Also ich weiss ja nicht…aber irgenwie bin ich von Audi schon begeistert.
Aber was die Qualität angeht…ist meine Meinung mehr als getrübt.
Ich hab jetzt meinen A3 1.8T genau 4 Wochen.
Was mir bis jetzt schon aufgefallen ist:
1. Leerlaufschwankung…900 - 1200
2. Anspingschwierigkeiten (bekommt kein Benzin oder so ?..hier im Forum mehr als bekannt) leider Audi weiss von nix…
3. Türknarzen
Ich bin vorher einen 93er Punto gefahren…
Was mich stört ist, das Fiat solche Problem irgendwie nicht hatte.
Da hat nixt geknarzt.
Keine „unvorhersehbaren-1-Woche-gehts-und-dann-1-mal-nicht“ Anspringprobleme ??
Meine Frage an dieser Stelle ??
WARUM ?
A3treue…
Birne
Das mit der Leerlaufschwankung kann sein wenn er kalt ist dann hat meiner das auch…
Gruss
Flori
Hallo,
beim meinem A3 (3 Wochen) geht die Hecklappe nur schwer auf. Scheinbar sind die Federn etwas schlapp. Ich werde bei Gelegenheit mal beim „freundlichen“ vorbeischaun.
cu
a2k
Hi, hab nen Modelljahr 97er A3 1.8 in (fast) Vollausstattung. Bisher getauscht: Getriebe, Kupplung, 2x Schaltzüge, Ansaugrohr zum Filterkasten, Stoßdampfer hinten plus Aufnahme, Anlasser, Lamdasonde, LMM, Heckklappenschloß, Gasdämpfer Heckklappe, Scheinwerferverstellmotor, Zahnriemen ist übergesprungen (Zylinderkopf repariert, neue E-Ventiele, Kleinteile…) geteilter Klemmring an der Lenksäule angebracht - gegen Klappern und Spiel… hab bestimmt was vergessen
Das wir uns nett falsch verstehen, ist Scheckheftgepflegt beim Vertragshändler und ich bin der 1. Besitzer! Mit unseren 2 A4, A6 ham wir kaum Probleme. Mit den Audi 80s und 100ern vorher auch nich. Aber ´96-ß98 hatte die Autoindustrie allg. Probleme mit der Quallität. (Mercedes, Porsche, Ford, VW, Audi, BMW) Da sollte alles hochwertiger aussehen und billiger sein →
Ja, ist sehr schade, daß beim A3 die Qualität so schlecht ist.
Diesbezüglich war früher mein alter Audi80 wesentlich kostengünstiger und eben besser verarbeitet.
Falls die Qualität und der Service demnächst nicht wesentlich besser werden, muß ich es wohl oder übel mal mit ner anderen Marke probieren. Mit dem A3 ist es wohl so wie früher mit italienischen Autos. Design und Fahrverhalten spitze, aber viele Mängel und teure Reparaturen.
cu
@sk11:
wie bitte? du meinst, der audi80 ist besser verarbeitet als der a3??
also ich hatte vorher auch einen audi 80 (b4) und war sehr zufrieden. ich sage auch nicht, daß der a3 das genialste auto ist, aber was verarbeitung und so betrifft, da ist der a3 wesentlich besser und ausgeklügelter!
hast du schon mal ein kabel (z.b. für endstufe) im audi 80 und mal im a3 verlegt? dann wirst du schnell sehen, was verarbeitung ist. natürlcih erst richtig, wenn mein sein auto mal auseinanderbaut.
Quote: |
|
Also zwischen Verarbeitung und Qualität kann ein riesiger Unterschied bestehen…
Ich find den A3 auch super von der Verarbeitung (man kriegt alles super ab und wieder drauf g - auch wenns an jeder Ecke knistert und knarzt), aber die Qualität hat doch arg gelitten. Hat sicherlich was mit Kostendruck und Zulieferern zu tun. Mit nem alten 100er waren 400.000km ohne ein größeres technisches Problem möglich. Ein aktueller A6 stand in der Zeit mit Sicherheit öfter in der Werkstatt wegen Problemen als der alte wegen Wartungen !!
hm…
also an den Zulieferern für die AGA Aufhängungen und der Mototrabdeckung kanns nicht liegen (hoff ich jedenfalls… )
Quote: |
|
na klar, das hast du recht!
meinte ja auch die verarbeitung.
während bei nem audi 80 oder 100 irgend eine verkleidung aus einem teil bestand, was mit 3 kreuzschrauen festgezogen war, besteht beim A3 diese aus mehreren teilen, die durch gut durchdachte tricks irgendwo festgeklemmt, die schrauben schön verdeckt, aber eben (leider) aus plaste sind…

also beim audi80 konnte ich nen kabel nach dem zweiten einbau innerhalb von 10min verlegen inkl. aus- u.einbau der verkleidung etc.
beim A3 muß ich mir erstmal ne anleitung aus'm net ziehen, damit ich weiß, in welche richtung ich irgendwas um wieviel grad drehen muß, dann drücken, ziehen, dreimal draufklopfen, dan kommt es (mehr oder weniger) elegant raus…(z.b. lichtschalter) gg
ich mein, ist halt alles schon schön durchdacht.
klar, daß die qualität darunter leidet und irgendwas dann karrzt, wenn mehr technik (auch bei solchen sachen im spiel) ist.
;-))
ciao, Ronny