Probleme mit K&N Luftfilterkit

Hallo Leute,

wie Ihr schon mitbekomen habt, fahre ich keinen A3 mehr aber immer hin noch nen Audi - - TT.
Da die Kompetenz hier im Forum einfach genial ist, hoffe ich das ich trotzdem hier noch geduldet bin. Auch wenn ich keinen A3 mehr fahre.
So nun zu meinem Leid: Vor kurzem hab ich mir einen offenen K&N Filter reingesetzt. Das originale Schubumluftventil wurde gegen ein Pop-Off getauscht. Nun hab ich folgendes Problem. Geh ich mal aufs Gas, beginnt sofort die Anzeige zu leuchten, das mein ESP nicht mehr funkt. Ab und zu kommt auch noch die ABS Anzeige. Aber kommischerweise erst, seitdem ich die Teile eingbaut habe. Die Anzeigen bedeuten doch, das mit dem LMM was nicht stimmt oder. Entweder bilde ich mir nur das ein oder die Kiste säuft dann auch mehr Sprit. Spinnt der LMM läuft der Wagen ja im Notprogramm. Dann wäre das ja mit dem erhöhten Spribedarf geklärt. Ich hab echt keine Ahnung. Zieht der Luftfilter irgendwo Fehlluft…echt keine Ahnung. Außerdem hab ich bemerkt, das der Wagen das Gas nicht sofort nimmt und hin und wieder auch leicht rukelt.
Ich hoffe ihr könnt mir hierbei helfen.

Ich wünsch Euch noch nen schönen Sonntag und bis dann
MFG
Adrian

Hallo, mir gehts auch so wie dir. Zumindest was das Auto angeht.
Ich hab in meinem TT nen Air Intake System von Injen verbaut und keine Probleme.
Wie is das bei dir mit der Sekundärluft geregelt?
ESP bzw. ABS dürfte damit nichts zu tun haben.
Was sagt der Fehlerspeicher?

Hey hallo,

also den Schlauch für die Rückluft. Du meinst die vom PopOff oder. Den Schlauch hab ich blind gemacht. Beim Luftfilter war noch ein kleiner Filter dabei, da ja zusätzlich noch ein Schlauch in den Luftfilterkasten geht. Dieser kleine Filter musste hier drauf. Das komische ist ja, das ich all die Probleme vorhin nicht hatte.

Hast du ein offenes POP OFF? Denke das dieses BLow OFF das Problem verursacht. Hast du beides auf einmal verbaut? . Ich hab ein geschlossenes und das is scho verdammt laut durch den Lufi.


4067_A.jpg

hi wenn du ein offenes pop off hast wird es wohl da drann liegen bei den 1.8T gibt es da oft probleme überwiegend bei 180 und 225ps.
weiterhin wird er mit dem offenen filter auch die warme luft von dem motorraum mit ansaugen und kommt deshalb nichtmehr so schnell in die hufe…
mfg

  • Dieser Beitrag wurde von Larsi am 05.06.2005 bearbeitet

Lufteinlassgitter, kalt Luft

hast du einen schlauch hochgelegt!
oder einen alubogen bis untenhin und dann den filter direkt da hinter?

Des Alurohr geht bis zu de Scheinwerfer, dann kommt a Gummischlauch der geht dann bist runter. Durch den Gummischlauch is des leichter zum einbauen.

Der Lufi selber wird dann am Gummischlauch mit na Schelle befestigt.

Auf diesem Bild sieht ma des besser.

4070_A.jpg

also ist der filter unten direkt da hinter?
das ist doch gut aber die meisten verbauen sowas nicht sondern gleich obenrein und somit nur warme luft!
deshalb habe ich ja gefragt!

der saugt koa warme Luft an. Die Luftführung geht bist zum LMM direkt.
Der Pilz sitzt direkt hinter dem Gitter am Stoßfänger.

das meinte ich das ist doch gut…
aber trotzdem gibt es manchmal probleme mit den offenen !
ich dachte erst du hast ihn so verbaut wie auf dem bild da er so nur warme luft ansaugt!!:
mfg

4071_A.jpg

Des hob i scho mal kappt, des is net so super. Aber i find den besser wie an orginal.

Etz is der natürlich sehr laut. Des Ansauggeräusch is gewaltig. Wennst do mal aufs Gas gehst saugt der sehr laut an und beim ablassen zischt des Pop off nach.

Beim K&N hast des alles net. des is Spaßfaktor pur g

kriegt man sowas eingetragen sprich hat das injen teil tüv oder wie oder was ?

Nein, kein TÜV

Mal zurück zum eigentlichen Problem! Hatte das auch mal im A3 und da war es einfach nur ein nicht aufgesteckter Stecker am LMM. Haste da mal nachgeschaut?

Hab am Stecker schon mal gewackelt. Der is eigentlich drauf. Das einzigste was sein kann, das der Stecker keinen Kontakt oder nen Wackler hat. hmmm…da wirst echt noch wahnsinnig