habe die Suchfunktion genutzt und paar Sachen gefunden aber iwie nix 100%tiges…
Also bei meinem A3 (hab das Auto erst seit 3 Wochen), habe ich das Problem, das:
Immer wenn ich praktisch Zündung starte der Radio die CD erstmal rauswirft und keine Einstellungen speichert…
Wenn meine Anlage dazu angeschlossen ist, also Verstärker, Sub, Radio…gibts immer erstmal einen kurzen "Knall" aus den Boxen kommt der glaub…
Problem Nr.1 tretet natürlich auch auf
Iwie ist mein Verstärker anscheinend dauerhaft eingeschaltet, also auch wenn Zündung usw. aus sind, denn als ich den ersten Tag wieder meine Anlage drin hatte und mein Auto abends abgestellt habe, war dann nächsten morgen die Batterie leer…an was kann das liegen? also habe dann geguckt und das Power-LED vom Verstärker hat gebrannt, bis ich vorne an der Batterie den Strom weggenommen hab (also Kabel weggemacht)…
Hoffe ihr könnt mir vll bei allen 3 Problemen so gut es geht helfen, hoffe es dreht sich bei allen 3 Sachen um typische Audi A3 Sachen, wo man einfach etwas beachten muss…
Prob.1:Dauerplus und Zündungsplus hinten am Radioanschluss vertauschen. Prob.2:Dein Verstärker muss zu dem Dauerplus-anschluss auch nen Steueranschluss haben. Solltest den anklemmen an den Ausgang für die elektrische Antenne. Dann schaltet der Verstärker erst ein wenn das Radio eingeschaltet ist.
Prob.3:Verstäker ist dann auch normal AUS,braucht kein Strom und es "knallt" beim Einschalten nicht.
Es handelt sich hier doch um keine Serien A3 Anlage oder? Also kann es auch kein A3 Problem sein.
Ich würde mich an den wenden der die Anlage mehr oder weniger verbaut hat.
Wer hat denn die Anlage reingepfuscht?
Das Radio hat kein Dauerplus und die Endstufe hat Dauerplus…Hat beistimmt einer angeschlossen der nicht viel Ahnung davon hat.
ok härt sich Mega-Einfach an, aber wie genau mach ich das, welches ist Zündungsplus, welches Dauerplus? an welches muss es nun also dran?
Iwas mit Rot und Gelb liest man hier im Forum dauernd, muss mal schauen ob ich da ein Rotes und Gelbes Kabel drin habe, hab da eig net nachgeguckt sondern einfach die 2 Stecker dran gesteckt, Antenne und für Anlage eben Chicn-Kabel und Remote…
Ein Profi war es nicht gerade, aber hatte selbst keine Zeit und dachte er kann das…-.- deswegen hoff ich das ichs wieder normal hinbekomme ohne alles rausreißen zu müssen…
hinten an den Steckern musst du ( meist am Unteren) (meist Gelb und Rot) 2 kabel, halt Dauer- und Zündplus vertauschen. Den Remote am besten wie gesagt an die Antennenleitung anschließen. Dann haste das knacken auch eliminiert.
an die Antennenleitung??? öhm wie isn das gemeint? antenne ist doch auch so Steckermäßig, wie soll ich Remote da dran machen?
Also dann ist knacken weg und das der Verstärker dauerhaft an ist?
genaue pinbelegung vom radio sollte in der anleitung stehen. und das Remotekabel kommt ja meist am Radio mit den Chinch kabeln zusammen an, falls du das dann noch suchst
Remote weiß ich, is bei mir ein blaues Kabel das in einen der 2 Stecker die isn Radio führen reingemacht ist, aba das mit Antennenleitung versteh ich nicht…
also es gibt für elektrisch ausfahrbare Antennen immernoch ne zusatzleitung in den beiden Steckern am radio. die nimmste. Dann schaltet der Verstärker verzögert ein. Knacken weg und Verstärker erst an wenn Radio an.
alles klar…super, klar musses erst suchen, aba werds schon iwie finden…
thx erstmal für Hilfe, also Rot und Gelb aus den Steckern rausmachen und tausche, Remote an die Antennen-leitung…
ists eig komplett egal wo ich dann das "Stromkabel" was vom verstärker zur Batterie, an der Batterie anschließe? oder gibts direkt an der Batterie auch 2 verschiedene Plus?
hmm ganz egal ist das auch nicht… du willst ja kein Summen nachher drin haben… aber vom Strom her gibts an der Batterie direkt kein Unterschied welches plus du nimmst