Probleme mit Windows...wer kann helfen ?

Ich habe wohl irgendeine Sound-Datei ausversehen gelöscht, denn bei jeden Neustart kommt der Hinweis, dass neue Hardware erkannt wurde, nämlich „PCI Device“.
Nur leider findet das System die Datei nicht zum installieren und auch die Win XP-CD ist nicht wirklich eine Hilfe.
Also, was kann ich tun ?

MfG
Denjo

Leg mal die Treiber-CD deiner Soundkarte ein und gib dann als Quelle „CD-Rom Laufwerk“ an :wink:

Ich denk mal, dass du den Treiber deiner Soundkarte gelöscht hast…

Die Seite des Herstellers deiner Soundkarte ist dein Freund… :wink:

Greetz Birne

Mhh, ich habe die möglichen CD ausprobiert, die Datei kann aber nicht gefunden werden…:frowning:
Was nun ?

MfG
Denjo

Bist Du Dir Sicher, dass das neu gefundene PCI-Gerät wirklich die Soundkarte ist? Prüfe nochmal ob sie im Gerätemanager unter Ausio-, Video und Gamecontroller erscheint. Im Zweifelsfall poste die Geräte die dort stehen mal hier.
Sollten dort nur die Codecs erscheinen fehlt der Treiber. Evtl. steht die Soundkarte als deaktiviert (oder sonst mit Fehler markiert) drin. In dem Fall löschen, neu starten, neu installieren.

Ansonsten ist ein unbekanntes PCI-Device in den selteneren Fällen die Soundkarte, da die allermeisten Soundkarten auch mit einerm Generictreiber zumindest rudimentär funktionieren.

Schreib einfach mal, was für eine Soundkarte und was für ein Motherboard Du hast. Evtl. auch alle anderen PCI-Karten im System.

Gruß,
MM

P.S.: Du schreibst DIE Datei kann nicht gefunden werden. Fehlt eine spezielle?

  • Dieser Beitrag wurde von magnummandel am 20.11.2005 bearbeitet

Hey,
im Geräte-Manager taucht die fehlerhafte Datei unter „Systemgeräte“ auf. Unter „Audio- Video und Gamecontroller“ steht kein Fehler…
Wenn du mir sagst, wo ich die Bezeichnung für die Soundkarte und das Motherboard finde, dann poste ich es :slight_smile:
Sorry für die Anfängerfragen…

MfG
Denjo


Wie vermutet ist es wahrscheinlich nicht Deine Soundkarte. Abhilfe schafft in dem Fall die Neuinstallation der Boardtreiber (im Falle eines Intel-basierten Motherboards die Intel INF-Update Treiber). Aber um das genau zu wissen bräuchte man die Bezeichnung und Hersteller Deines Motherboards oder aber zumindest den Chipsatz der auf der Hauptplatine verbaut wurde.

Die einfachste Methode den Chipsatz herauszubekommen ist das tool SiSoft Sandra (zu bekommen z.B. hier: http://dl-02.soft-ware.net/dl/oamzmmpkve/p00739/san1069.zip )

Installieren und den Chipsatz ablesen. Dann kann ich Dir sagen welche INF-Datei Du brauchst.

Gruß,
MM

  • Dieser Beitrag wurde von magnummandel am 20.11.2005 bearbeitet

Ok, Programm ist installiert…welche Daten brauchst du jetzt genau ?

Wenn Du das Programm startest findest Du unter „Informationsmodule“ den Punk „Mainboard“.
Dieses mit Doppelklick starten. Dann brauche ich die Informationen die unter „Mainboard“, „Chipsatz 1“ und „Chipstz 2“. Bei den Chipsätzen brauche ich eigentlich nur das was unter „Modell“ steht.

Gruß,
MM

Ich habe wohl nur „Chipsatz 1“.
Das Modell lautet „Intel Corporation 82915G/GV/GL/P/PL/GL Grantsdale Host Bridge/DRAM Controller“

Ich hoffe, du kannst damit etwas anfangen…

MfG
Denjo

ok, dann hast Du ein i915er Chipsatz. LadeDirmal bitte folgende Datei herunter, installiere diese und starte neu (zwischendurch ein bisschen Geduld. Der Rechner friert manchmal kurz ein,kommt aber im zweifelsfall wieder).

ftp://aiedownload.intel.com/df-support/9589/a08/infinst_auto

MM

Nene, das wars wohl nicht.
Nach der Installation habe ich das System neu gestartet, aber das hat wohl meine Netzwerkkarte nicht vertragen, d.h. ich habe keinen Internetzugang und sitze gerade am Computer meines Vaters.
Also, jetzt habe ich schon zwei Probleme.
Bei meinem System kommt jetzt ständig der Hinweis, das meine LAN_Verbindung keine ausreichende Konnektivität hat.

MfG
Denjo

ähm… korrekt. Die Einstellungen werden manchmal umgeworfen. Liegt daran, dass die Netzwerkkarte jetzt auf eine IP-Adresse wartet. Einfach nochmal die Einstellungen setzen. Allerdings ist es wesentlich einfacher einfach mal die Original Mainboard-CD einzuwerfen und alle vorhandenen Treiber neu zu installieren. Dann lösen sich beide Probleme.

Gruß,
MM


Wie wäre es wenn du eiinfach eine Systemwiederherstellung auf den Tag zuvor machst bevor du das Problem hattest? dann ist ist das mit dem Internetzugang auch wieder geregelt.

Gruß Ralph

Eigentlich ne gute Idee. Aber er hat oben geschrieben, dass er ne Treiberdatei gelöscht hat (jedenfalls versteh ich das so). Dann nützt Dir die Wiederherstellung leider wenig, da die ja auch keine gelöschten dateien wiederfinden kann.

MM

Ich habe mal die Systemwiederherstellung ausprobiert, aber wie beschrieben klappt es leider nicht.
Ich habe sämtliche Software ausprobiert, die beim Kauf des Computers dabei waren. Aber anscheinend sind nirgendwo die passenden Treiber vorhanden.
Es ist ein Siemens Fusitsu Rechner und selbst auf der „Drivers & Utilities“-CD kann das System nichts finden…

MfG
Denjo

Also das wird nun reichlich kompliziert. Der schnellere Weg ist eine einfache Neuinstallation via Recovery CD (oder besser, Grundinstallation v. Windows).
Ist in jedem Fall schneller als weitere Fehlersuche, weil es was aussergewöhnlicheres zu sein scheint. Hat ausserdem den Vorteil, dass Du evtl. Altlasten gleich mit loswirst.

MM