Servus,
hab gestern meinen Steuerbescheid vom Finanzamt bekommen. Hatte vorher die Daten in Elster eingegeben. Nun der Schock: Statt der lt. Elster zu erwartenden Summe bekomme ich nur 1/3 der Summe erstattet. Dies lag zum Einen daran, dass mein Laptop nur zu 50 % akzeptiert wurde (50% private und 50% berufliche Nutzung). Alle anderen Werbungskosten (nur IT Zubehör) wurde gar nicht akzeptiert. Komisch, die Jahre zuvor wurden sie sowie der PC zu 100% akzeptiert. Viel verwunderlicher ist aber die Tatsache, dass selbst bei der Annahme der vom FA akzeptierten Werbungskosten, der Bertrag zwischen Elster und dem FA weit auseinander klafft. Immerhin hätte es lt. Elster das doppelte sein müssen. Vielleicht sind ja hier unter Uns einige freundliche Menschen, die sich mit der Materie auskennen und mir evtl sagen können woran das liegen könnte. Ich werde wohl ein Steuerberater hinzuziehen (müssen). Die Frage ist nur, welche Möglichkeiten und welche Aussichten ich habe, mit dem Einspruch erfolgreich durchzukommen.
Gruß
Markus
Hi,
bez. Deines Problems kann ich Dir eigentlich nur empfehlen, einen Steuerberater aufzusuchen. Ohne Deine Steuererklärung plus Belege und ohne den Steuerbescheid ist es schwierig, hier eine Aussage bez. der Differenz zu treffen.
Nur soviel: Computer und Zubehör (Drucker, Scanner, etc.) werden auf drei Jahre verteilt abgeschrieben. Du bekommst die volle AfA, wenn der PC zu weniger als 10% privat genutzt wird (Beweislast liegt bei Dir). Wird der PC im nicht unwesentlichem Umfang beruflich genutzt, kann aus Vereinfachungsgründen von der jeweiligen hälftigen Nutzung ausgegangen werden.
Gruß, Volker
ELSTER ist dafür bekannt, dass die Berechnung der zu erwartenden Steuererstattung fehlerhaft ist. Das habe ich mehrfach gelesen, weiß aber nicht, wie stark sich dieser Fehler finanziell auswirkt.
Gruß Christof
Also bei mir hat das die letzten Jahre immer ganz genau hingehauen. Nur dieses Jahr hab ich auch das Problem das meine Rückzahlung vom FA doch extrem von dem ELSTER-Wert abweicht.