nächste Woche wechselt unser Anschluss zur T-Com wieder zurück und Ich habe mir als neues Gerät das Speddport W900V geholt. Hab jetzt alles schön angeschlossen und konfiguriert und hab jetzt das Prob was im Titel steht.
Es sind 2 Telefone angeschlossen.
1x ISDN Telefon, direkt am Speedport
1x Analoges DECT Telefon, angemeldet an das Speedport
Fehler mit AB:
Wenn Ich den AB für das Analoge Telefon anrufe, mit der Nr. **600, höre Ich zwar das Menü, kann aber nichts im Menü auswählen. Kann also nur auflegen.
Mit dem ISDN Telefon rufe Ich die **600 an, und es passiert nix. Ich krieg gar nix zu hören und Ich kann auch nix machen.
MSN einrichten:
Da es durch meine Gegebenheiten nicht anders geht, musste Ich das Analoge Telefon mit dem Speedport verbinden. Ich würde gern dem analogen Telefon eine MSN zuweisen, kann es aber nicht da es im Menü des Speedport keine Auswahl dafür gibt und im Menü des Telefons auch nix steht. Wie auch, ist ja ein analoges…
Weiß jemand Rat wie Ich diese Fehler bei mir beheben kann?
Danke und frohe Weihnachten wünsche Ich…
Ciao
Ps:
Weiß jemand wie Ich das Speedport passend für Emule konfiguriere? Ich krieg es irgendwie nicht geschissen und UPNP unterstützt das Gerät, so wie es aussieht, nicht.
Liegt vllt an Ton/Impulswahlverfahren, wenn du da im Sprachmenü nix auswählen kannst? Bin mir aber auch nicht ganz sicher, obs daran liegen kann. Kenne den Speedport nicht so…
Hatte Ich auch schon überlegt, aber irgendwie kann Ich das nicht umstellen zum probieren. Finde bei beiden Telefonen ( Gigaset 2000c und T Sinus 702S) keinen passenden Eintrag im Telefon.
Also wenn mich nicht alles täuscht, kann man ja auch während eines Telefonats ein Menü abrufen. Da sollte sich dann der Punkt finden lassen, den du suchst.
Das umstellen sollte dann aber auch immer nur für das jeweilige Telefongespräch sein. Kann das bei den Siemens aber nicht genau sagen. Kenne mich mit Alcatel besser aus. Aber probier es einfach mal aus.
Eigentlich solltest du auch dem analogen indirekt eine MSN zuteilen können. Ich habe zu Hause einen a/b-Wandler. Da kann ich dann jedem Anschluß sagen, auf welche Nummer er reagieren soll. Somit kann man dem analogen Telefon eine Nummer zuweisen. Und das sollte auch bei dem Speedport gehen. Ist ja nichts anderes.
Hab Ich schon ausprobiert, aber auch das ist nicht der Fall…
Nee so ganz klappt das nicht. Da die Basisstation für das Telefon das Speedport ist hab Ich da keine Wahl. MSN's kann Ich zuweisen, wenn Ich die Basisstation direkt anschließe und dann das Mobilteil an die orig. Basis anmelde. So aber irgendwie nicht…