mit T-Com und T-Home mache ich seit Monaten einen einzigen Albtraum mit. Ich hatte bisher immer das Call&Surf Plus irgendwas-Paket mit 6 MBit, wovon aber grundsätzlich "nur" 3 MBit verfügbar waren. Leider ist mir hier das Kleingedruckte mit der "bis zu"-Regelung zum Verhängnis geworden und das hat mich jeden Monat Geld gekostet obwohl die max. Geschwindigkeit überhaupt nicht verfügbar war.
Auf jeden Fall dachte ich mir doch leichtsinnerweise Anfang Oktober, dass jetzt mit der neuen Glotze es endlich an der Zeit wär voll auf HDTV umzusteigen. Also bin ich in den nächsten T-Com Laden gegangen. Dort lief auch alles wunderbar inklusive der Zusicherung, dass ich das VDSL50 ab 07.11.07 habe. ich verlies mich hier echt auf den Saftladen, da nicht mal ganz 15 Meter vor meinem Haus die neuen Glasfaserkabel verlegt wurden.
Fazit: Habe immer noch "normales" DSL, aber nur noch mit 1MBit, da der Computer von T-Com/T-Home meinte, er solle das "alte" DSL abschalten ohne dass das VDSL jemals freigeschaltet worden ist. Nach vier Tagen Ärger bekam ich dann wenigstens noch das eine MBit. Das VDSL50 T-Home habe ich bis jetzt immer nicht und es weiß auch niemand bei T-Com/T-Home ob und wann es denn überhaupt noch klappt??!! Bis jetzt ist auf jeden Fall alles schlechter wie vorher und die ganze Elektronik mit neuem Router, Splitter und HDTV-Recorder ist bis dato auch total für die Katz.
Mein Glück ist hier eigentlich bloß, dass ich nicht vorher bei einem anderen Anbieter mit meinem Anschluss war und daher ich nicht noch für zwei Verträge zahlen muss.
@DaiShi3056
davon muss man leider ausgehen wenn man für solch neue Technologien Betatester spielen will. Warum überhaupt ? HDTV hast du ja nur beim größten Paket für 85EUR/Monat und auch dann nur bei ausgewählten Filmen. Finde ich viel zu teuer.
Dann doch lieber den Sat oder Kabelanschluss auf Digital umrüsten, dann hast du eine super Bildqualität und das ganze ist unabhängig vom Internet.
mir gings bei das schlichtweg auch um den Speed der Verbindung. 50MBit sind schon hammerschnell. Bisher habe ich sowieso schon immer 50 € gelöhnt und hatte "nur" das Call&Surf, da ist es mir das neue VDSL schon wert gewesen. Leider funzt es halt noch nicht, dafür bekomme ich jedoch jetzt ein Gutschrift.
Schüssel hat eine Bekannte und damit nur Probleme (Witterungsbedingt?!) da bei ihr gleich gar kein DSL oder VDLS verfügbar ist und Kabel Deutschland Digital hatte ich schlichtweg keinen Bock. Jetzt hab ich halt die Quittung dafür bekommen, dass ich mich auf einen Anbieter festgelegt habe.
@Pow3rus3r
Habs schon wieder gelöscht. Sorry:worried:
Also: Es ist zwar richtig, dass dir die t-com beim call&surf nur geschwindigkeiten von "bis zu x-Mbit" anbietet. Aber laut der leistungsbeschreibung, die ja Bestandteil der AGB ist, musst du aber ausdrücklich zustimmen, wenn sie dir nur z.B. eine Geschwindigkeit von 3Mbit zur verfügung stellen können. und wenn du jetzt nur noch 1Mbit hast steht dir ein Sonderkündigungsrecht zu, da du dieser Geschwindigkeit sicher niemals zugestimmt hast. Ich bin mit dieser Argumentation aus meinem Call&surf comfort nach nur nem halben Jahr Laufzeit rausgekommen. trotz einem 2-Jahresvertrag. Allerdings bin ich umgezogen und am neuen Anschluss wären nur 3 anstatt 6Mbit möglich gewesen. und jetzt bin ich bei Kabel Deutschland und die stellen mir 20Mbit zur Verfügung. für nur 29,90€ im Monat inkl Telefonflat und so. völlig ohne Telekom. Wenn du vielleicht auch im Ausbaugebiet der Kabelanbieter wohnst würde ich versuchen zu wechseln.