nen Kumpel meinte zu mir das Xp home nur einen Kern des Core 2 Duo in Anpruch nimmt und somit sich der 2. kern ausruht und der Prozessor nicht voll ausgelastet wird. stimmt das? xp pro soll wohl den Prozessor voll auslasten
es soll wohl ein tool geben was xp home -> xp pro macht
+ Dieser Beitrag wurde von audifanatic am 05.12.2006 bearbeitet
Man sollte bloß kleine Änderungen vornehmen und schon hat man eine „Pro“ Version (google Fragen).
Aber mal ne andere Frage: warum möchtest du die?
Ist eigentlich nur sinnvoll bei Domänen und/oder Firmen…
+ Dieser Beitrag wurde von heuchler am 05.12.2006 bearbeitet
na wie ich schon geschrieben hab, angeblich wird der Core 2 Duo nur mit xp pro voll ausgelastet, bisschen komisch kommt es mir schon vor, hatte vorher nen centrino mit 1,5 ghz und jetzt hab ich nen 2,0 ghz core 2 duo und ich merk keinen großen unterschied, mein kumpel meinte das der core 2 duo richtig gut abgeht, kann ich nicht unbedingt behaupten
Tut er ja auch. Ist gut übertaktbar und geht sehr schön bei aufwändigen Programmen ab.
Aber im Windoof wirst keine großen Änderungen bemerken ist ja klar. Auch wenn du Pro draufmachst. Würd mir wenn du XP zum racen bringen willst besseren RAM und ne schöne Raptor-Festplatte holen. Dann geht auch Windows gut ab.
Ich hab auch grad gewechselt,von einem AMD Athlon 2200+ auf AMD Athlon 64 3800+.Unter Windows merkt man davon eigentlich überhaupt nix,dafür reicht ein „kleiner“ Rechner auch aus,wird eh nicht ausgelastet.
Das mit der Auslastung des Prozessors ist Lizenzbedingt - falls das jetzt stimmt, ich schau mal genau nach, ob ioch noch mehr find, meines wissens ist die Lizenz der XP Pro version auf zwei Prozessoren erweitert…ist die frage wie es sich mit prozessorkernen handelt g meld mich nochmal.
Wär ja auch komisch wenn nicht. Dann hätten die neuen PC´s ja alle Professional. Ich hab grad noch 2 Fujitsu Siemens Notebooks ausgepackt, die haben nen Duo und XP Home drauf
Ob Home oder Pro ist Wurst.
Hauptsache SP2 ist drauf.
Beim Core2Duo geht es ja um zwei KERNE und nicht um zwei CPUs.
Ob beide Kerne von einem Prog genutzt werden hängt ganz und gar alleine von dem Programm ab.
Adobe Premiere 2 ist z.B. multikernfähig.