hi leute,
sagt mal villeicht ist ein spezialist unter euch der mir bei meinem problem helfen kann.
Also hab die → Fritzbox Fon Wlan 7050
alles ist installiert und funktioniert soweit ( wlan, tel über iphone und und und)
NUR es kann mich niemand anrufen also ich kann keine externen anrufe bekommen wo muss ich denn welche nummer im router zuweisen???
nebenstellen!?? Internetrufnummer???–>ich flipp gleich aus hier:mauer:
gruß toni
Wenn Du ein ISDN-Telefon an der Fritz!Box nutzt, dann musst Du diesem Deine VoIP-Telefonnummer als MSN zuteilen.
Genaueres dazu findest Du in der Anleitung zu Deinem Telefon
ich bin mir ziemlich sicher, dass du falsch verkabelt hast, hast du ne verbindung zwischen splitter(telefon anschlüsse des splitters) zur Fritzbox? Beachten!!!
Bei der FritzPhoneBox iss so ein schwarzes Kabel dabei, mit blauen RJ45-Steckern dran, also wie ein Netzwerkkabel. Das kommt in die blaue „Analog/ISDN“ Buchse in der FritzPhoneBox und das andere Ende kommt in diesen blauen TAE-Adapter, (also sieht dann ungefähr so aus wie ein normaler Telefonstecker) der mit dabei ist. Und das ganze steckst du dann in die mittlere Buchse deines DSL-Splitters…(wichtig: vielleicht noch den Splitter auf analog umzustellen falls Du von ISDN auf analog gewechselt hast. War bei mir so ein kleiner Schalter unter der verschraubten Abdeckung.)
Dann sollte es eigentlich schon klingeln…
Der Rest ist nur noch Einstellsache über die FritzPhoneBox.
Iss schon doof, dass des nirgends richtig beschrieben ist.
Hoffe, damit geholfen zu haben.
Ansonsten bei Fragen einfach nachfragen
MFG Sascha
+ Dieser Beitrag wurde von Elmex am 26.02.2006 bearbeitet
hi leutz,
danke für die hilfe, werd mal schauen obs klappt! Hab mir nun in deisem center ne nummerfreischalten lassen, allerdings müsste ich ja jedem diese neue nummer geben der mich anrufen will-oder? Bei der alten kommt nur ein freizeichen wenn ich dort anrufe. Bei der neuen hngegen klingelt nun das tel.
Muss doch möglich sein das der router sagt ok wenn die alte nr angerufen wird, dann soll er das gespräch über die neue leiten. Oder irgendwie anders eben…
Ist doch nicht deren ernst, dass ich jetzt jedem die neue nummer gebe-oder?
Also ich hab die VoIP-Flat bei GMX (mittlerweile seit fast 5 Monaten) und bin super zufrieden damit, da ich meine alte MSN sowohl für ISDN als auch für VoIP Gespräche nutzen kann…
Verstehe nicht, wieso andere Anbieter immer eine neue Rufnummer vergeben…
Gruß
Dennis
[quote]
hi leutz,
danke für die hilfe, werd mal schauen obs klappt! Hab mir nun in deisem center ne nummerfreischalten lassen, allerdings müsste ich ja jedem diese neue nummer geben der mich anrufen will-oder? Bei der alten kommt nur ein freizeichen wenn ich dort anrufe. Bei der neuen hngegen klingelt nun das tel.
Muss doch möglich sein das der router sagt ok wenn die alte nr angerufen wird, dann soll er das gespräch über die neue leiten. Oder irgendwie anders eben…
Ist doch nicht deren ernst, dass ich jetzt jedem die neue nummer gebe-oder?
hab nun mal ein paar infos bekommen, man bekommt eine internetnummer zugewiesen über diese man dann die telefonate nach aussen führt ( also über voip)
Die bestehende festnetznummer bleibt, bzw die die mich anrufen rufen mich ganz normal auf meiner alten nummer im festnetz an.
Nur irgendwie hab ich da ein problem in den einstellungen…im fritz fenster register telefon
Ich will einfach das analoge tel anschließen, sodaß ich über die alte nummer erreichbar bin (eltern).
Zusätzlich will ich eine nummer für einen eigenen neuen anschluß (ich). Hier muss ich dann irgendwie bzw irgendwo eine neue nummer zuweisen…und in phone2 zb ein zusätzliches gerät anschließen…nur wie muss ich das alles einstellen hat jmd mit der gleichen konstilation evtl screenshots???
Hab auch noch ein faxgerät das auch über die box laufen soll. aber das ist erstmal zweitrangig…kostet die versendung von faxen über die box auch nichts? oder bleiben die faxkosten?
Also wichtig ist noch, dass du per Internet-Browser auf deine Fritzbox zugreifst („fritz.box“ in die Adresszeile eingeben) und im Menü „Telefonie“ bei den Unterpunkten „Internettelefonie“ und „Nebenstellen“ deine alte Festnetz-Rufnummer eingibst und vor allem die Nebenstellen richtig zuweist.
Die Nebenstellen-Optionen regeln welches Telefon an welchem Anschluss bei welcher Nummer klingelt.
