Probs mit ELKO

Moin,

ich hab mir nen 1 Farad ELKO bei Media Markt gekauft… is momentan eingeschickt worden weil er nen wackel kontakt hat!
So nun meine frage ich les desöfteren irgendwas von einer Aufladphase… und es sollen kleine lämpchen bei den ELKO's beiliegen… bei mir war keine dabei um den zu laden (Marke Toxic). Hab ihn einfach so drann gemacht und lief auch… so nun meine frage. Mein Kolege hat nen Remot anschluss an seinem d.h. wenn er Zündungs + ausmacht geht der Elko auch aus… bei mir ist aber Kein Remotkontakt…dh. der ELKO ist ständig an saugt der mich nich die Batterie leer? weil im Moment habe ich es so das ich Vorne immer die Sicherung raus mache aber das nervt mit der Zeit. Habt ihr ne Lösung?

Hi Pawel

Also das mit dem Birnchen hat den Grund:
Ein Kondensator wirkt wenn er nicht geladen ist anfangs wie ein Kurzschluss. Ist somit schon mal nicht optimal für die Batterie :wink: außerdem nimmt der Kondensator schaden wenn er öfter auf diese Weise angeschlossen wird! (Gibt hier auch das schöne Märchen das der Elko explodiert :slight_smile: )
Zum laden kannst auch einfach ein Birnchen aus der Innenbeleuchtung nehmen! Mach ich auch immer so.
Dazu einfach Masse anklemmen und das Pluskabel über die Birne auf den + des Kondensators hängen und warten bis die Birne nicht mehr leuchtet danach einfach das Kabel anschließen.
Das du keinen Remoteanschluss hast ist eigentlich egal. Du kannst die Sicherung ruhig drinnen lassen.
Der Elko saugt dir deine Batterie nicht aus keine Angst. Kann er gar nicht wie auch? Der Kondensator verbraucht ja ansich keine Leistung!

Gruß Robert

Wenn dein Toxix Kondensator eine Ladeelektronik besitzt benötigst du keine Lampe zum laden. Man muss ihn nicht laden!

Die etwas hochwertigeren Elkos haben ein abschaltung drin. Der kappt dann die verbindung zwischen elko und dem Hifi-Stromnetzt. Weil auf die dauer macht des deine Batterie nicht mit.

MFG heidepower

100%:dafuer: