran liegen,dass ich öfters mit offenem Fenster rumfahr und das dadurch dann vllt höre.
Habe drei (Geräusch)-Probleme:

  1. Beim Einfedern quietscht mein rechter vorderer Stoßdämpfer. Is der hinüber? wenn ja, was kostet ein neuer, bzw. zwei neue, denke da muss man auch den linken mitwechseln, hab nen A3 8L Ambition, also mit Serien-„Sportfahrwerk“. Würde es sich evtl lohnen, auf Gewinde umzustellen? Oder anders Sportfahrwerk? Kostenvergleich wär ganz praktisch. DAnke schonmal.

  2. Wenn ich über ne (härtere) Bodenwelle, als Alternative auch en Gullideckel oder abgesenkter Bordstein fahre, höre ich von vorne links so ein - weiss nicht, wie ich das beschreiben soll - quietschen, aber ganz kurz, klingt bissel metallisch, weiss aber nicht sicher… Ist nicht so langgezogen wie das Dämpfer-Quietschen. Was könnte das sein?

  3. Motorgeräusch: Wenn ich in den ersten drei Gängen bei etwa 4200 U/min bin, höre ich so ein Klackern, Vibrieren, bis 4000 U/min is nix, ab 5000 dann auch wieder ruhig (Bzw. fahrgeräusche lauter). Ist auch im Leerlauf, wenn ich hochdreh… Hoffe, das is net Getriebe oder so… Könnte das einfach was sein, was bei der bestimmen Drehzahl komisch vibriert? Hatte leider ncoh keine Möglichkeit, dem GEräusch nachzugehen, kommt aber von vorne. Kennt das jemand und kann eventuell helfen?

So, genug der Klicker, Klacker, Quietsch-Infos :slight_smile:

Wenn jemand Tips hat oder Lösungen für die Probleme oder Erfahrungsberichte wäre ich super, super dankbar!

Habe noch ca. 2 Monate Gebrauchtwagengarantie (muss mal genau abchecken, was da alles drin is).
Möcht aber nciht ohne vorher hier gefragt zu haben, zum Händler, der erzählt mir dnan womöglich was vom Pferd…

Gruß und Danke für die vielen Antworten :wink:

Sven

Hoi,
hmm also ich kann auch nur raten…Domlager?
Querlenker? Also meine dämpfer sind auch nicht mehr die besten und wenn die das zeitliche segnen hol ich mir ein gewinde
:fahrer:

Aber wenn du gebrauchtwagengarantie hast ist es ja eh kein thema.
Du kannst ja in einer anderen werkstatt eine 2te meinung dazu einholen. Gibst was in die kaffekasse und der meister guckt bestimmt mal hin. Dann können sie dir keinen Bären aufbinden

Greetz

thx,

das war jetzt der tip zu frage 1, oder?
zu den andren beiden keien vermutung?

sven

[quote]

Hoi,
hmm also ich kann auch nur raten…Domlager?
Querlenker? Also meine dämpfer sind auch nicht mehr die besten und wenn die das zeitliche segnen hol ich mir ein gewinde
:fahrer:

Aber wenn du gebrauchtwagengarantie hast ist es ja eh kein thema.
Du kannst ja in einer anderen werkstatt eine 2te meinung dazu einholen. Gibst was in die kaffekasse und der meister guckt bestimmt mal hin. Dann können sie dir keinen Bären aufbinden

Greetz

[/quote]

Also würd sagen eher ein tip zu 1 und 2

Aber motorenmäßig bin ich salopp gesagt ne niete

:heul:

Greetz

Du mußt auf jeden fall die dämpfer achsweise wechseln!!

Wenn erforderlich. Preise für top gewinde von kw so ca 1000-1300 euro würd ich sagen!

