Probleme mit TUEV beim Felgeneintragen...brauch Hilfe!

Wollte heute folgende Rad- Reifenkombination eintragen lassen: Felge Mille Miglia Evo 5 8x18, Reifen Bridgestone Potenza 225/40/18. Teilgutachten hatte ich selbst-verstaendlich dabei.
Als der Pruefer (uebrigens sau-unfreundlich! :motz: ) das Gutachten angesehen hat, fing er schon an: „Das sind aber viele Auflagen…gefaellt mir gar nicht!“ Da bekam ich schon ein schlechtes Gefuehl. Das bestaetigt wurde…
Im Endeffekt kam als Ergebnis"erhebliche Maengel" raus!!! *schläge* Da war ich echt platt! Zwei Auflagen sind (seiner Meinung nach) nicht erfuellt:
einmal Nummer 22B:
„Durch Nacharbeit im Bereich der hinteren Radhausaus-schnittkanten bzw. der Kunstoffinnenkotfluegel in diesem Bereich ist eine ausreichende Freigaengigkeit herzustellen“
Und noch Nummer 24J
„An den vorderen Radhaeusern ist die ausreichende Radabdeckung zu pruefen und ggf. durch geeignete Massnahmen wieder herzustellen“

Echt super Sache!! :boese:
Was soll ich denn jetzt am besten machen? Eigentlich dachte ich ja, dass man die oben genannte Rad-Reifenkombination ohne Karosseriearbeiten verwenden kann. :verwirrt: Fuer das ganze Nachbessern hab ich echt kein Geld!
Was wuerdet ihr jetzt vorschlagen? Bringt es was zum einem anderen TUEV zu fahren??

Danke fuer jede Hilfe!!

Hallo!

Der Prüfer war nicht fähig oder hatte keinen Bock.

Nr. 24J Dort steht …zu überprüfen und ggf…

Wurde die Sache überprüft und die Abdeckung des Profil war ausreichend müssen natürlich keine Massnahmen zur Abdeckung getroffen werden!!! Deswegen steht da ja ggf.

Nr. 22B

Ist dort von Haus aus die Freigängigkeit gegeben, muss natürlich auch nicht nachgebessert werden. Ein guter Prüfer sieht das sofort oder testet es indem er den Wagen auf einer Seite auf einen Block fährt und in den Kofferraum drei Leute setzt damit der Dämpfer auf den Federwegsbegrenzer aufsetzen.

Langsam muss man bei einigen Prüfer wirklich zweifeln ob sie den richtigen Beruf ausüben oder einen Lehrgang zur Thema Tuning zur Pflicht machen. Such dir einen anderen Prüfer oder eine andere TÜV, Dekra oder KÜS Stelle.

Gruß

Raoul


Also ich weis ja nicht wieviel breiter mein S3 zu deinem A3 ist, aber bei mir haben die 255/35ZR18 mit 20mm Distanzen eingetragen und ich habe nichts an der Karosserie machen müssen.
Ist natürlich die HA und mit einer 10" Felge und ET von 34.

Hallo Leute,

ich hoffe es macht keinem etwas aus wenn ich mich mal einfach hinten anstelle. Habe noch kein Problem mit dem TÜV, aber Verständnisfragen wegen dem Gutachten…
Möchte mir gerne die PA-Felge von ARTEC kaufen, die spricht voll meinen Geschmack an. Die kann man mit 2 verschiedenen Adapterscheiben erwerben. Eine adaptiert auf ET30, die andere auf ET35. Ich kann mich noch nicht recht zwischen 225/45 und 215/45 entscheiden. Aber es sollen die Goodyear Eeagle F1 sein :wink:

Jedenfalls würde mich mal interessieren, wenn da so viele mit Tieferlegung, Distanzscheiben und noch 225er Reifen auf ner 8x17 Felge rumfahren und keine Kotflügel ziehen mussten.

