Quad aufbauen - einige fragen.

Hi,

also ich hab mir vor 2 monaten oder so ein yamaha warrior quad gekauft es war zu teuer hat keine strassenzulassung und deswegen versuche ich jetzt da sbeste draus zu machen :).

deswegen habe ich mal ein paar fragen bei denne ihr mir hoffentlich helfen könnt.

ich hab vor alles auseinander zu bauen den motor zu überholen und alles wieder zusammen zu setzten logischer weise.

aber wenn ich es schon in einzelt teilen habe wollte ich mich direk tmal um den rahmen und andere einzelteile kümmern und deswegen mal die erste frage: erst habe ich an lackieren des rahmens gedacht bin aber zu dem entschluss gekommen das das nicht lange halten wird, deswegen pulverbeschichten.
kann man alles pullverbeschichten, hält es besser als lack, was kostet es in etwa so einen rahmen zu beschichten und kann man auch metallick farben beschichten ???

ich hab mich einbisschen erkundigt und habe einen laden gefunden der mir dir abnahmme für 300 € macht. ich brauche jjetzt noch jedemenge teile hat einer von euch ne gute seite für quad teile ?`ich hatt emal eine aber nachdem pc crash ist alles weg.

und hat im allgemeinen noch jemand tipps für mich auf wa sich achten sollte?

mfg tim



schieb schieb ;D

hat den keiner ne ahnung wegen des pulver beschicihtens was so was koste wo es im raum ffm sowas gibt ? und wie das funzt
:verwirrt:

mfg

Hmm…
Ich kenn mich zwar eher bei Quattro als bei Quad’s aus aber ich werde dein Thread trotzdem mal nach oben katapultieren, vielleicht siehts da jemand.
Achja, ist vielleicht nicht deine Gegend aber die versenden ja auch Teile.

http://www.quad-oase.de/index.php



Du kannst fast alle Teile aus Eisen Pulverbeschichten. Plastik geht nicht da die Pulverbeschichtung ja hinterher richtig eingebrannt wird und das Plastik schmelzen würde. Metallicfarben sind kein Problem, jedenfalls nicht die die auf der RAL-Karte enthalten sind. Weiterhin ist die Oberfläche wesentlich kratzunempfindlicher. Oder du nimmst eine so genannte Feinstrukturoberfläche. Die ist dann zwar nicht so glatt wie normal beschichtet, aber noch westenlich Kratzunempfindlicher. Da kannste sogar mit nem Schlüssel drüber kratzen und du siehst das nur ganz minimal. Zu den Kosten kann ich dir jetzt nicht viel sagen. Hab da halt nen großen Beschichter an der Hand bei dem wir alles von der Fa. aus machen lassen. Und das ist einiges (>1.000.000€ Umsatz bei dem im Jahr) Und da macht der auch mal einiges umsonst.

:party:

hi,

so also ich hab mich mal erkundigt und ich bin genauso schlau wie vorher.
der eine schwört auf pulver andere auf lack lack und nochmal lack.
es heist das bei steinschlägen auch das pulver abplatzt und es schwerer ist das auszubessern als bei lack ?!

oh weh ich hab keinen schimmer.

mfg

Wenn den mal was abplatzen sollte, ist es wirklich fast unmöglich diesen Schaden wieder zu reparieren. Aber bis da mal was abplatzt wirst du keinen normalen Lack mehr auf dem Rahmen haben…

ok das hört sich aus deinem munde wirklich viel besser an als lack!
weist du was so was in etwa kostet ?! sandstrahlen und dann beschichten. ich mein is in etwa wie ein motorrad rahmen.

mfg

Wohnst leider nen bischen weit weg, sonst hätte ich das mal mit in die Firma nehmen können und das mal machen lassen.
Ansonsten schau mal in die gelben Seite wer bei dir in der Nähe sowas anbietet. Bei Preisen bin ich echt überfragt, da ich da ja etwas andere Quellen habe.