Bekommt man aber auch schon günstiger,so ab 500 aber net von kw. Glaube bei zu großer tieferlegung brauchst aber nu an rechten stabi weil da die antriebswelle schleift

Greetz



wie viel kosten so original-dämpfer? weiss das jemd? ambition… falls das en unterschied macht…

Hi,
hatte auch so ein Vibrieren bei gewissen Drehzahlen, dachte ebenfalls an den Motor, da das Geräusch (für mich) auch immer von vorne kam.
Bei letzten Ölwechsel dann die Lösung: eine Halterung des Hitzeschutzbleches des Kat. ist gerissen, so dass das Blech entsprechend vibriert.
Schau´s Dir mal an, vielleicht hilft es ja.
Gruß, Volker

Weiß jemand ob ich das einfach schweißen (lassen) kann oder muss das neu gemacht werden :verwirrt:

Lass mal die Stabis und deren Lager schmieren… vielleicht geht das ja dann schon weg… bezogen auf Punkte 1 und 2.

+ Dieser Beitrag wurde von borrstel am 28.06.2006 bearbeitet

Wozu isn das Hitzeschutzblech überhaupt gut? Hab meines irgendwann mal „verloren“ braucht man das unbedingt? Was bringt das?

Es schützt vor Hitze

:idee:

Ja ne is klar. Aber ich merk da jetzt keinen Unterschied zu vorher! Sollte ich mich drum kümmern da wieder was hinzutüsseln oder is das net so tragisch wenn das fehlt?

Hallo
habe auch das Problem wie 1 und 2 auch Ambition Bj02
hatte mein Auto in der Werkstatt, da wurde das Lager vom Stabi gewechselt. Meine Schwester holt das Auto ab, die im Autohaus haben nichts mehr gehört und meinten es ist gut. Bin dann zur Arbeit gefahren und wieder das Problem habs heute abgegeben, mal schauen was raus kommt kann dann schreiben was war

Da fällt mir nur eines dazu ein…

Hamid: What’s that?
Rambo: It’s blue light.
Hamid: What does it do?
Rambo: It turns blue.

:happy:

+ Dieser Beitrag wurde von phantom am 28.06.2006 bearbeitet

wo kann man so was machen lassen? beim freundlichen? was kost? kann man das selber machen? möglichkeit für ne hebebühne hätt ich…

wo muss da was geschmiert werden?

das mit dem vibrierenden blech könnt sein, als er das letzte mal aufer bühne war, hab ich gesehn, dass mein unterbodenschutz ziemlich zerfressen is (bin mal aufgesessen). kann vllt das sein… muss mal schaun.

danke für die antworten bisher!

a3-freunde rule!

sven

Das quietschende Geräusch beim EInfedern hatte ich ja auch schon… Stabis beim Freundlichen schmieren lassen… hat mich nix gekostet… und das ohne Beziehungen :grins:

Moin!
Also bei mir ist es mittlerweile schon so das bei geringsten Bodenwellen, Löchern es an der Vorderachse zu 80% total heftig quitscht, poltert…??? Gut zu hören wenn man natürlich jetzt mit offenen Fenstern fährt.
Habe null Ahnung was das sein könnte…und leider im Moment gar keine Zeit um mal ne Werkstatt aufzusuchen…!

Gruß
Woody


War jetzt in der Werkstatt und die haben gemeint ist der Nivogeber-Gestänge wo getauscht werden muss. Die bei Audi haben auch das Stabi-Lager zuerst geschmiert, hat nichts gebracht, dann erneuert, war trotzdem das Geräusch noch da und jetzt tauschen sie den Nivogeber. Hoffe damit ist das Problem behoben

was kost?

Hallo!
Was ist denn jetzt bei Dir Sache…!!!
Sind die Geräusche weg??? Wie teuer wars, NIvogeber-Gestänge…???

[quote]

War jetzt in der Werkstatt und die haben gemeint ist der Nivogeber-Gestänge wo getauscht werden muss. Die bei Audi haben auch das Stabi-Lager zuerst geschmiert, hat nichts gebracht, dann erneuert, war trotzdem das Geräusch noch da und jetzt tauschen sie den Nivogeber. Hoffe damit ist das Problem behoben

[/quote]