Problem Projektarbeit Technikerschule !!!!!

hallo,wie die überschrift schon sagt,habe ich ein riesen problem wegen der projektarbeit,die wir zum schluss der technikerausbildung halten müssen.ich habe zum verrecken keinen plan was ich machen soll,oder wie man an solche sachen kommt.wie es so ausschaut werd ich die wohl alleine machen müssen,da mitschüler ne runde doof spielen und ihr eigenes süppchen kochen wollen.die ausbildung ist im bereich elektrotechnik(kommunikationstechnik).hat vielleicht einer noch was in der schublade liegen was er nie realisieren konnte oder wollte?über jede art von hilfe würde ich mich tierisch freuen,da im juni das datum für die abgabe der vorstellung der projektarbeit ist.
gruss
Markus

g Vor dem Problem standen WIR vorletztes Jahr auch, da bei uns auch die Projektarbeit im dritten Jahr der Weiterbildung zum Techniker anstand.
Aber warum alleine? Normalerweise wird diese zwingend in Gruppen ausgeführt, um die Teamfähigkeit zu festigen.

Joa…was fürn Thema…gute Frage!
Prinzipell steht dir da ein breitgefächertes Angebot gegenüber, denn du kannst Schaltungen entwickeln bzw. auch ganze Geräte oder Programmieren…

Wie wäre es beispielhaft ein intelligentes Haus per SPS zu realisieren?
Oder…hier ein paar Beispiele von bisher durchgeführten Projektarbeiten so als Motivation:
http://rbb.dnsalias.org/rbb/bildgang/fachtech/fsit/projekt.htm

Oder wende dich mal hier an die Leute aus deinem „Fach“
http://www.techniker-forum.de/

+ Dieser Beitrag wurde von PeeDee am 28.02.2007 bearbeitet

hallo,ja ich weiss dass man normalerweise in grösseren gruppen arbeiten soll,aber da unsere klase nur aus 5 mann besteht und die paralellklasse schon voll ist was die gruppierung angeht habe ich jetzt das problem.habe es nochmal im guten versucht bei meiner klasse mit zu machen,aber arschkriechen tue ich nicht.muss ich halt in den sauren apfel beissen und alleine in den krieg ziehen.ein lehrer meinte das würde schon gehn,wäre aber ei himmelfahtskomando.er würde mich aber unterstützen denke ich mal.danke erstmal für deine antwort pee dee

Ouh, hm…5 Mann ist ja echt nicht grad viel :o)
Aber trotzdem blöd…dann wenistens zwei Guppen bilden, denn das ist immer noch besser als alleine was auf die Beine zu stellen, zumal die Projektarbeit richtig Streß ist und wenn man das alleine bewältigen muss…RESPEKT!

Oder…setz dich doch mal mit einer Firma auf deinem Gebiet in Verbindung, ob die irgendwas entwickelt haben möchten und dieses auch sponsoren :o)

+ Dieser Beitrag wurde von PeeDee am 28.02.2007 bearbeitet

Hallo!
Wir mußten mußten damals (2002) unsere Technikerarbeit auch alleine ausarbeiten. Allerdings war ich um diese Zeit schon mitten drin.
Ich habe versch. Firmen angeschrieben, die mir dann Projektangebote gemacht haben. Hab mir das „beste“ rausgesucht und 4000Euro dafür bekommen :-)!

Achso, bei mir wars der staatl. gepr. Maschinenbau-Techniker.

Gruß Martin

es bestehen ja in unserer 5 mann starken klasse schon 2 2er gruppen.dere ine hat sich sofort bei dem anderen eingekauft weil die arbeit schon so gut wie getan ist,die anderen haben sich wohl lieb gewonnen,lach,und stelln sich quer.warum sollte mein leben auch mal normal verlaufen???
also augen zu und durch,solln andere ja auch schon geschafft haben.wenn ich nur wüsste was ich machen soll,wäre ich nen riesen schritt weiter

4000 euro???würde das geld nehmen um den prüfer zu bestechen,lach.uns stehn glaube ich um die 00 euro zur verfügung,sofern ich nict alles aus der eigenen tasche brappen muss.

