Probleme mit der T-Com

Hallo! Habe folgendes Problem mit der T-Com :

Ich habe eine DSL-Flatrate vor einem Jahr mit 768 Mbit beantragt und auch bekommen. Downloads und gleichzeituges surfen ging problemlos. Seit Samstag geht nur noch entweder oder. Hab dann alle Einstellungen gecheckt und siehe da mein DSL läuft nur noch mit 384 Mbit. Auch im Verfügbarkeitscheck wird dies nur noch so angeboten, obwohl davor 768 dastand. Also bei denen angerufen und wurde 10!!! Mal von einer Nummer zur anderen verwiesen und wieder zur ersten! Keiner gibt mir ne Auskunft und alle stellen sich blöd. Das sei nun halt so. Dürfen die das überhaupt? hab gehofft sie setzen es mal hoch und nicht runter. Zu nem anderen anbieter kann ich nicht wechseln da in meiner straße nur t-com geht. Ich bin stinksauer.

was kann ich dagegen unternehmen? ich wurde nicht mal schriftlich darauf hingewiesen.

ich habe eine leistung bezahlt und bekomme nur die hälfte! darf ich denen dann auch nur den halben betrag bezahlen, zumahl in meinem vertrag das mit den 768 steht?

hoffe mir kann einer von euch helfen.

Also ich wür dda nochmal richtig nachhaken, wenn du in deinem Vertrag nen 768kb steht dann können die das ja nicht einfach runtersetzen und du zahlst aber für die schnellere leitung.

Wäre ja so als wenn du an´ner Tanke für 50 Liter zahlen müsstest und nur 25l getankt hast. oder so!

bis denn…

Du wirst zu weit von der nächsten Vermittlungsstelle entfernt wohnen, die Kupferleitung ist zu lang und somit die Leitungsdämpfung zu hoch. Du hast glück noch „DSL Light“ zu bekommen das mit 384Kb/s angeboten wird (totaler Krampf)
Die Disskussion über die Telekom sprengt mehr als den Rahmen diese Forum, ich kann Dich nur auf Foren wie www.geteilt.de oder Kein-dsl.de verweisen. Machen kannst Du wenig, zahlen solltest Du nur was Du auch wirklich bestellt hast. Das Du unter 08003301000 oder was auch immer nicht beraten sondern verarscht wirst, damit fange ich garnicht erst an, wie gesagt ich würd mir hier jetzt die Finger wund schreiben. Es gibt 10.000sende Fälle wie Deiner, schau Dich mal genauer in den besagten Foren um. Hilfe ist leider nicht in Sicht. In meinem Ort ists der gleiche Fall, jetzt steht allerdings ne Firma auf der Matte die Wimax anbieten wollen, die eintzige Chance auf Breitbandinternet. MfG Andreas

sehr wahrscheinlich sind in deiner Gegend einige DSL nutzer hinzugekommen. Da diese hohen Frequenzen im Kabel sich gegenseitig beinflussen. War es sehr wahrscheinlich mehr möglich die 786kbit zu übertragen.

In deinem Vertrag steht aber sicherlich das dir „bis zu 786kbit“ zu gesichert sind.



+ Dieser Beitrag wurde von chrisstgt am 31.01.2007 bearbeitet

Kurzum:
Telekom ist zu teuer, inkompetent und scheiße.

Meine Freundin und ihre Eltern gehen auf mein Anraten hin (bzw. weil sies selber gemerkt haben) nach 35 jahren (!) zu Arcor !!!



Nur hat der Treadschreiber mitgeteillt das es bei Ihm keine Alternative gibt. Was auch ein Hinweis darauf ist das er sher weit weg von einer Vermittlungsstelle wohnt…

OT: ich weiß nicht ob Sie bei Acror glücklicher werden ich kenne da andere Erfahrungen.

Möchte hier aber auch keine Diskusion zu dem Thema anfangen dafür gibt es andere Foren.

Wow … 384 Mbit/s … mist und ich habe nur 16 Mbit/s :frowning:

Bekannte von mir gehen wieder zur T-Com.
Ob von 1&1 oder Arcor.
Die neuen Pakete der T-Com sind nicht wirklich überteuert.

Letztens ging meine Leitung nicht mehr.
Habe da einmal angerufen, Tag später kam ein Techniker und meine da sind wohl Erdarbeiten notwendig an der Leitung und noch ein Tag später kamen 5 T-Com Busse und haben gebuddelt.

Jeder macht seine Erfahrung.
Meisten kommen nur die schlechten in Foren rüber.
Aber ich bin absolut zufrieden und würde auf keinen Fall wechseln, auch wenn ich 5-10 Euro sparen würde.

Also fast alle meine bekannten die bei Arcor waren sind davon wieder weg, die meisten zu 1&1.

Ich bin bei T-Com und kann mich wirklich nicht über den Service beschweren. Sind immer freundlich und bisher auch immer kompetent gewesen.

Kann allerdings auch dran liegen daß ich nen Businessanschluß habe.

Was ein Wunder, dass das hilft ist doch klar… :zahnlos:

Ist bei mir in der Firma auch so, andere Hotlines usw.

Naja, ich weiß nicht.
Das Callcenter ist eigentlich immer das gleiche (Leipzig).
Meint ihr da sitzen paar doofe fürs Volk und ein paar Cracks für die Firmen?

Arcor kann aber auch nur sehr gut oder einfach nur Scheiße. Habe in meinem Umfeld genug Leute, die zufrieden sind und genug Leute, die nur noch mit Anwalt mit Arcor kommunizieren…
Gruß Sascha

Es gibt bestimmt einige Anbieter die günstiger und auch noch billiger als die Telekom sind, aber die meisten sind das nicht. In meinem Bekanntenkreis haben schon einige wieder zur Telekom zurück gewechselt, die vorher bei anderen Anbietern waren.

Logo! Die cracks kosten ja schliesslich Geld!
:lolhammer:

ok. dann werd ich wohl damit leben müssen. Trotzdem danke. Die wissen eben das sie am ängeren hebel sitzen und nutzen das voll aus.
zu arcor kann ich sagen, die sind auch nicht besser. bei denen sind meine eltern und die sind null zufrieden. zumal ich bei der t-com auch nicht mehr bezahle.