Probleme mit T-Com, kennt sich jemand aus?

Hallo liebe Freunde…
ich habe folgendes Problem.
Ich bin im Dezember letzten Jahres von dem normalen Festnetz/Internetanschluss in den „Call and Surf“ Tarif gewechselt.
Nun bin ich aber zum studieren in eine 100km entfernte Stadt gezogen, so dass ich die alte Wohnung aufgeben muss.
Da ich aber mit nem Kumpel zusammen wohne besteht in der neuen Wohnung bereits ein Anschluss, so dass ich meinen alten Tarif nicht mitnehmen kann.
Mitte März hab ich dann versucht den „Call and Surf“ Tarif bis zum 1. Mai schriftlich zu kündigen (Einschreiben/Rückschein).
Da ich bisher keine Reaktion von T-Com erhalten hatte, dachte ich mir mal die Kundenhotline anzurufen.
Die sagten mir ganz einfach, es ist im Rechner nix zu sehen, keine Kündigung eingegangen und das der Vertrag eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten hätte.
Und das ich dann halt noch die 9 Monate zu je 50€ zahlen muss auch wenn ich nicht mehr in der Wohnung wohne!

Ich glaub ich spinne, gibt es ein Sonderkündigungsrecht oder so?
Ich hab doch den Rückschein das die Kündigung angenommen wurde.
Was ist das neuerdings für ne Masche von T-Com?
Bei Tarifänderungen geht immer alles ganz schnell aber wenn man mal so ein Problem hat dann ist das nicht lösbar oder wie???

Ich könnte

:kotz: :kotz: :kotz:

LG no_name_82



Tja, leider ist es bei den neuen Tarifen so, dass diese eine Mindestlaufzeit von einem Jahr haben.
Nach diesem jahr kann der Vertrag dann binnen eines Monats gekündigt werden.
Um die ein Jahr Laufzeit wirst du wohl nicht rumkommen.
Vielleicht kannst du jedoch in einen günstigeren Tarif wechseln.

Viele Grüsse
Natas

Ich kenne es auch nicht anders.
Wenn du einen Handyvertrag hast, Omi dir aber noch einen schenkt, dann biste trotzdem noch in dem Anderen drin, obwohl du diesen nicht nutzt. Kannst ja schlecht sagen „ätschibätsch, hab nen anderen Vetrag, bitte kündigt meinen“…

Evtl lässt sich ja eine Einigung finden wenn du zB noch was anderes bei der T-Com hast. Handyvertrag o.ä.?

Gehe mal zum T Punkt vielleicht haben die ja eine Lösung.



Du solltest auf alle Fälle darauf bestehen das die Telekom SOFORT Deinen alten Anschluß sperrt, auch wenn Du weiter dafür zahlen musst.

So haben wenigestens evtl. Nachmieter oder der Vermieter keine Möglichkeit Gespräche auf Deinen Namen und Deine Rechnung zu führen.

Bei der Telekom irgendwas zu erreichen ist sehr schwierig, das Problem sind u.a. immer wechselnde Gesprächspartner an den Hotline etc.



du kannst denen höchstens dein Problem schildern und sagen, das du wieder zur Telekom gehst, sobald du wieder eine eigene Wohnung hast. Hat dein Freund die T-Com?

Hatte damals auch so ein Problem. Hab dann nen bitter bösen Brief mit bitte der Sonderkündigung an die Telekom direkt geschrieben und darauf hin wurde mein Vertrag gekündigt…

Wenn du im Fitnessstudio nen Vertrag hast und 100km umziehst kannst du den auch kündigen, da gibts Urteile dazu…warum sollte es beim festen Telefonanschluss anders sein? Kannst ja erstmal 100km zum telefon fahren wenns mal klingelt :smiley: (vergess die warteschleifenmusik nicht).

bei meinem internetanbieter hat eine anmeldebestätigung der neuen stadt ausgereicht.

der dsl-vertag hatte eigenlich lt. vertrag auch noch läger laufen müssen.

aber wie gesagt mit einer bestätigung für den umzug hat’s geklappt.

Hast du im Dezember noch nicht gewusst, dass du umziehst?

Irgendwie hättest Dir den ärger sparen können, steht doch im Vertrag dass du 1 Jahr Mindestvertragslaufzeit hast.

Versteh jetz Deine Aufregung nicht so ganz, wenn ich ehrlich bin.


Danke ersteinmal für eure Beiträge.

@Rasterman, ich hatte eigentlich geplant die Zweitwohnung zu behalten.
Von daher wäre das ja auch nicht das Problem gewesen.
Nun ist es aber alles anders gekommen wie es sollte.

Es ging früher mal in einen anderen Tarif zu wechseln. Um aus einem 1-Jahres Telekomvertrag rauszukommen bin ich einfach in den By-Call Tarif der Telekom gewechselt. Somit waren monatliche Kosten weg, es würden nur evt. anfallende By-Call kosten anfallen die ich natürlich nicht verursacht habe.

Ob das momentan noch möglich ist weiss ich allerdings nicht. Evt. mal nachfragen ob so ein „Tarifwechsel“ möglich ist.