Clarion DXZ 748 Radio
und eine
-Rodek 4 Kanal Endstufe mit (4*100w sin)
dran angschlossen ist ein 25 er Sub von "Audio System" auf (2 Kanäle)
und die anderen (2 Kanäle ) Kanäle sind für meine
13er Compos von "Rodek".
Mein Problem ist nun wenn ich in's Auto einstige und das Radio anmache tuts manchmal die linke manchmal die rechte seite der 13er Rodek Lautsprecher nicht.
Alle Leitungen habe ich überprüft die sitzen bombig.
Erst wenn ich das Radio über 2/3 der Lautstärke ein mal kruz aufdrehe tuns wieder beide Lautsprecher und dann kann ich wieder leiser machen und das komplette Hifi System tut's ohne Probleme.
Ich würde schätzen das es die Endstufe ist oder was meint ihr ?
Ich hatte vor kurzem genau das selbe Problem!
Bei meiner Helix kann ich mittels verstellbaren Wiederständen die Eingangsempfindlichkeit verstellen, für jeden Kanal einzeln! Die Kontakte selbiger waren wohl etwas verdreckt, durch staub ect, also einfach vorsichtig gereinigt und gut ist!
Hintergrund: Wenn die Kontakte verdreckt sind, funktioniert der Wiederstand nicht mehr einwandfrei, das heisst der wiederstandswert ändert sich!
Wenn die Eingansempfindlichkeit bei 1V liegt ist der lautsprecher sehr leise, und bei 8V lauter, obwohl das Radio auf selber Lautstärke steht!
Wenn du die Eingangsempfindlichkeit einstellen kannst dann reinige mal die Wiederstände!
Hi also 2 Kanäle sind gebrückt für den Subwoofer (laut Studio test von eine Ronomierten Hifi Zeitschrift macht dann die Endstufe Reälle 300W sin im gebrückten zustand für den Sub)
Die sollten für meinen 25er Audio System reichen.
Die Restlichen 2 Kanäle sind jeweils 1 kanal für die Linken 13er und ein Kanal für die Rechten 13er.
Also jeden Kanal einzenl kann ich nicht einstellen ( die Empfindlichkeit regeln)
einen regler habe ich für die vorderen 13 er und einen für den Sub.
Ich kann die Eingangsempfindlichkeit von 0,2 bis 9 V regeln.
Und bei dem Gebrückten Sub Kanal kann ich noch zustätzlich die Phasenverschiebung regeln (stufenlos von 0 - 180ø)
Also die Chinchkabel und die Kable zu den Boxen(Ölbach 2,5mm²) sind erst ca 4 monate alt.
Bis auf die Endstufe und das Radio die sind ca 2 Jahre alt.
Aber meine Endstufe hatte damals in nem feuchten Kofferaum gelegen wo es hinterher leicht geschmimmelt hat kann das dass Problem sein evtl bei der Endstufe ? Wobei ich sagen muss das die Endstufe seid 4 monaten nun im Trockenen Kofferaum liegt und bis jetzt einwandfrei funktioniert hat.
Aber werde mal die Konatket mit Kontaktspray einsprühen und die Eingangsempfindlichkeit verstellen am morgigen Tag.
Oh,mein Fehler! Hab übersehen das du ja nur das Frontsystem über die beiden Kanäle betreibst!
Wenn die Endstufe schon 2 Jahre alt ist kann es sehr gut sein das sich schon genug staub in den Wiederständen gesammelt hat!
Du kannst das auch gut testen indem du die anlage auf zirka 1/3 aufdrehst und die eingangsempindlichkeit auf und zu drehst, wenn es knirscht dann ist dreck auf den Kontakten!
PS: falls du nur gedreht hast und nicht sauber, kann es passieren das es mit der zeit wieder anfängt! Ich hab bei mir ganz vorsichtig mit bremsenreiniger gesprüht! (ist aber besser nicht zum nachmachen empfohlen! Aber es gibt ja auch extra Elektronik Reinigungsspray!