Produktionszeit des A3 mit dem EA113 Motor

Ich bin auf der Suche nach einem gebrauchten Audi A3 für einen Bekannten. Dabei bin ich auf Modelle mit dem VW EA113 Motor gestoßen und habe erfahren, dass dort ein Zahnriemen verwendet wurde, der angeblich 180.000 km halten soll. Das wäre für mich eine Ansage.
den EA113 mit diesem Zahnriemen soll es in verschiedenen Ausführungen mit 102 und 150 PS gegeben haben. Hierbei soll eine Variante mit 102 PS eine sogenannte Saugrohreinspritzung und die Varianten mit 150 PS eine Direkteinspritzung gehabt haben. Die Ausführung mit 150 PS hätten entweder einen Hubraum von 2.0 Liter haben können, wenn ich Wikipedia glauben kann. Alle beide Motorvarianten dürften, so der Stand meiner bisherigen Recherchen, allerdings nur bis Ende 2007 produziert worden sein.
Zufällig habe ich aber eine Arbeitskollegin, die mir einen A3 mit 102 PS aus dem Jahr 2010 verkaufen will. Eine schriftliche Anfrage bei Audi hat bisher zu keinem Ergebnis geführt, da Audi in Ingolstadt bisher nicht geantwortet hat.
Die Modellwechsel bei Audi und VW waren m. W. früher immer im Sommer, so dass eigentlich kein Produktionsende mit dem Jahresende zusammenfallen könnte.
Wer weiß hier im Forum genau, wann die letzten Audi A3 mit dem EA113 Motor wie oben von mir beschrieben, hergestellt wurden? Für entsprechende Auskünfte wäre ich sehr dankbar.

Ea113 ist der 2 Liter Turbo also 200-272 im s3 oder tts

Die 211 Ps sind eine Generation weiter die kleinen sind anders. Und auch einen andere Generation

Laut Wiki aber 1995-20xx

  • Ventilsteuerung erfolgt meist per Zahnriemen, selten per Steuerkette (z. B. 1.6 FSI im Audi A3 8P). Es gibt Varianten mit zwei (OHC) oder fünf Ventilen pro Zylinder (Saugmotor oder Turbolader).