Probleme mit Chip fürn tdi

hi zusammen,

es würd mich mal kurz interessieren was ihr für Erfahrungen mit chip´s hab.

speziell die tdi-fahrer unter euch.



Ich selber hab an 90 ps mittlerweile wieder ohne das ding.

Hatte zuvor an speed buster drin der war einstellbar und sollte glaub ich so an die 115 ps bringen aber ich hab einfach mal noch a bisserl weiter gedreht als in der anleitung stand. Der ging auch ganz ordentlich max war dann schon 210 laut tacho. Das war im sep 2001 durch das ding stieg mein verbrauch auf über 10 l bei volllast und der durchschnitt pendelte sich bei 8 liter diesel ein, drunter ging am schluss garnixmehr, dazu kam jetzt noch das der luftmassenmesser kaputtging. hab dann den chip raus aber der verbrauch blieb. naja heute ist er in der werkstatt beim richten.

wollt jetzt mal von euch wissen was euer tdi mit chip so braucht und ob ihr damit solche probleme habt.

Quote:


On 2002-07-03 14:20, def-bond wrote:

hi zusammen,

es würd mich mal kurz interessieren was ihr für Erfahrungen mit chip´s hab.

speziell die tdi-fahrer unter euch.



Ich selber hab an 90 ps mittlerweile wieder ohne das ding.

Hatte zuvor an speed buster drin der war einstellbar und sollte glaub ich so an die 115 ps bringen aber ich hab einfach mal noch a bisserl weiter gedreht als in der anleitung stand. Der ging auch ganz ordentlich max war dann schon 210 laut tacho. Das war im sep 2001 durch das ding stieg mein verbrauch auf über 10 l bei volllast und der durchschnitt pendelte sich bei 8 liter diesel ein, drunter ging am schluss garnixmehr, dazu kam jetzt noch das der luftmassenmesser kaputtging. hab dann den chip raus aber der verbrauch blieb. naja heute ist er in der werkstatt beim richten.

wollt jetzt mal von euch wissen was euer tdi mit chip so braucht und ob ihr damit solche probleme habt.






Kannst du mir mal genau erklären, wie du das mit dem Luftmassenmesser gemerkt hast…?



MfG



MastiX


ich hab bei ca 2800U/min leistungsabfall gehabt.

zuerst meint ich es wär die einspritzpumpe aber dann hat die werkstatt den LMM durchgebrüft und festgestellt der er nimma so geht wie er sollte.




Wie arg war der Leistungsabfall?


Thema LMM: http://www.motor-talk.de/t8228/f40/s/thread.html



Hier steht auich noch was dazu…


naja war schon krass also überholen braucht ich nimma hat schon problem am schluss das ich an laster vorbeikomm obwohl ich im 3ten gang voll ausbeschleunigt hab

und topspeed ohne den chip war 170 und da hat es schon ewig gedauert bist mal so schnell warst




Quote:


On 2002-07-03 14:20, def-bond wrote:

hi zusammen,

es würd mich mal kurz interessieren was ihr für Erfahrungen mit chip´s hab.

speziell die tdi-fahrer unter euch.



Ich selber hab an 90 ps mittlerweile wieder ohne das ding.

Hatte zuvor an speed buster drin der war einstellbar und sollte glaub ich so an die 115 ps bringen aber ich hab einfach mal noch a bisserl weiter gedreht als in der anleitung stand. Der ging auch ganz ordentlich max war dann schon 210 laut tacho. Das war im sep 2001 durch das ding stieg mein verbrauch auf über 10 l bei volllast und der durchschnitt pendelte sich bei 8 liter diesel ein, drunter ging am schluss garnixmehr, dazu kam jetzt noch das der luftmassenmesser kaputtging. hab dann den chip raus aber der verbrauch blieb. naja heute ist er in der werkstatt beim richten.

wollt jetzt mal von euch wissen was euer tdi mit chip so braucht und ob ihr damit solche probleme habt.






Hi !



selbst Schuld sage ich da nur ! Wer nur auf die Leistung schaut und nicht auch auf die Qualität fliegt halt oft auf die Fresse. Es gibt hier eine Menge Leute die zufrieden mit ihrem Chips sind im TDI. Ich habe bisher nur Probleme gehört von Leuten die so ein "Bastelchip" drin hatten.



Gruß



Jack


ja das hab ich vorher nicht gewusst und speed buster sollte eigentlich schon gut sein. dachte ich zumindest immer.

naja ich lass mir jetzt dann einen einlöten. hab in der nähe einen da bekomm ich rabatt und der stellt den chip dann so ein wie ich ihn haben will mit garantie und tüv allem was dazu gehört