Wegen schwankender und meist viel geringer Temperaturanzeige habe ich das Thermostat gewechselt.
Beim befüllen habe ich bisher erst etwa 2,5 l hinein bekommen. den Motor habe ich eine Zeitlang laufen lassen und habe dann abgebrochen, weil…
genau wie vor der Aktion die Temperatur auf etwa 60°C ansteigt und dann bereits wieder anfängt zu fallen (53-57 °C).
Kann im System Luft sein?
Wird, wenn das Thermostat geöffnet hatte die fehlende Wassermenge rein gehen, oder muß zum Entlüften irgend etwas anderes gemacht weden?
Sollte warscheinlich jetzt doch noch der Temperaturgeber gewechseln werden.
Das alte Thermostat hat im Wasserbad einwandfrei gearbeitet
Da die Probleme erst nach dem Tausch der Wasserpumpe auftraten, könnten andere Ursachen vorliegen
Klingt so als ob auch der temp. Geber defekt ist.
Das System ist selbstentlueftend, da kann nix sein.
Wie sieht es denn aus mit der Temperatur?
Geht sie langsam und Leistungsabhaengig rauf und runter,
oder geht sie auf 90 und fallt dann auf 60?
Die Temperatur steigt erst auf etwas über 60° an, dann fällt sie zunächst wieder. Wenn längere Strecke Autobahn gefahren wird steigt sie auf max. 80°. Je nach Belastung Berg rauf oder runter Pendelt sie bei gleichbleibender Geschwindigkeit zwischen 65 und 80°. Dies geschiet so langsam, dass es Glaubhaft aussieht.
Glaubt jemand es könnte der Geber sein, auch wenn die Schwankungen relativ langsam und über einen größeren Bereich gehen, als die eigenrliche Regelung vorsieht?
Das Phänomen geht weiter.
Nachdem ich zunächst nur knapp 3l Kühlflüssigkeit eingefüllt bekommen habe, wollte ich den Motor im Stand warm laufen lassen, bis das Thermostat öffnet.
Wieder steigt die Temperatur schnell an um dann leicht zufallen. Also kleine Platzrunde drehen und Auto erneut im Stand beobachten.
Die Temperatur steigt nicht über 83°. Alle Angaben erfolgten über Klimacode 49.
Dann schaue ich nochmals auf die Instrumenten Anzeige "90°" !!!
Mit Infrarothermometer Temperatur am Schlauch gemessen 82°. Thermostat noch geschlossen!! Trotz 28° Außentemperatur steigt diese nicht weiter!!
Also ab ins Auto und ordentlich Gasen.
Temperatur Laut Anzeige angewurzelte 90°, Im Klima pendelt sie dann zwischen 85 und 97°!! Diese Werte lassen sich auch mit dem Thermometer ermitteln.
Bin mal gespannt was die Anzeige im kalten Zusatnd anzeigt.
Übrigens gehen orgensdwie nicht mehr wie 4 l gesamtkühlflüssigkeit hinein.