Hallo zusammen,
ich hab gestern meinen Audi A3 1.8 (EZ 9/96) abgeholt, den ich am Sonntag privat gekauft habe. Auf der Rückfahrt nach Hause hat ständig die ABS-Leuchte gebrannt und brennt immer noch. Bin dann zum Fehlerspeicherauslesen zu meiner Werkstatt im Ort gefahren und die hat folgenden Fehler ausgelesen: 04FC Hydraulikpumpe - Signal ohne Betrieb (oder so ähnlich). Leider konnte man dort damit nicht wirklich was anfangen. Die Pumpe vom ABS scheint nicht zu laufen. Sicherungen wurden soweit durchgeschaut - ohne Befund. Fehler lässt sich auch nicht aus Fehlerspeicher löschen. Kennt jemand das Problem? Was könnte das sein?
Bin für jeden Hinweis dankbar.
Gruß
Tobi
schau mal die sicherungen auf der batterie nach die eine oxidiert gerne und löst den fehler aus
Gruß Devil666
Hallo Devil666:
die Sicherungen der Batterie sind in Ordnung, hab ich selbst gesehen beim Testen. Eine Sicherung am Platz 4 (?, laut Werkstattmensch) scheint direkten Einfluss auf die ABS-Geschichte zu haben. Leider konnte er nicht mit Sicherheit sagen, wo diese Sicherung sitzt, da auf der Abdeckung des Sicherungskastens keine Beschreibung der Belegung ist und ich die Bedienungsanleitung vom Auto daheim liegen hatte. Hab vorhin reingeschaut, werde aber auch nicht schlau drauß.
Gruß
Tobi
zeih einfach die mal ab und schau ob die halter oxiediert sind
Gruß Devil666
@Devil666: Welche meinste jetzt? Die von der Batterie? Bei der anderen (Platz 4) weiß ich ja nicht, wo sie sitzt.
Gruß
Tobi
ja die auf der batterie … die andere (4) ist im batteriefach auf der fahrerseite seitlich am armaturenbrett
Gruß Devil666
Werde morgen mal danach schauen. Wäre schön, wenn es die Sicherung wäre. Der Werkstattmensch sagte, dass es im schlimmsten Fall die ABS-Pumpe ist und das teuer wäre. Weiß jemand, was da preislich auf mich zukommen würde?
Gruß
Tobi