Probleme (?) mit JVC Autoradio normal? Hilfe!

Hallo Leute,



ich habe in letzter Zeit des öfteren einen Blick ins Forum riskiert, da ich mich über das Thema Autoradioeinbau im A3 schlau machen wollte. Genug Info´s gabs da ja. Hatte nämlich nur ein Chorus drin und wollte auch gerne CD hören.



Schließlich hab ich mich für ein JVC CD-Tuner mit Audiroter Beleuchtung entschieden (KD-SX 924R) und den auch günstig bestellt (www.guenstiger.de). Dann hab ich auch euren Rat befolgt und das ganze Zubehör (Aktivsystemadapter, Phantomspeisung, Blenden) beim Audi-Händler um die Ecke gekauft, da wars auf jeden Fall günstiger als im Media Markt. Da war man auch noch so nett und hat mir gleich erklärt, wie ich alles einzubauen hätte, da am Aktivadapter noch etwas umgepolt werden musste.

Hat mit den Anschlüssen eigentlich auch alles geklappt, obwohl ich über Car-Hifi gar keine Ahnung habe. Leider blieb das Radio aber dunkel, so dass ich am Montag wieder zum Händler hin bin, wo man mir das Radio dann eingebaut hat. Der Typ hatte schon Ahnung und so hab ich mir den Einbau mal angekuckt, um was zu lernen. Hat dann auch ne Stunde gedauert (mit Verkleidung abbauen um das ganze Kabelzeug unterzukriegen) bis das Radio lief.



Hätte ich das vorher gewusst, denn die Stunde hat mich schlappe 55 Euro plus MWSt gekosten. Dann hätte ich lieber selber noch nen bisschen gebastelt (Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn! :wink: oder hier im Forum gefragt.



Na ja, ich dachte erstmal hauptsache es läuft und der Klang war auch super.



Bis mir kurz darauf auffiel, dass ich immer ein Knacken in den hinteren Boxen (und nur da) hatte, wenn ich zwischen CD-Tracks oder Radiosendern umschaltete. Ganz extrem wird es wenn ich den Zündschlüssel abziehe und sich das Radio ausschaltet, dann ist das Knacken doch schon extrem.



Also bin ich eben noch mal zum Audi-Fritzen hin und hab das dem Mechaniker mal erzählt, der mir das Radio eingebaut hat. Das best war dann seine Antwort: Das ist normal, kann man nichts dran machen, liegt wohl am Verstärker oder der Endstufe (weiß nicht mehr genau was er meinte) die wohl nicht sanft genug ausblendet.



Zu allem Überfluß soll das Knacken auch noch die Lebensdauer der Boxen vermindern. NA DANKE !!!



Das kann doch nicht normal sein, wenn man ein Fremdradio einbaut, oder?



Hatte am Anfang ja auch mal überlegt, ob ich mir ein Concert mit Wechsler bei ebay ersteigern soll. Hab mich aber wegen des hohen Preises dagegen entschieden. Na ja, mittlerweile hab ich wahrscheinlich genausoviel bezahlt, und dann hätte ich wenigstens die Anzeige im FIS behalten.



Habt ihr mal ähnliche Erfahrungen gemacht? Wäre schön wenn es irgendeine Lösung geben würde!



Besten Dank schonmal und viele Grüße!



Fanthomas





Hallo!

Das Knacken ist als typisches „Ausschaltknacken“ bekannt und ist bei bestimmten Anlagenzusammenstellungen leider normal.


da gibts dann aber irgendwelche filter zum dazwischenschalten.

frag doch mal nen autohifi-laden


Quote:


On 2002-06-20 12:35, fanthomas wrote:

Hallo Leute,



ich habe in letzter Zeit des öfteren einen Blick ins Forum riskiert, da ich mich über das Thema Autoradioeinbau im A3 schlau machen wollte. Genug Info´s gabs da ja. Hatte nämlich nur ein Chorus drin und wollte auch gerne CD hören.



Schließlich hab ich mich für ein JVC CD-Tuner mit Audiroter Beleuchtung entschieden (KD-SX 924R) und den auch günstig bestellt (www.guenstiger.de). Dann hab ich auch euren Rat befolgt und das ganze Zubehör (Aktivsystemadapter, Phantomspeisung, Blenden) beim Audi-Händler um die Ecke gekauft, da wars auf jeden Fall günstiger als im Media Markt. Da war man auch noch so nett und hat mir gleich erklärt, wie ich alles einzubauen hätte, da am Aktivadapter noch etwas umgepolt werden musste.

Hat mit den Anschlüssen eigentlich auch alles geklappt, obwohl ich über Car-Hifi gar keine Ahnung habe. Leider blieb das Radio aber dunkel, so dass ich am Montag wieder zum Händler hin bin, wo man mir das Radio dann eingebaut hat. Der Typ hatte schon Ahnung und so hab ich mir den Einbau mal angekuckt, um was zu lernen. Hat dann auch ne Stunde gedauert (mit Verkleidung abbauen um das ganze Kabelzeug unterzukriegen) bis das Radio lief.



Hätte ich das vorher gewusst, denn die Stunde hat mich schlappe 55 Euro plus MWSt gekosten. Dann hätte ich lieber selber noch nen bisschen gebastelt (Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn! :wink: oder hier im Forum gefragt.



