Probleme mit FritzBox, Inet geht kaum!

Hi!
Bin seit knapp nem Monat bei 1&1 und hab die FritzBox Fon WLAN 7141 und s neuste Firmware Update drauf. Habe folgendes Problem: Ich kann manchmal keine Seiten aufrufen und keine Emails mit Outlook abrufen, jedoch s ICQ geht (zumindest meißtens). Ich komm nichtmal auf die Fritzbox selbst! Bekomm dan nur in den Griff indem ich den Stecker mal ziehe, manchmal gehts dann wieder manchmal aber auch erst wenn ich den PC neu gestartet hab. Wenn die ganze Sache dann läuft, kanns sein dass ne Zeit lang wieder nix passiert, kann aber auch sein, dass keine Minute Später das Theater wieder von vorne anfängt! Anfangs hatte ich das Problem garnicht bzw. s Inet ging mal ne Minute oder so nicht aber mittlerweile gehts kaum noch!Habe in den einstellungen (wenn ich mal draufgekommen bin) schon alles probiert, Kabel getauscht, resettet etc. mir gehts so langsam echt auf die nerven. Kann mir denn von euch niemand helfen?
MfG

Klar, dat Dingen verticken und sich was anständiges kaufen…
Sorry aber FritzBox ist und beibt der letzte Rotz. Und immer kommt die Aussage: Firmware aktualisieren.
Was anderes wird dir nicht erspart bleiben.

Vielleicht liegts ja auch mal wieder an 1&1 dass die ein Synchronisationsproblem haben… deren „Fehlerliste“ ist eh immer mit die Längste…

[quote]

Kann mir denn von euch niemand helfen?
MfG

[/quote]

+ Dieser Beitrag wurde von heuchler am 18.01.2007 bearbeitet

hast du mal nen anderen Router genommen? So zum Testen, obs am Router liegt oder deinem PC?

Aber mit FritzBoxen habe ich auch keine guten Erfahrungen, nehm seitdem immer dLink mit den englischen Firmwares, des läuft astrein!

Stimmt denn die Routerkonfiguration? MTU etc.

wenn es so wäre, dann frage ich mich warum auch T-COM die Technik als OEM-Geräte verbaut und die Router meist Testsieger sind. Meine Erfahrung beim einrichten bei Freunden ist meist eine fehlerhafte Konfiguration am Client oder der Box selbst.

Wie ist die Verbindung zur Box? Über WLAN? Wie sieht die Verbindung via LAN aus? Gleiche Probleme? Vergib mal aus Testzwecken eine feste IP (192.168.178.254 sollte immer funktionieren) anstatt automatische Zuweisung der IP und schaue dann. Vielleicht hilft auch das hier… . Fritzbox 7170 zerschossen / Reset, aber wie? | IP Phone Forum

GRuss,
Holger


+ Dieser Beitrag wurde von Holger5 am 18.01.2007 bearbeitet

Und erstmal per Kabel zum Router verbinden, um WLAN und MAC-Filter/Verschlüsselung zu umgehen, denn vielleicht liegt es daran

Stellst du dir diese Frage wirklich?
Warum wird in einem PC voner Stange der als High-End bezeichnet wird ein Low-Cost Netzteil verbaut? Mit Sicherheit nicht weil die so gut sind, sondern weil sie ihre Sache machen… bis zu nem bestimmten Punkt. Partnerschaften etc vergünstigen den Preis und somit ist die Frage geklärt.
FritzBox ist nunmal „bekannt“… jeder der sich nicht damit auskennt ist davon begeistert. Aber mittlerweile finde ich die nur zum kotzen… 50% der Anrufer bei uns in der Firma mit INet Problemen haben ein Problem mit der FritzBox. Wegen FW, wegen Abstürzen, wegen Defekten… und SOWAS an Inkompetenz ist mit bei zB Linksys oder Lancom noch nicht untergekommen… Sind ja nicht alle schlecht… aber die Fehlermeldungen häufen sich zunehmend…
Und bei T-COm bekommt man ausser als Geschäftskunde keine Qualität… sonst wären die mal auf den Trichter gekommen keine Symantec kacke mehr zu verkaufen. Na… jetzt frage nochmal warum die DAS verkaufen… NICHT weil Norton so gut ist ^^

[quote]

wenn es so wäre, dann frage ich mich warum auch T-COM die Technik als OEM-Geräte verbaut und die Router meist Testsieger sind.

