Probleme bei Ersatzteilkauf bei Ebay...

Hallo zusammen,

ich hab für den Polo 6N meiner Mutter über Ebay einen neuen elektrischen Außenspiegel (links, also Fahrerseite) gekauft, da ihrer "angefahren" wurde und jetzt bei der Fahrt anfängt zu wackeln/zittern.

Nun hab ich folgendes Problem:

Der Spiegel wurde von einem Händler angeboten, der zahlreiche Ersatzteile anbietet. Der Spiegel ist gebraucht und auch gleich in der richtigen Farbe lackiert. Klar stand als Bemerkung dabei: "gebraucht" und "Gebrauchsspuren nicht auszuschließen".
(Leider weiß ich nicht, was man gesetzlich / rechtlich unter Gebrauchsspuren verstehen darf, aber dazu weiter unten) Auf dem Bild sah der Spiegel aber absolut gut aus und der Händler hatte auch 100% positive Bewertungen, also hab ich per Sofort-Kauf zugeschlagen.

Nun ist das Teil heute angekommen und ich bin alles andere als begeistert:
Neben ein paar Steinschlägen und einer SChramme (damit hätte ich leben können) hat der Spiegel an der Seite einen ca. 3,5 cm langen Sprung/Riss der offensichtlich einfach mit Sekundenkleber geflickt worden ist.

Ich war total baff und hab mich schon gefragt ob ich Tomaten auf den Augen ahtte, als ich den bei ebay entdeckt hatte.
Also gleich ins Ebay und nochmalgenau das Bild angeschaut - auf dem war davon aber nichts zu erkennen. Daraufhin bin ich auf den Shop von dem Händler und hab dort nochmal nachgeschaut und da hat's mich echt aus den Socken gehauen: Die haben einfach einen x-beliebigen schwarzen Polo-spiegel fotografiert und verwenden den für jede Auktion, egal ob elektrisch oder mechanisch verstellbar und egal ob Fahrer- oder Beifahrerseite - dazu wird das Bild einfach gespiegelt eingestellt.

Ich bin jetzt etwas angepisst.
Ich komm mir echt verarscht vor, weil nicht der Spiegel fotografiert/abgebildet war, den ich letzendlich bekommen hab - hätt ich das auf dem Bild gesehen hätt ich das Teil net gekauft. Außerdem steht einfach bei jedem Spiegel/jeder Auktion dabei "Gebrauchsspuren nicht ausgeschlossen".
Die stellen anscheinend immer wieder eine vorgefertigte Auktionsvorlage rein… da machen sie sich's in meinen Augen ganz schön einfach.

Meienr Meinung nach ist so ein Sprung kein Gebrauchsspur mehr sondern ein Mangel. Vor allen Dingen, weil ich dann davon ausgehen muss, dass der Spiegel auch schonmal ordentlich was abbekommen hat…

Ich würd jetzt gern wissen, ob man den Sprung nun als Mangel werten kann oder ob das noch unter Gebrauchsspur fällt?
Kann ich außerdem darauf verweisen, dass das Bild nicht dem geliferten Artikel entspricht (ist wie gesagt kein "Katalogbild", sondern ein selbst fotografiertes).
Und falls ich den Artikel zurückgebe: Müsste ich die Versandkosten tragen? Der Kaufpreis lag unter 40€, aber der Artikel ist eben nicht einwandfrei…

Könnt ihr mir da weiterhelfen?
Würde das gerne wissen, bevor ich dort anruf und mich beschwere…

Vielen Dank & Gruß
Matthais

Hi,
am besten schreibst du den Händler an und weist ihn nett, aber bestimmt auf die Mißstände hin:

  • Foto entspricht nicht dem Artikel (stand das dabei?)
  • Kratzer = Gebrauchsspuren, aber ein Riss? Unakzeptabel!
  • Rückgaberecht? (wenn Händler, dann 14Tage)
  • Versandkosten - frag nach, ob er die übernimmt oder schlage eine Teilung vor (du hattest die Kosten, dass er zu dir kommt, wenn er ihn zurücknimmt, zahlt er diese Versandkosten) Immerhin hätte er die nicht gehabt, wenn er gleich ordentliche Ware geliefert hätte…

Aber ich habe auch schon gehört, das sich bestimmte Händler das "Recht" nehmen, unter einem bestimmten Wert die Versandkosten für Rücknahme nicht zu übernehmen…

Aber bevor du ihn schlecht bewertest o.ä., schreib ihn erst an… man kann über alles reden und vielleicht ist er ja auch einsichtig!?!

ich verstehe nicht, wieso man wegen so was gleich wieder ein neues Thema eröffnen muss.

Du hast den Verkäufer ja noch nicht mal angeschrieben.