Problem Wegfahrsperre - Help

Hi,

habe ein Problem mit der Wegfahrsperre. Hab nen 97er TDI - Manchmal springt die Karre nicht an, das Zeichen für die Wegfahrsperre blinkt. Ich muss dann aussteigen, das Auto zusperren und dann wieder aufschliessen. (Oder eben mit der FB für ZV) Dann den Wagen sofort starten.



Hat denn der A3 eine Art Sicherheitsschaltung, wenn man den Wagen nicht sofort startet?



Also, am Transponder kann es nicht liegen, da es bei beiden Schlüsseln das Gleiche ist.



Für Eure Hilfe bin ich sehr dankbar.



Greets Bubi

So eine „Sicherheitsschaltung“ ist mir nur von Mercedes bekannt. Der A3 arbeitet nach wie vor mit dem Transponder im Schlüssel, aber erst wenn der Schlüssel im Zündschloß steckt.

Wenn bei Dir die Wegfahrsperre blinkt, scheint die Datenübertragung aus irgendeinem Grund nicht richtig zu funktionieren. Ist der Schlüssel mal im Wasser gelandet oder evtl. die Platine vom Zündschloß defekt? In der Werkstatt kann man den Fehler auslesen. Die Wegfahrsperre sitzt im Instrumentenkombi und jede Unregelmäßigkeit wird dort im Fehlerspeicher protokolliert.


Beim mir war das Kombiinstrument Schrott.



Gruß

Michael


das wird wahrscheinlich der empfänger im zündschloß sein.

bei mir wurde einfach dass zündschloß gewechseld und es hat wieder alles funktioniert.


Hallo,



habe bei meinem Audi auch diese Probleme mit der Wegfahrsperre gehabt! Irgendwann wars soweit: Ich war in Österreich und möchte meinen Audi starten und was war? Die Wegfahrsperre blinkte und es ging nichts mehr! 20 mal alles versucht, aber keine Chance. Also: Abschleppen lassen (war zum Glück nur kurz hinter der Grenze) und ab zum Händler. Der tauschte dann die Lesespule und alles ging wieder - vorerst. Nach drei Wochen die gleiche sch… wieder! Wieder Abschleppen lassen, irgendwas wurde ausgewechselt und es ging wieder (übrigens auch mit dem Notschlüssel ging nichts). Nach ca. drei Wochen wieder! Wegfahrsperre spinnt! Beim fünften Versuch ist er dann mit dem Notschlüssel angesprungen und ich konnte zum Händler fahren (die Warnleuchte der Wegfahrsperre war die ganze Zeit an). Was machte der Händler: Fehler auslesen und löschen und Schlüssel neu codiert. Auto ging wieder! Wiederum nach zwei Wochen platze mir der Kragen als es dann wieder passierte! Sehr unfreundlicher Anruf bei meinem Meister und meinem Autoverkäufer! Auto wurde abgeschleppt und diesmal wurde nochmals die Lesespule und noch irgend so ein Teil beim Zündschloss gewechselt, ich bekam zwei komplett neue Schlüssel und alle wurden neu codiert! Seitdem fahre ich seit ca. 3-4 Monaten ohne dieses Problem. Ich habe meinem Händler auch unmissverständlich mitgeteilt was ich von seiner Reparaturleistung halte (beim nächsten mal Anwalt - kann ja nicht sein das der Händler so blöd ist und das nicht auf die Reihe kriegt)!

Wenigstens hatte ich Glück und eine Mobilitätsgarantie (trotzdem mit Problemen), sonst wäre ich durchgedreht. So war der Leihwagen umsonst und ich musste nur ca. 100 EUR zahlen (Folgereparaturen wollten die mir zuerst auch anrechnen - nicht mit mir und ständig irgendwelche Probleme mit der Garantie!). Eins ist klar: Zu dem Händler (ist in Rosenheim/Oberbayern) geh ich nicht mehr (der Meister war zwar nett und i.O., aber die Leistung war für eine so teure Marke beschämend). Mein Vater wollte sich auch ein neues Auto kaufen (A8)- nun ja (jetzt ist’s ein BMW): wer so einen schlechten Service bietet muss davon ausgehen, dass er Kunden verliert!



Sorry für den langen Text, wollte es aber endlich mal loswerden!



AUDI SOLLTE MAL SEINE HÄNDLER AUF SERVICE UND FREUNDLICHKEIT PRÜFEN!