An dem Anschluss wo dein Festnetz-Telefon dranhängt (z.B. an FON1) muss also die alte Festnetznummer rein.
Ich weiß nicht wie’s bei Freenet ist, aber ich musste bei 1&1 erstmal meine Festnetz-Nummer im Kontroll-Zentrum freischalten lassen für VoIP.
Hier noch ein Paar Bilder:
EDIT: Ich steig mit dem Bilder-Upload irgendwie net durch. Wenn ich in dem kleinen Popup die 4 Bilder hochgeladen hab und auf „Änderungen speichern“ klick, erscheinen die Nicht im Post…
Muss man einen neuen Beitrag machen!?
+ Dieser Beitrag wurde von Shabazza am 09.03.2006 bearbeitet
hi, danke…bin schon am verzweifeln und zahl schon 2 monate telefongebühren um sonst nur weil die kacke hier nicht läuft bzw weil ich woh zu unfähig bin…
Also Nummer hab ich mir freischalten lassen, ist ne ganz neue nummer…
Im feld iphone nummer muss doch dann diese neue nummer eingetragen werden oder nicht? Oder ist deine freigeschaltete nummer gleich der alten festnetznummer??
Ach bei der festnetznummer muss ich da die vorwahl mit eingeben oder genügt es wenn ich sie in das feld vorwahl eingeb und bei festnetz nur die nummer??
Bei den Optionen der nebenstellen was muss dort eingestellt sein bei:
rufnummer der nebenstelle? zusätzliche rufnummern?Und muss " auf alle rufnummern reagieren" aktiviert werden?
gruß toni
+ Dieser Beitrag wurde von tony_C am 09.03.2006 bearbeitet
Ich geb mal ne schriftliche Antwort, falls die Bilder jetzt auch nicht erscheinen:
Also bei Freenet müsstest du deine alte Festnetz-Rufnummer für VoIP freischalten lassen können. (Dauert normal nur ein paar Minuten).
Wenn das passiert ist, kannst du die Rufnummer für ausgehende Gespräche per VoIP nehmen.
Unter „Telefonie“-> „Internettelefonie“-> „Neue Internet-Rufnummer“ kommt dann deine normale Fetnetznummer rein mit Vorwahl und VoIP-Passwort.
Unter „Nebenstellen“-> „Festnetz-Rufnummern“ kommt ebenfalls die alte Nummer rein (OHNE Vorwahl). Ggf. auch die Faxnummer.
Bei Nebenstelle „FON1“ hab ich jetzt meine alte Festnetz-Nummer drinn, und zwar einmal auf „Internet“ und zusätzich als „Festnetz“. Unter „Merkmale“ dann noch einstellen das ein Telefon und kein Fax o.ä. dran hängt.
Dann klingelt das Telefon an „FON1“ nur wenn diese Nummer angewählt wird.
Das selbe dann mit Fax oder den anderen Telefonen/Nummern machen.
Der Haken „Auf alle Rufnummern reagieren“ heißt, dass das Telefon eben auch klingelt, wenn du z.B. auf die Fax-Nummer oder die zusätzlichen VoIP-Nummern angerufen wirst. I.d.R. macht das aber keinen sinn.
AVM war übrigens so freundlich, der FItz-Box eine recht nützliche Hilfe-Funktion zu spendieren. Das hilft vieleicht auch weiter. (erscheint auf jeder Seite für’s jeweilige Menü)
Und jetzt nochmal der Versuch mit den Bildern:
+ Dieser Beitrag wurde von Shabazza am 09.03.2006 bearbeitet
hi,
danke für die mühe, werds gleich mal ausprobieren obs funzt sobald ich zeit hab…bin grad etwas im streß wegen dipl.
Meld mich sobald es neuigkeiten gibt!
Hi,
endlich geht mein VOIP so halb…
Telefonieren klappt nun endlich! Nur hab ich immernoch nicht die einstellungen wie gewünscht.
Ich hätte gerne die einstellungen folgendermaßen:
FON1 Eltern
Hier sollen nur anrufe eingehen, wenn die bestehende Festnetznummer gewählt wird; abgehende gespräche über freigeschaltete Internetrufnummer.
FON2 Ich
Hier sollen nur anrufe eingehen, wenn die freigeschaltete Internetrufnummer gewählt wird; abgehende gespräche ebenfalls über freigeschaltete Internetrufnummer.
Jemand hat mir gesagt, dass es wohl irgendwie nicht möglich ist , dass jeweils nur das telefon klingelt, welches angerufen wird ( also bei festnetz eltern und bei internet ich ) ist das wahr?
Falls ja hilft es noch eine Internetrufnummer freischalten zu lassen oder bin ich dann genauso weit?
gruß
toni
Ist deaktiviert…mein kollege hat gestern bei rufnummer der nebenstelle die Internetrufnummer (FON 1 Eltern)eingestellt, damit meine eltern auch über internet tel. können. Manco hieran ist, das jetzt zwar beide telefone über internet gespräche führen, aber auch beide klingeln ( bei egal welcher nummer ob internetrufnummer oder festnetz). Das ist halt nervig wenn mann anrufe von freunden zu späterer zeit erhält. Dann werden die Eltern auch rausgeklingelt…