beim quattro (4-motion)-Antrieb beim A3 bzw. Golf IV soll man ja nur Reifen montieren die den gleichen Abrollumfang haben.
Gibt es hierbei evtl. Toleranzgrenzen ? Kann man Reifen montieren bei denen der Abrollumfang eine Differenz von 1,7cm aufweist (VA 215/45ZR17, HA 235/40ZR17) ?
nicht so der hit. bei ner haldex bin ich mir nicht sicher ob sie das toleriert,da sie ja nicht ständig arbeitet. beim torsen geht das auf gar keinen fall. da bekommst du ja schon probleme, wenn du auf einer achse neue und auf eine andere runtergefahren reifen montiert hast.
so schön es auch aussieht, meinem differenzial würde ich es nicht zumuten wollen…
Ich weiß nur, dass schon unterschiedliche Profiltiefen beim Quattro ungesund sind - von daher wird die Toleranz ned allzugroß ausfallen. Genaue Toleranzen kenne ich leider ned - vielleicht einfach mal beim Audi Kundenservice anfragen?
Weil die Beanspruchung des Materials durch die unterschiedlichen Abrollunfänge steigt - der Reifenverschleiß wird auch ansteigen, da 2 Reifen bei unterschiedlichen Abrollumfängen ja in jedem Fall "radieren". Wird schon einen Sinn haben, warum die Hersteller und Fahrzeugbauer zur gleichen Bereifung raten, oder?
Ich zitiere mal aus einem anderen Forum bezüglich der Toleranz:
Muss jeder für sich selbst entscheiden, wie er das handelt. Ich persönlich will meiner Haldex das ganze ned zumuten
Habe aber gleich eine Kollegen gefragt der meinte das es völlig egal sei welcher Querschnitt da die Kraftverteilung nicht 50 / 50 ist und daher auch die Drehzahl net (Audi Mechaniker)
Ich selber weiss zwar das die Kraftverteilung net 50/50 ist aber die Drehzahl?
Ich grade diesen Thread mal aus, da ich seit gestern auch einen Platten hinten rechts habe (A3 2.0 TDI Quattro).
1. Frage:
Dass ich nach ca. 15.000 km beide hinteren Reifen tauschen muss ist klar, aber muss ich eventuell sogar alle 4 wechseln?
2. Frage:
Auszug aus dem Heftchen: Auf Reifen, die Sie bei Ihrem Audi Partner gekauft haben, gibt es die kostenlose Audi Reifengarantie. Diese gilt 24 Monate ab Kaufdatum des neuen Reifens und deckt viele Schäden, wie zum Beispiel durch eingefahrene Nägel oder andere spitze Gegenstände, ab. Tritt die Garantie ein, erstatten wir den Restwert des beschädigten Reifens. Voraussetzung für die Erstattung ist der Kauf des Ersatzreifens bei Ihrem Audi Partner
Was genau heißt das für mich?