Probleme mit dem Anlassen !!!

Hallo Audi-Freunde!



Habe ein Problem mit meinem Audi A3.

Und zwar bin ich am mittwoch von daheim ca.1km zu einem Geschäft gefahren.Danach wollte ich wieder starten aber der Anlasser orgelte nur herum und der Audi sprang nicht mehr an.Nach ca.5 versuchen ist er dann endlich wieder angesprungen und dann bin ich erst mal ein paar Kilometer gefahren zwecks der Batterie.

Ok habe ich gedacht das kann ja mal passieren.Aber heute mittag ist das selbe wieder passiert.Das Auto ist nicht angesprungen.Erst nach dem 3 versuch.Seither hatte ich noch nie das Problem.Erst seit mittwoch.Was kann ich da jetzt selber dran machen um zu festellen was das Problem ist ?An was könnte es liegen?Liegt es vielleicht an der Batterie.Meine Audi ist erst 3 Jahre alt.Kann das sein?

Was würdet ihr mir jetzt vorschlagen was ich da machen kann?Vielen Dank schon mal im voraus.

MfG

Thomas

Mein A3 ist jetzt über 5 Jahre und hat noch die 1 Batterie drin.


Hi,



also mein A3 wird im november 6 jahre, allerdings hatte bis jetzt noch keine Probleme mit der Batterie. Wird aber vermutlich diesen Winter kommen, da die Batt. letzten Winter schon etwas schwach auf der Brust war. Solltest du aber eigentlich merken ob der Anlasser noch so richtig durchzieht oder es gerade noch schafft den Motor umzudrehen.



BadPoldi


Quote:


On 2002-05-10 08:31, BadPoldi wrote:

Hi,



also mein A3 wird im november 6 jahre, allerdings hatte bis jetzt noch keine Probleme mit der Batterie. Wird aber vermutlich diesen Winter kommen, da die Batt. letzten Winter schon etwas schwach auf der Brust war. Solltest du aber eigentlich merken ob der Anlasser noch so richtig durchzieht oder es gerade noch schafft den Motor umzudrehen.



BadPoldi







Moin,

also mein Wagen ist jetzt fünf Jahre alt und hat mittlerweile die 3. Batterie, keine Ahnung warum, aber die Dinger mögen mich nicht! Ich denke nicht das es an der Batterie liegt, sonst würde er auch/ oder gerade nach dem fünften mal orgeln nciht angehen, denn dann ist die Batterie ja noch schwächer! Ich hab das gleiche Problem wie Du, bei mir wars am Anfang auch „nur“ gelegentlich, aber mittlerweile muss ich mich jeden Moprgen drauf einstellen! Hab schon die Batterie und den Anlasser wechseln lassen, aber keine Besserung und Audi findet auch nichts! Ich muss morgens zwischen 3 und 6 mal orgeln bevor er kommt, es ist aber nicht so als wenn die Batterie zu schwach wäre, sondern es ist eher so als wenn er kein Benzin bekommt?! Keine Ahnung warum! Um die Batterie auszuschliessen überprüf doch einfach mal die Bordspannung mit den Klimacodes!


Jo Hallo,



mein A3 ist jetzt 5 Jahre jung und hatte diese Anwandlungen auch noch nicht.

Große Probleme mit den Batterien tauchen bei Kurzstreckenfahrzeugen auf.



Was ich empfehle:

1.) Massekabel der Batterie überprüfen

2.) Zündkabel überprüfen (Mardergefahr!!)

3.) Zündkerzen überprüfen (vielleicht eine defekt…!)



Das wären meine Anhaltspunkte.



Grüße



Mo


Wenn der Wagen nach dem Starten normal läuft würde ich einen Defekt an der Zündung ausschließen, an der Batterie dürfte es auch nicht liegen.


Ich glaube auch nicht das es die Batterie ist. Wenn es die Batterie wäre würde der Anlasser nicht orgeln. Ich hatte mal etwas zulange und zulaut Musik über die Batterie gehört. Wollte den Wagen dann starten … ging aber aber nur das komplette Cockpit aus und die Alarmanlage an. Absolut kein Saft mehr zum Anlassen. Überprüfe dochmal Deine Kerzen und Zündkabel. Natürlich bin ich auch kein Mechaniker aber sind halt nur Tips.


Hallo Thomas!



Ich hatte das Problem bei meinem alten A3 auch gehabt. Bei mir war ein Schaltrelais defekt. Ob bei mir der Anlasser noch Töne gemacht hat kann ich dir nicht mehr sagen.

Die Jungs in der Audiwerkstatt haben das Relais (befindet sich unterhalb des Lenkrades hinter der Verkleidung) getauscht. Danach lief alles wieder einwandfrei.



Gruß



Raoul


ich hatte das problem immer bei meinem alten Golf4. da lag es an der wegfahrspeere. bzw der schlüssel mit dem dazugehörigem chip war im arsch.

neuer schlüssel und alles war IO


Hi !



kann mir jemand sagen was das reparieren für das oben genannte Problem kostet ??



Bei mir ist es auch ab und zu das er nicht anspringt.

Von einer defekten Batterie/Anlasser gehe ich auch nicht aus da der Anlasser noch richtig gut orgelt.

Allerdings nervt es richtig wenn man erst nach 5-6 mal orgeln losfahren kann.



Liegt das wirklich an den Relais ??



Was kostet es das mal durchchecken zu lassen ??



Grüsse Birne


Hallo,



also das durchchecken und austausch

des Relais kostete bei mir 84 EURO.

Das Relais hat mir aber Audi bezahlt.

Waren immerhin auch 35 Euro.



Ciao

Thomas


Hallo



Das Relais kannst selber wechseln ist das wahrscheinlich das 109 (spannungsverorgung) aber lass dich in der Werkstatt beraten das Problem ist bekannt.



Mfg



Gasherd


Könnte meiner Meinung nach das Spritpumpenrelais sein. Oder ggf. das für die Einspritzpumpe.

Ich hatte mal ein Feindfabrikat mit ähnlichen Ausfallerscheinungen. Ein neues Spritpumpenrelais brachte den Durchbruch. Leuchtet ja auch ein. Wenn ken Dprit gefördert wird, kann der Karren nicht anspringen.

Wegfahrsperre kann es eigentlich nicht sein, denn dann würde der Wagen erst anspringen und nach wenigen Sekunden wieder ausgehen.



Horsti


Gut, ich bring ihn dann am besten mal zum Freundlichen…Aber apropos Wegfahrsperre.

Würde dann nicht mal der Anlasser tun.

Ich glaub nicht das dann überhaupt was funktioniert sollte er die nicht erkennen.

Das Licht für die Wegfahrsperre leuchtet ja gleich nach der Zündung auf ?



Naja egal.

ich lass das mal checken.

hab ja noch 1 Jahr volle VW-Garantie…:wink:



Birne