Probleme mit Schiebedach 8P

Hi!

Ich habe vor zwei Wochen meinen neuen 8P in Ingolstadt abgeholt und bin top zufrieden, bis auf mein Schiebedach… Wenn ich es auf der letzten und vorletzten Stufe geöffnet habe entstehen Windgeräusche, vergleichbar mit denen wenn man am Viertürer die hinteren Fenster öffnet. Also so eine Art schlagen. Das ist in manchen Geschwindigkeitsbereichen (zwischen 45 und 55 km/h und bei 80 km/h) so extrem , dass ich nur mit zusätzlich geöffneten Fenstern fahren kann um den Luftdruck zu mindern. Ansonsten ist es wirklich nicht auszuhalten.

Nun zu meiner Frage: Habt ihr das auch und kann man da was einstellen? Oder muss ich damit leben? Meine Werkstatt sagt, bei einem Schiebedach muss man mit Windgeräuschen leben. Ich bin der Meinung: Normale Windgeräusche ja aber das muss abzustellen sein!!

Also danke für eure Hilfe,

Grüße Peter

Dieses Windgeräusch hatte schon der 8L. Hab hier irgendwo gehört dass es von Audi geänderte Windabweiser gibt. Hier im Forum oder bei Motor-Talk hat irgendjemand umrüsten lassen aber es führte zu keiner Besserung. Lt. Audi muss man wenn es keine Besserung gibt die Rückbaukosten selbst tragen. Find ich echt ne Frechheit! Manche Probleme kriegt Audi einfach net in den Griff wie z.B. das Rosten der Türen durch diese blöde Schrauben. Das Problem gabs schon beim A6 beim A3 8L und jetzt auch wieder beim 8P.
Übrigends mein Audi 80 B4 hatte keine Windgeräusche durchs Schiebedach!

du wirst wahrscheinlich den durchgehenden spoiler haben, der ausfährt, wenn du das schiebedach öffnest.

es gibt einen anderen spoiler, der aussieht wie burgzinnen, also gezackt ist.

ist irgendwie blöd zu beschreiben, aber ich hab bilder mit hochgeladen.

im e l s a findet dein freundlicher dieses problem aber recht schnell

4466_A.jpg 4465_A.jpg

Danke Krally!

Stimmt, ich hab den geraden Spoiler. Und der Burgzinnenspoiler müsste Besserung bringen? Da frag ich mich nur, warum Audi selbst jetzt am Modell 06 noch den alten verbaut?!

Ich werd mich mal erkundigen…

Peter

also ich hatte eine woche den einser bmw der hatte auch ein schiebedach mit so zackending und es war wirklich bei jedem tempo sehr angenehm von den geräuschen her. wenn man das ding mit der hand runtergeklappt hat dann war es unerträglich. steht und fällt also mit dem abweiser würd mal des mit den zacken einfach ausprobieren.

grüsse

einen kleinen tipp gibt es: fenster einen spalt dazu öffnen, dann sind alle geräusche weg.

der neue gezackte windabweiser bringt keine oder kaum besserung:

http://www.motor-talk.de/showthread.php?s=&forumid=160&threadid=374337

http://www.motor-talk.de/showthread.php?s=&forumid=304&threadid=602182


Also ich habe an meinem 8L den Burgzinnenspoiler. Ich habe keine unangenehme Probleme mit den Windgeräuschen erst ab ca. 120km/h wird laut.

…kann ich nur bestätigen! Mein ex 8L war ein 97er Baujahr und hatte mit Windgeräuschen gar keine Probleme.