[quote]

4000 euro???würde das geld nehmen um den prüfer zu bestechen,lach.uns stehn glaube ich um die 400 euro zur verfügung,sofern ich nict alles aus der eigenen tasche brappen muss.

[/quote]

Naja, ich denke mal schon, daß die ein oder andere Gruppe mit dem „Produkt“ Reibach machen konnte, denn es sind ja meist auch Problem-orientierte Projekte

Also unsere Idee bzw. den Lösungsansatz wollte schon einer für seine Diplomarbeit „klauen“ g

+ Dieser Beitrag wurde von PeeDee am 28.02.2007 bearbeitet

würde ja gerne was machen,was die welt noch nicht hat,aber umbedingt braucht.aber wer würde das nicht gerne?lol
aber wie sagt man immer"man soll das rad nicht neu erfinden"


Naja, oder mach etwas, was du selber gut gebrauchen kannst.

BEISPIEL:
Unsere Vorgänger, da hat eine Gruppe einen CarPC entwickelt.
Ich fand die Idee bzw. auch die Umsetzung für 3 Mann bzw. für meine Verhältnisse recht „billig“, aber…für dich alleine ausreichend :o)

Die haben praktisch einen normalen Desktop-PC in ein etwas besseres und kompaktes Alu-Gehäuse verfrachtet, Spannunsversorgung gewandelt von dem 12Volt-Bordnetz zur Verfügung gestellt und die eigentliche Bedienung geschah per kleinem Touchscreen

hmmm,vielleicht sollte ich sowas mit der abfrage der klimacodes machen,lol.baue ich nen touchscreen mit pc ine box,diagnosekabel und frag so die sachen ab.ach is doch scheisseeeeeee,oder???grübel grübel
:wink:
gibs doch schon,und wenn ich nur wie die andren hier nen laptop anschliesse

Halte dir lieber vor ugen, daß es keine Doktorarbeit ist!
Das Rad neu zu erfinden ist hierbei durchaus legitim

hört mal,wäre es ne möglichkeit,dieses diagnosegerät auch in klein und handlich zu bauen,um die daten dann abzufrgen?ich mein das gibt es ja schon übern laptop,aber laut lehrer ne gute idee.nur woher würde ich das programm bekommen?glaube nicht das audi mir das geben würde,weil die dann geldverlust hätten,weil keiner mehr in die werkstatt kommen würde.dachte vielleicht an etwas mit touchscrenn und ner kleinen computerbox.nur habe ich keinen plan wie man sowas programiert.wäre für antworten sehr dankbar

hi. also im bereich elektrotechnik (kommunikationstechnik) hab ich kein plan, kann dir daher auch nix zu dem thema erzählen, aber hast Du schon mal dein Anliegen in dieses Forum geschrieben: http://www.techniker-forum.de
Interessant sind auch Studienverzeichnisse bzw. Foren von Unis wo man sicherlich Gleichgesinnte trifft. Da gibts für jeden Bereich Hilfe, wenn man auf sich allein gestellt ist und wenn man Betriebe oder Firmen sucht die immer ein offenes Ohr für Projektler bzw. Dipl. haben. Vielleicht hat jemand da ein paar Adressen oder auch solche programmier-infos. Versuch wäre es wert.

Interessant sind vielleicht auch Stellenauschreibungen in der Branche. Die Firmen brauchen Leute, haben also genug Arbeit/Aufträge. Wenn man da mal nachhakt kann man vielleicht einen Auftrag als Projektarbeit nutzen (muss man schauen ob das terminlich & thematisch hinhaut).
Keine Ahnung ob das klappt, aber da hatten wir in der Schule auch schon drüber diskutiert um an ein Projekt ranzukommen. Glücklicherweise, haben die Firmen, bei denen wir gearbeitet haben genug Material zum wählen zur Verfügung gestellt. Waren halt 21 Leute in der Klasse…da kommt schon einiges zusammen.