Na ja, ich dachte erstmal hauptsache es läuft und der Klang war auch super.



Bis mir kurz darauf auffiel, dass ich immer ein Knacken in den hinteren Boxen (und nur da) hatte, wenn ich zwischen CD-Tracks oder Radiosendern umschaltete. Ganz extrem wird es wenn ich den Zündschlüssel abziehe und sich das Radio ausschaltet, dann ist das Knacken doch schon extrem.



Also bin ich eben noch mal zum Audi-Fritzen hin und hab das dem Mechaniker mal erzählt, der mir das Radio eingebaut hat. Das best war dann seine Antwort: Das ist normal, kann man nichts dran machen, liegt wohl am Verstärker oder der Endstufe (weiß nicht mehr genau was er meinte) die wohl nicht sanft genug ausblendet.



Zu allem Überfluß soll das Knacken auch noch die Lebensdauer der Boxen vermindern. NA DANKE !!!



Das kann doch nicht normal sein, wenn man ein Fremdradio einbaut, oder?



Hatte am Anfang ja auch mal überlegt, ob ich mir ein Concert mit Wechsler bei ebay ersteigern soll. Hab mich aber wegen des hohen Preises dagegen entschieden. Na ja, mittlerweile hab ich wahrscheinlich genausoviel bezahlt, und dann hätte ich wenigstens die Anzeige im FIS behalten.



Habt ihr mal ähnliche Erfahrungen gemacht? Wäre schön wenn es irgendeine Lösung geben würde!



Besten Dank schonmal und viele Grüße!



Fanthomas








Hi, sag mal, was hat denn dein Freundlicher noch am aktivadapter umgepolt? Hab mir gestern nämlich auch ein JVC bestellt und muss mir jetzt nur noch den ganzen anderen kram besorgen. dann will ich s mal selbst probieren. währe nett, wenn noch n paar insidertips hast. :slight_smile:


@rob

Danke! Werd mich mal schlau machen. Hoffe das Ding ist nicht so teuer.



@ben

Wie gesagt, ich hab nicht so wirklich Ahnung von dem ganzen Auto-Hifi-Zeug. Hab nur gesehen, dass mein Freundlicher zwei-drei Drähte am Aktivsystemadapter umgesteckt hat. Er hat nen Steckeranschlußplan des JVC Radios daneben gelegt (war alles beim Radio dabei). Kann also nicht wirklich schwer sein. Was er genau gemacht hat, weiß ich leider nicht. Die Phantomspeisung war so in Ordnung. Hoffe konnte dir trotzdem helfen!


Hi,

ich habe das BP Woodstock DAB 52 drin und beim Radioempfang auch öfter so ein Knacken. Ist nicht wirklich laut, nervt aber ziemlich. Hab aber noch keine DAB Antene dran. Kommt in zwei Wochen. Hoffe, dass es dann aufhört. Gibt es das Problem öfter? Weiss irgendjemand, woran das liegt?

Grüße aus dem tropischen Berlin!

Guido :-?


Hi,



also ich habe auch ein JVC (KD-SH99R) drin und habe diese Knackgeräusche nicht. Außerdem brauchte ich in meinem A3 BJ 06/2001 keinen Antennenadapter mit Phantom-Einspeisung, der Empfang ist optimal.

Zu dem Aktivadapter kann ich nur folgendes sagen, ich habe damals auch viel in diesem Forum gelesen um rauszubekommen welchen Adapter ich nun brauche und mir waren die 50€ oder mehr für den Aktivadapter viel zu teuer. Ich habe dann einen Adapter gekauft für 15€ der ohne eigene Elektronik auskommt, ein Adapter direkt von Chinch auf Mini-Iso. Funktioniert einwandfrei und ohne Knacken.



HTH Socke

Hi,



das mit dem Kabel tauschen was der Freundliche gemacht hat, hat nur etwas mit dem vertauschen von Dauer Plus zu tun denke ich. Sonst würde Dein Radio permanent die Sender und seine Einstellungen verlieren.



Als Adapter habe ich mir damals den von Dietz bestellt (Nokia Aktiv-System im A3). Der hat echt 200,- DM gekostet!!! und ist ein riesen Kasten. Ist ziemlich eng zugegangen hinter dem Radio.



Kann mir jemand sagen was ich abbauen muss um mit den Fingern hinter das Radio zu kommen um die Kabel sauberer zu verlegen? Habe jetzt mein Pioneer DEH-P7000R verkauft und mir jetzt das JVC KD-SH909R geholt :slight_smile:



DaSilva


Moin,

hab mir vor kurzem auch nen JVC KD-SH99R bestellt, aber noch keinen aktivadapter. falls ich mir jetzt son ding net eibaue, sind dann nur die hinteren aktiv gesteuerten boxen tot, oder gleich alle ???


Quote:


On 2002-07-05 13:58, knollorulez wrote:

Moin,

hab mir vor kurzem auch nen JVC KD-SH99R bestellt, aber noch keinen aktivadapter. falls ich mir jetzt son ding net eibaue, sind dann nur die hinteren aktiv gesteuerten boxen tot, oder gleich alle ???






Hi,



nur die hinteren Boxen sind tot. Es sei denn Du hast ein Vollaktivsystem. Ist aber eher selten der Fall.



HTH