[/quote]

…weil der Anteil der FritzBoxen gegenüber Linksys etc. am Markt extrem hoch ist und somit auch an denjenigen die gerne das Problem auf ein Gerät schieben…gerade nicht die Profis…bin ich bei Freunden privat, um dort zu helfen,war es immer so wie oben beschrieben…also PC-Problem oder Handhabung

Aha…interessant, wenn Du Redaktionen von CT oder IX als nicht kompetent darstellst…zum Thema Testberichte und Expertise

Aber lassen wir lieber das Thema…schließlich wollten wir hier ihm helfen und nicht über gut/schlecht diskutieren


+ Dieser Beitrag wurde von Holger5 am 18.01.2007 bearbeitet

Also bei LAN und WLan das gleiche Theater, Konfiguration der Box stimmt, anfangs gings ja ohne irgend etwas! Davon mal abgesehen hab ich ja schon alles ausprobiert was man mit dem DIng machen kann g Am PC wirds nicht liegen sonst wären bei mir 5 PCs falsch konfiguriert. Ich werds mal mit ner festen IP versuchen und zur Not das Ding in die Tonne hauen!
Danke!

Also am MAC-Filter liegt’s bestimmt nicht…sonst ginge es ja überhaupt nicht. Er sagt ja es geht schleppend/manchmal…

Evtl. ein schlechtes Funksignal oder ein fremdes Funksignal welches stört? → Verschlüsselung mal testweise aus machen oder wie schon gesagt direkt per Kabel verbinden.

Läuft auf irgend einem Rechner ein P2P-Client (Filesharing) ?

Alles schon auf Viren gecheckt?

Wenn lediglich ICQ läuft könnte dies auch auf einen Fehler im DNS-System deuten…ICQ löst keine Namen auf…Outlook und der IE aber schon. Versuch mal Deine LAN-Verbindung zur reparieren (Rechtsklick auf LAN-Verbindung / reparieren). Danach gib auch mal folgendes in der Kommandozeile ein: ipconfig /flushdns

+ Dieser Beitrag wurde von tim am 19.01.2007 bearbeitet

@Bettman
…und? Hat’s geholfen?

@Holger: Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn… und was bringts mir dass CT mal einen Router testet und die in der Firma alle nichts taugen? Langzeitstudien fehlen…
Uns als Dienstleister verkaufen wir extra keine FritzBox, da wir zufriedene Kunden wollen da sie sich auf UNS verlassen… und da haben wir mittlerweile mit Linksys die beste Erfahrung gemacht.
Klingt komisch, ist aber so…
Wahrscheinlich wird auch ACER von der CT als gut bewertet…was bringts mir wenn ich ein 17 Zoll NB kaufe mit einem angenehmen Display, aber das ganze drumherum nicht bewerte? Die müssten mal einen Test über einen längeren Zeitraum machen

Also ich verkaufe meinen Kunde auch keine FritzBox. Das liegt aber eher an unserem Portfolio und der fehlenden VPN Funktion.
Privat habe ich schon sehr lange eine und muss sagen das sie mir noch nie Ärger gemacht hat. Und das obwohl sie bei mir Ordentlich zu tun hat. (16000DSL, verschiedene Lans pro Port, mehrere VopIP Accounts mit verschiedensten Routings)
Das Ding läuft einfach auch bei bekannten vielleicht weniger im Stoff stehen Usern.

Ich habe ienen D-Link-Router, der mich noch nie im Stich gelassen hat. Aber Freunde haben Fritz-Boxen und haben damit keinerlei Probleme.

Ich tippe auch auf einen Virus oder einen Defekt in der Software…



Also ich hab seit ich das hier reingeschrieben hab nix gemacht und irgendwie scheints zu gehen… naja beim nächsten mal versuch ichs mit fester IP danke an alle!

kleiner Tipp…die FritzBox 7170 hat VPN

http://www.avm.de/de/Service/Service-Portale/Service-Portal/Labor/labor_download_vpn/labor_download_vpn.php

Ich rede hier von verkaufen also keine Beta und „Laborversionen“. :slight_smile: Die sind für daheim ganz net aber man muss sich das Leben mit den Kunden ja nicht unnötig schwer machen.