Quietschen der VA und schiefer Sitz

Hi

Seid einiger Zeit quietscht meine VA bei geringem Tempo wenn man z.B über eine Bodenwelle fährt und der Wagen etwas tiefer federn muss.
Habe schon mit Hilfe der Suchfunktion nach dem Problem gesucht aber im Prinzip nur herausgefunden, dass es die Stabilager sein können. Dies kann ich jedoch ausschließen, da sie erst vor 2 Monaten gewechselt wurden…
(Stoßdämpfer würde ich nur bedingt ausschließen. Habe sie vor kurzem mal checken lassen und der Meister meinte, dass der noch ok sei, aber was könnte sonst die Ursache sein?)

Außerdem habe ich das Gefühl, dass mein Fahrersitz auf der linken Seite nicht richtig einrastet. Mir kommt es jedenfalls vor, als wenn ich mit einem leichten Hang nach rechts am Steuer sitze.
Merkwürdigerweise lässt sich auch die Rückenlehne nicht mehr in der Neigung verstllen (Rad lässt sich nur sehr sehr schwer ein Stückchen drehen), wenn der Sitz „eingerastet“ ist. Klappe ich den Sitz hoch, kann ich ganz leicht am Rad drehen.

Hoffe ihr könnt mir helfen!

Hi,

hatte vor ca. 1 Monat das selbe Problem!
Bei mir war es recht simpel!

Wenn du Xenon hast, kann es der Niveaugeber auf der linken seite im Radkasten sein! Der federt mit und hat bei mir das „knarzen“ bei llangsamer Fahr verursacht!

Hab ich tauschen lassen und nu is wieder weg…

edit
hab gerade dein Baujahr gesehen… daher isses unwahrscheinlich dass du Xenon hast… oder?

  • Dieser Beitrag wurde von FloH am 07.07.2005 bearbeitet

Ja, richtig
Habe kein Xenon…leider…

[quote]
Hi,

hatte vor ca. 1 Monat das selbe Problem!
Bei mir war es recht simpel!

Wenn du Xenon hast, kann es der Niveaugeber auf der linken seite im Radkasten sein! Der federt mit und hat bei mir das „knarzen“ bei llangsamer Fahr verursacht!

Hab ich tauschen lassen und nu is wieder weg…

edit
hab gerade dein Baujahr gesehen… daher isses unwahrscheinlich dass du Xenon hast… oder?

  • Dieser Beitrag wurde von FloH am 07.07.2005 bearbeitet

[/quote]

Das Knarzen könnte auch von den Federn kommen, wenn beim Einfedern die Windungen aufeinanderreiben.
Normalerweise sind die Windungen ja mit einer dünnen Kunststoffschicht überzogen, aber das kann sich im Lauf der Zeit ablösen.

Gruß Mackie

Servus, ich hatte auch mal ein quitschen vorne rechts. Nach 3 Monaten!! hab ich gemerkt bzw gesehen, dass da ein Rohr genau linls neben dem rechten Reifen obendrüber lose war. Glaube das ging vom Kühler irgendwo hin. Auf jeden Fall, wird das Rohr, das durch eine Gummilagerung gehlaten wieder, durch eine Mutter befestigt. Habe das Gummi neu reingedrückt und ne UNterlagsscheibe dazugemach,damit es nicht mehr rausrutschen kann. Is irgendwie scheiße gemacht. seitdem is ruhe!

Wenn es das seien sollte hört man das wenn man an diesem Rohr rumwackelt!!

[quote]
Hi

Seid einiger Zeit quietscht meine VA bei geringem Tempo wenn man z.B über eine Bodenwelle fährt und der Wagen etwas tiefer federn muss.
Habe schon mit Hilfe der Suchfunktion nach dem Problem gesucht aber im Prinzip nur herausgefunden, dass es die Stabilager sein können. Dies kann ich jedoch ausschließen, da sie erst vor 2 Monaten gewechselt wurden…
(Stoßdämpfer würde ich nur bedingt ausschließen. Habe sie vor kurzem mal checken lassen und der Meister meinte, dass der noch ok sei, aber was könnte sonst die Ursache sein?)

Außerdem habe ich das Gefühl, dass mein Fahrersitz auf der linken Seite nicht richtig einrastet. Mir kommt es jedenfalls vor, als wenn ich mit einem leichten Hang nach rechts am Steuer sitze.
Merkwürdigerweise lässt sich auch die Rückenlehne nicht mehr in der Neigung verstllen (Rad lässt sich nur sehr sehr schwer ein Stückchen drehen), wenn der Sitz „eingerastet“ ist. Klappe ich den Sitz hoch, kann ich ganz leicht am Rad drehen.

Hoffe ihr könnt mir helfen!

[/quote]