Hey Leute,
höre seit neuestem so ein hohes Quitschen wenn ich nach rechts einschlage.
Das ist so ein richtig hoher Ton.
Was könnte das sein???
Mann das ist das Eichhörnchen, das im Radkasten eingeklemmt ist, und immer schreit, wenn du einschlägst
Quote: |
|
du spassvogel,
das war ne katze, aber die habe ich schon entfernt
Das habe ich auch, Bei mir kommt es von der Nokia Freisprecheinrichtung.
Denke das hat mit der Servopumpe zu tun, die dann ein Störfeld aufbaut, welches dann über den Lautsprecher wiedergegeben wird.
Wenn Du weist wie es weg geht sag mal bescheid, habe im moment keine Lust bei der Kälte.
Muß auch noch meinen Sitz ausbauen und gucken, das ich den wieder fest bekomme, der wackelt immer, das nervt viel mehr.
Vergessen, bei mir Quitscht es nur wenn es kalt ist , so um 5 Grad.
Also bei mir kommt es definitiv aus dem Bereich des rechten Vorderrades.
Was kann das sein?
Ich hörs nur wenn ich langsam in ne rechts Kurve fahr.
Also meinst Du nicht die Freisprechanlage?
Kann es sein , das Du schon ganz eingeschlagen hast?
Dann versucht die Servo auch noch weiter einzuschlagen und Pumpt.
Ich hatte damals auch so ein Problem… - Der Freundliche sagte, dass es am ABS lag… (Die Lampe leuchtete auch mal hin und wieder). - Nach der Reparatur und ganz vielen Euros später lief wieder alles geräuschlos…
Ich weiss nicht, ich dachte eher dass da etwas schleift oder so!
Hast schon mal geschaut ob der Reifen irgend wo im Radkasten schleift? Ich weis nicht ob sich das so anhört, aber wär doch auch eine Möglichkeit.
Ich habe ein ähnliches Problem wie du auch ein Quietschen wenn ich rechts einschlage. Kommt bei mir auch vom Vorderrad. War deswegen auch schon beim Freundlichen. Der hat mir folgendes erklärt (weiß nicht ob ich das glauben kann, andere meinten kann nichts sein) :
Also bei mir käme das von der Bremsscheibe. Und zwar würde der Bremsklotz nicht 100% mit der Bremsscheibe abschließen.
Wenn man nun ein paar tausender gefahren ist hat sich die Bremsscheibe an der Auflagefläche des Bremsklotz abgenutzt.
Dadurch entsteht am äußeren Rand der Bremsscheibe eine Art Erhöhung. Wenn du nun lenkst ändert sich durch die Kurvenlage die Position des Rades und der Bremsklotz schleift an dieser Erhöhung.
Hoffe ich konnte rüberbringen was ich meinte nur wenn man nicht am Auto steht ist es schwer zu erklären.
Ich habe ein ähnliches problem wie ihr auch ein Quietschen aber nur wenn ich links einschlage. Kommt bei mir auch von vorne, und zwar wenn ich links abbige und dann dei bremsen los lassen dann kommt der gereusch. was soll man dagegen machen, bremsscheiben, bresbelegen wechseln?
Das kann ich mir nicht vorstellen, Bremsscheibe und Bremszange sind miteinander verbunden, da kann eigentlich nichts schleifen, wenn Du einlenkst, das würde ja bedeuten, das die Scheibe am Rad hängt und die Zange am Auto?!
Du hast Dein Auto bestimmt tiefer gelegt, es schleift bestimmt am Stabi oder im Radkasten oder am Federbein.
Quote: |
|
ja, mein auto ist tiefer, aber das problem habe ich erst seit neuestem, und dass sich die federn so spät nochmal setzen kann ich nicht glauben.
aber dass was schleift?----hmm muss ich mal nachschauen!
Hi,
bist du mit dem Problem schon weiter gekommen?
Ich habe das gleiche Prob, dabei spielt es keine Rolle ob Links oder Rechtskurve!
Ich bin gestern am Stück etwa 80Km gefahren, es war ziemlich warm und ich mußte häufig bremsen…
Das Geräusch war kurzzeitig auf gerader Strecke beim Anfahren zu hören, wenn ich gebremst habe war es wieder weg.
Eigentlich vermute ich, es wäre die Antriebswelle die am Stabi schleift.
ich hab H&R Federn eingebaut…aber nur 30mm…ich denke der Wagen hat sich leicht gesetzt im Laufe eines Jahres.
Aber wenn jetzt auf gleich fängt es an zu quitschen…das kann doch nicht sein.
Hat eventuell jemand einen Tip, bzw. war zwischenzeitlich beim freundlichen???
HELP
Hi,
ich habe seit einiger Zeit leider auch dieses Problem. Es quitscht beim Einschlagen nach rechts und auch nur wenn man langsam fährt.
Ist inzwischen jemand weitergekommen was das sein kann? An dem Wagen wurde übrigens nichts verändert: Mir ist es vor kurzem erst aufgefallen, da man bei diesen Temperaturen ja doch mal mit geöffneten Fenstern fährt.
Habe vorhin auch mal nachgeschaut, konnte als Laie aber nichts sonderliches feststellen. :pah:
Vielleicht weiß ja hier jemand mehr…
- Dieser Beitrag wurde von tsx am 27.06.2005 bearbeitet
Keiner ne Idee?
:verwirrt:
ich hatte das problem auch aber es kam von hinten.
habe dann meine hinteren bremsscheiben angeschaut und die waren gut runter - mein nachbar ein autofreak der meinte es könnte an der kante liegen die sich bildet bei abgefahren bremsscheiben.
hab die dann gewechselt und siehe da - quietschen ist weg
lol wieviele haben denn noch das Problem
mal nebenbei ich hab das Problem mit den Rechtseinschlag auch aber das kommt von den Bremsbelägen weil es erst ist seid ich die teile gewechselt habe… naja die müßen jetzt eh runter wegen der neuen Bremsscheibe dann müßte es eigentlich weg sein…
Ich danke euch für die Antworten. :daumen:
Dann werde ich mal genauer nach den Bremsen schauen (lassen), Beläge wurden vor knapp einem Jahr gewechselt, sollten also noch ganz gut sein denke ich. Vielfahrer bin ich auch nicht unbedingt.
In welchen Abständen sollte man denn die Bremsscheiben wechseln? Gibts da ne ungefähre Angabe?