Probleme beim Anlassen TDI

Hallo,

seit einigen Wochen springt mein A3 98’ TDI immer schlechter an. Entweder orgelt der Anlasser ewig, bis der Motor mitmacht oder Wagen schüttelt sich nach einigen Anlasserdrehungen kräftig und springt sehr widerwillig an…

Erst hatte ich die Batterie in Verdacht (ist noch die Erste) aber der Anlasser dreht eigentlich ordentlich…

Hat von Euch einer Plan, was es sein könnte bevor ich die Kiste in die Werkstadt bringe und der Freundliche mir Batterie, Steuergerät, Glühkerzen und Anlasser tauscht…

Danke&Gruß


Nachtrag:

Wenn ich die Zündung anschalte und mich erstmal anschnalle, also einen Moment warte springt er in der Regel besser an…:verwirrt:

Gruß



öh,. bin zwar laie bei diesel, mehr oder weniger, aber kann vielleicht sein das deine glühkerzen hinüber sind, oder der verteiler von den glühkerzen (falls es sowas beim A3 gibt)
, wenn du länger wartest können die glühkerzen auch den motor besser aufwärmen, bzw die brennräume, lif er im sommer auch so schlecht an oder erst seit es winter ist ?

[quote]
Nachtrag:

Wenn ich die Zündung anschalte und mich erstmal anschnalle, also einen Moment warte springt er in der Regel besser an…:verwirrt:

Gruß

[/quote]

Hallo,

habe genau das gleiche Problem, leider konnte mir keiner antworten. Habe Motorkennbuchstaben ALH. Der Boschdienst meinte Einspritzpumpe defekt, kann man bis zu einem gewissen Grad reparieren. Aber ich tippe eher auf Einspritzdüsen, vielleicht wird der Kraftstoff durch die Kompression zurückgedrückt, und braucht ein wenig bis er wieder an der Düse ankommt. Schreibe mir doch bitte ne PM wenn Du mehr weißt. Ich schreibe Dir, wenn ich etwas weiß. Habe aber schon öfter von dem Problem gehört. Ich glaube wir dürfen wieder Versuchskaninchen spielen.

Gruß Matthias

Das Problem besteht erst ein paar Wochen - also eher in der kälteren Zeit - wird aber meiner Meinung nach nicht von der Temperatur ausgelöst aber begünstigt - das marginal bessere Startverhalten nach einer geringen Wartezeit würde für defekte Glühkerzen sprechen…

@Dieselfan: Deine Infos hören sich aber gar nicht gut an - eine neue Verteilerpumpe hätte mir gerade noch gefehlt nach der letzten 1200 Euro Inspektion im Sommer! :boese:
Wir halten uns mal auf dem Laufenden…

Habe auch schon mal hier irgendwo gelesen, dass der Anlasser an sich auch gerne mal das Zeitliche segnet - wie äußert sich das?

Gruß



also für mich hört sich das ganz klar nach glühkerzen an.
Der Anlasser zieht doch noch ordentlich durch ? also ist es der wohl nicht - es sei denn, er greift nicht aber das hört man deutlich - und wenn der also noch schön dreht, dann ist die Batterie ja auch noch gut.
Müßte aber auch jeder Bosch dienst so sehen…

so denn

Sind definitiv die Glühkerzen. Ist bei mir auch im Moment.

Okay, die Glühkerzen -

kann man die selbst ohne Probleme tauschen - was kosten die pro Stück - habt Ihr eine Idee?

Danke&Gruß


so, der Vollständigkeit halber:

Die Kiste springt super wieder an. Ich war beim Freundlichen und der hat sofort auf ein schon bekanntes Verschleißteil getippt: Ein Temperaturfühler, der das Kühlwasser misst. Liefert dieser falsche Werte, wird die Einspritzmenge falsch berechnet…

Für 120 Euro wurde dieser nun getauscht und der Wagen sprang wieder besser an.

Auf anraten habe ich die Batterie, die ich selbst schon als schwach empfunden habe, getauscht (70Euro).

Gruß


Wo sitzt der den genau der Fühler?

Danke
lg
Thomas

Yop war bei mir genauso. Habe ich gestern machen lassen und heute morgen sprang er ohne Probs an

[quote]
so, der Vollständigkeit halber:

Die Kiste springt super wieder an. Ich war beim Freundlichen und der hat sofort auf ein schon bekanntes Verschleißteil getippt: Ein Temperaturfühler, der das Kühlwasser misst. Liefert dieser falsche Werte, wird die Einspritzmenge falsch berechnet…

Für 120 Euro wurde dieser nun getauscht und der Wagen sprang wieder besser an.

Auf anraten habe ich die Batterie, die ich selbst schon als schwach empfunden habe, getauscht (70Euro).

Gruß

[/quote]

Und wo sitzt der geber genau?

Danke
Lg
Thomas

Ich habe keine Ahnung - vielleicht weiß es ein Anderer?

Gruß