Programm zum scannen von Festplatten nach Unstimmigkeiten

Hallo, habe mal ne Frage: Ich habe mir eine 2,5 Zoll 60 GB Toshiba Festplatte im USB 2.0 Gehäuse bei ebay ersteigert, welche kommende Woche ankommt. Ich würde aber die Platte gerne mal nach defekten Sektoren etc. scannen wollen.

Könnt ihr ein gutes Programm empfehlen, das das bewerkstelligen kann ? Die meisten Festplattenanbieter bieten ja auf Ihren Seiten solche Tools an, aber bei Toshiba bin ich nicht fündig geworden. Ich weiß noch, für IBM Platten gab es mal den Drive Fitness Test, aber eben nur IBM, vielleicht hat ja jmd. ne Idee.

Vielen Dank

Wenn die Platte S.M.A.R.T. unterstützt dann such mal nach SMART Test oder so (google)…

[quote]
Hallo, habe mal ne Frage: Ich habe mir eine 2,5 Zoll 60 GB Toshiba Festplatte im USB 2.0 Gehäuse bei ebay ersteigert, welche kommende Woche ankommt. Ich würde aber die Platte gerne mal nach defekten Sektoren etc. scannen wollen.

Könnt ihr ein gutes Programm empfehlen, das das bewerkstelligen kann ? Die meisten Festplattenanbieter bieten ja auf Ihren Seiten solche Tools an, aber bei Toshiba bin ich nicht fündig geworden. Ich weiß noch, für IBM Platten gab es mal den Drive Fitness Test, aber eben nur IBM, vielleicht hat ja jmd. ne Idee.

Vielen Dank

[/quote]

Hi,

hab hier schon mal den HDD-Regenerator empfohlen. Bitte mal selbst suchen…
Ansonsten hat Toshiba vielleicht auch so ein HDD-Tool für seine Platten.

CU
walkAbout

Also manchmal… :verwirrt:

[Zitat] von neho (...)aber bei Toshiba bin ich nicht fündig geworden.(...)

[/quote]

[Zitat] -Antwort von walkAbout Hi, Ansonsten hat Toshiba vielleicht auch so ein HDD-Tool für seine Platten.

[/quote]


… ist’s schon ein bisschen spät am Abend.

Aber mit dem qualifizierteren Teil meiner Antwort meine ich das hier:
http://www.dposoft.net/#b_hddhid

Das war bis 1.41 Freeware und ein G*****e suche nach „hdd regenerator 1.41“ bringt da ne Menge Links.

Viel Erfolg
Hab mit dem Tool schon viel gerettet und Fehler aufgedeckt.

walkAbout


Ein sehr gutes Tool ist auch „Maxtor Powermax“. Kann alle Festplatten testen, also nicht nur welche von Maxtor.

danke, werd’s mal ausprobieren

[quote]
Ein sehr gutes Tool ist auch „Maxtor Powermax“. Kann alle Festplatten testen, also nicht nur welche von Maxtor.

[/quote]

smartmontools.sf.net

einfach smartctl -l error /dev/hda (wenns die erste hdd is) machen, dann siehst ein error log

und dann smartctl -t long /dev/hda und er macht einen langen test, es steht dann dort wie lang es min. dauert und in der zeit solltest nix machen (und vorher besser alles zu)

hi, war mal auf der site, so wie es den anschein hat, ist das n’ linux tool… hab aber kein linux, trotzdem danke

[quote]
smartmontools.sf.net

einfach smartctl -l error /dev/hda (wenns die erste hdd is) machen, dann siehst ein error log

und dann smartctl -t long /dev/hda und er macht einen langen test, es steht dann dort wie lang es min. dauert und in der zeit solltest nix machen (und vorher besser alles zu)

[/quote]

hi, meine platte ist da, es gibt aber n’ kleines problem…
die hier genannten tools erstellen eine boot disk, mit der man dann den rechner booten soll.

problem ist aber, dass meine 2,5 zoll platte im usb2 gehäuse verbaut ist und auch über usb angeschlossen ist.
folge: die boot disk’s erkennen nur fest eingebaute platten…

kenn jmd. noch’n tool, welchem man unter winXP ausführen kann, welches auch usb platten erkennt ?

vielen dank

Hi,

erstens: die smartmontools gibt es auch für Windoof, hab ich hier auch installiert, allerdings sind die Befehle etwas Linuxlastig, sprich, die Bezeichnung der Platten (hda, für die erste).

Bei Deinem Problem mit dem USB-Anschluss, musst Du wohl so flexibel sein und die Platte ausbauen, dann mit einem Adapter in einem Rechner betreiben, oder in ein Notebook einbauen.
Wer wissen will, kann nicht ganz bequem sein.

Den Adapter für den PC gibt es für wenig Geld bei Reichelt.

CU
walkAbout