Ich fahre ohne Tieferlegung und will keine Distanzscheiben draufmachen… WARUM zum Henker, stehen bei der ET30 Ausführung die Karosserieauflagen als MUSS drinn? Mit 215er sowie mit 225er Reifen? Oder warum bei der ET35 gegebenenfalls nacharbeiten mit den 225er Schlappen?
Ich kapiere es einfach nicht…

Ich habe mal so einen TÜV Typ gefragt und der meinte halt, dass ma das natürlich so nich sagen kann bla aber es würde unter anderem auch an den Toleranzen in der Fertigung liegen, dass die Radkästen teilweise anders ausfallen usw.

Kann mir jemand sagen wie warscheinlich das ist, dass mich da Nacharbeiten erwarten bei 225 und 215? Oder is das alles Humbug und ich krieg die auf jedenfall drauf?
Sry, aber es macht mich verrückt, dass des im Gutachten steht und dann kauf ich die Dinger und muss doch was machen lassen. Ich will auf keinen Fall was nacharbeiten, erlischt doch sicherlich die Garantie auf Lack und Kram dann.

Vor allem, korrigiert mich mal bitte wenn ich falsch liege:
Aber das was unter ggfls. bei den Reifen als Auflage steht entscheidet doch der TÜV Prüferob das durchgeführt werden muss oder nicht? Wenn er sagt ok, dann ok. Wenn er sagt nich ok, dann Auflagen. Oder?

Hier die Links zu den Gutachten…

http://erik.benjis-page.de/stuff/ARTEC_PA_8x17_ET35.pdf
http://erik.benjis-page.de/stuff/ARTEC_PA_8x17_ET30.pdf

Gruß
Wurst

  • Dieser Beitrag wurde von bratwurstmaster am 07.04.2005 bearbeitet

  • Dieser Beitrag wurde von bratwurstmaster am 07.04.2005 bearbeitet

Hallo Raoul,

vielen dank fuer deinen Ratschlag!! Ich kann also ohne Probleme zu einem anderen TUEV gehen? Ich bin jetzt aber nicht irgendwie in ner TUEV-Datenbank eingetragen oder so? Aber so was gibts wahrscheinlich gar nicht…

Was mir noch einfaellt: Manchen haben die selbe Rad-Reifen-Kombination PLUS Tieferlegeung (bis zu 40 mm)!! Und die haben doch auch keine Probleme mit dem hinteren Radkasten!! Da kann es bei meinem Ambition-FW mit lumpigen 16mm tiefer doch gar keine Probleme geben!!!
Gut, vorne steht der Reifen schon ein wenig ueber, aber des sind maximal 0,5 cm! Ist das wirklich so ein Problem? Evtl. mach ich mal ein Foto.
Also langsam verzweifel ich!!

Koennen mir A3-Fahrer mit der selben Felgen von ihren Erfahrungen berichten?? Waer super!

Gruss

  • Dieser Beitrag wurde von MrFloppy am 08.04.2005 bearbeitet

Hi !

Also ich hab ja die selbe Rad/Reifen Kombi wie du mit besagtem Ambition FW.
Ich hab weder Spurverbreiterung noch sonst irgendwelche Massnahmen ergriffen um die Felgen eingetragen zu bekommen.
Der Prüfer ist mit einem Rad auf einen Bock gefahren und hat geschaut ob alles passt, war eine Aktion von ca. 15 Minuten und ich konnte ohne Probleme heimfahren.

Was mich allerdings stuzig mach ist, das deine Reifen vorne um ca. 0,5 cm überstehen.
Also wenn du 8x18" druff hast, dann sollte da eigentlich nix überstehen ?
Ist wenigstens bei mir so ?

Greetz Birne

Hab mich entschieden, dass ich es doch bei einer anderen Pruefstelle nochmal probier!
Noch eine Frage: Wie laesst sich ueberpruefen bzw. nachmessen, ob das Profil abgedeckt ist oder nicht??
Da gibts ja bestimmt irgendeine Methode. :verwirrt:
Der Pruefer hat mir ja leider nichts erklaert…


Hallo,
wollte nur schnell sagen, dass mir heute ein anderer Pruefer (der selben Pruefstelle) die Felgen ohne jegliche Probleme eingetragen hat!! :sieg:
Der hat sichs nur knapp 5 Minuten angeguckt, und schon war es ok! Hat zwar 20 EUR gekostet, aber hauptsache ich muss nimmer zu denen hin!
Juhuuu!
:fahrer: